Politblog.net
 

Washington Post versucht es mit einer Diskreditierung von Mearsheimer und Walt

 
Die Studie der Professoren John Mearsheimer und Stephen Walt über die Israellobby in Washington dürfte eines der Papiere sein, über die noch Jahre geredet wird. Zuerst mussten sich der Harvardakademiker und sein Kollege von der Universität Chicago überaus vorhersagbaren Anschuldigungen des Antisemitismus aussetzen lassen. An vorderster Front der Keulenschwinger war ihr Harvardkollege Alan Dershowitz, der die Bedeutung der Lobby herunterspielte, obwohl er zuvor bereits von deren Macht berichtet hatte. Langsam jedoch bekamen Mearsheimer und Walt immer [...]
4 Kommentare

USA: Army Sergeant fordert neue, unabhängige Untersuchung von 9/11

 
Donald Buswell ist ein Sergeant der US Army, der er schon seit 19 Jahren angehört. Für seinen Einsatz im Irak bekam er die Ehrenmedaille Purple Heart. Bis vor Kurzem war er als ein Analyst von Aufklärungsinformationen in Fort Sam Houston, Texas stationiert.

Sergeant Buswell scheint einer der Soldaten in der Armee der USA zu sein, die das Töten im Irak nicht als “Zertreten von Ameisen” und die Irakis als “laufende Hamburger” sieht (so wie diese Herren hier), sondern von den grausamen Bildern der toten Zivilisten traumatisiert ist. Sein Vater sagt über ihn: “Was ihn am meisten schockierte denke ich war die Tatsache dass die irakischen [...]
1 Kommentar

Jeder Krieg ist ein Schlag ins Gesicht der Armen

 
Eine Regierung hat ein bestimmtes Einkommen, dass sie in ihre Nation investieren kann. Sie kann damit entweder sündhaft teure Waffen kaufen, oder die vielen Bedürftigen und Hungernden und Frierenden versorgen und ihnen so ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.

Das wusste auch einer, der sich mit Krieg auskennt. Von Dwight D. Eisenhower, erst Oberbefehlshaber der Alliierten Streitkräfte in Europa während des Zweiten Weltkriegs und dann Präsident der USA, äußerte 1953 vor der American Society of Newspaper Editors diesen denkwürdigen Spruch:


“Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, [...]
6 Kommentare

Ankläger von Nürnberg: Bush ist Kriegsverbrecher

 
Während der so genannten Nürnberger Prozesse richteten die siegreichen Alliierten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges über die noch am Leben befindlichen Nazigrößen. 22 Hitlerschergen wie Reichsmarschall Herrmann Göring, Hitlers Stellvertreter in der NSDAP Rudolf Heß, Großadmiral Karl Dönitz, Reichsminister für Bewaffnung und Munition Albert Speer, der Generalgouverneur in Polen Hans Frank oder auch der Herausgeber der Wochenzeitung Der Stürmer Julius Streicher und Andere wurden stellvertretend für das Naziregime angeklagt.

Benjamin Ferencz half neben vielen Anderen mit, die Klagen gegen die Nazis vorzubereiten. Laut [...]
Keine Kommentare

Warum Blogs wichtig sind

 
Im Folgenden eine Übersetzung von Auszügen eines Artikels aus dem Economist, der wie ich finde die derzeitige Medienlandschaft sehr gut darstellt:


Wer hat die Zeitung getötet ?

Im Idealfall ziehen Zeitungen die Regierungen und Firmen zur Rechenschaft. Normalerweise bestimmen sie die nachrichtliche Tagesordnung der anderen Medien. Aber in den Industrienationen sind Zeitungen jetzt eine gefährdete Spezies. Das Geschäftsprinzip vom Verkauf von Wörtern an die Leser und vom Verkauf von Lesern an die Werbepartner, das die Rolle der Zeitungen in der Gesellschaft festigte, fällt zusammen.

Von allen [...]
7 Kommentare

USA: Senator: Zweifler an offizieller Version von 9/11 genießen kein Recht auf Meinungsfreiheit

 
36% der US-Amerikaner glauben, dass ihre Regierung eine gewisse Rolle bei den Anschlägen von 9/11 gespielt hat. Auch Kandidaten für die anstehenden Kongresswahlen teilen diese Ansicht.

Auch viele Professoren und Akademiker haben Zweifel an der offiziellen Darstellung zu 9/11 und suchen nach den wahren Hintergründen. Sie haben sich zu der Gruppe “Akademiker auf der Suche nach der Wahrheit von 9/11 (Scholars For 9/11 Truth)” [...]
7 Kommentare

Wahlen sind Einstellungen von Mitarbeitern, das Grundgesetz ist der Arbeitsvertrag

 
Stellt euch vor, eine Stelle in einem der ganz großen Betriebe wird frei. Um sie neu zu besetzen, schreibt der Besitzer die Stelle auf dem Stellenmarkt aus und freut sich auf die Bewerbungen.
Weil er der Besitzer ist, kann er nach Belieben die Spezifikationen der Ausschreibung und die genauen Aufgaben des zukünftigen ihm unterstellten Mitarbeiters bestimmen. Die Bewerber können nicht ihrerseits Forderungen stellen, er alleine bestimmt über den Vorgang. Wenn er will, kann er von den Bewerbern alles fordern was er will. Dass sie ihm ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorweisen oder einen negativen Drogentest. Er ist der Chef.

Genauso kann er selber nach Belieben festlegen, wie genau die Bewerber ihre zukünftige Tätigkeit [...]
5 Kommentare

Ryanair macht sich über von Politikern und Medien angeheizte Terrorangst lustig

 
Nur weil man sein Leben nicht dem Wohlwollen eines gigantischen Überwachungs- und Polizeiapparates überlassen will, ist man noch lange nicht Terroristensympathisant oder linker Anarchist. Wer ein Problem mit der von Politikern und Medien hysterisch propagierten Terrorangst hat, ist keineswegs alleine.

Ich glaube fest daran, dass wir besonnenen und freiheitsliebenden Bürger in der Mehrzahl sind. Dagegen sind diejenigen, die für mehr Überwachung sind, klar in der Minderheit. Es sind ein paar wenige Politiker wie der Innenminister Schäuble, die damit den Staat gewaltiger und gegen Widerstand verteidigungsfähiger machen will. Widerstand der eigenen Bürger.

Gegen den Überwachungswahn und die Angstmacherei wehren sich [...]
6 Kommentare

Gleichheit vs. Golf

 
Vor einiger Zeit pointierte Josef Primzek in der Diskussion um Gleichheit und Chancengleichheit: Da in den Golfklubs unter Bruch des Gleichheitsprinzips Stellen und Macht vergeben werde – wolle ich als Anhänger der Gleichheit denn Golfklubs verbieten oder Golf in der Schule lehren?

Die Antwort ist simpel: Nichts von beiden. Das Problem ist gut, erscheint aber nur durch die individualistische Perspektive. Gesellschaftlich gesehen ist da ein Netzwerk an der Macht, das sich in Golfklubs selbst reproduziert. Dieses Netzwerk, das sich wohl am besten als “bürgerlich” charakterisieren lässt, schafft sich politische Ämter in Exekutive, Legislative, Judikative und Gewerkschaften, setzt seine Mitglieder in diese und schöpft seine Macht dann [...]
Keine Kommentare

Die Bahn: Wieder nicht entgleist

 
Zurückgebautes Gleis in Hügellandschaft.

Gestern haben sich wieder einmal drei Menschen ohne Sachverstand (Finanzminister Steinbrück, Wirtschaftsminister Glos und Führ-, äh, Kanzlerin Merkel) und einer mit zweifelhafter Zielsetzung (Verkehrsminister Tiefensee) zusammengesetzt, um die Weichen für die Verkehrszukunft Deutschlands zu stellen. Natürlich nur vier Menschen und nicht etwa der deutsche Bundestag, wie es so einer Entscheidung angemessen wäre. Von den fünf Alternativen, die die Menschen mit Sachverstand Anfang des Jahres vorstellten, sind nur noch zwei in der Diskussion: Der Bahn das [...]
7 Kommentare

1 | 2 | 3 | 4 | 5