Sonntag, 30. September 2007
Tags:
arbeit,
armut,
ausbeutung,
dritte welt,
Film,
freiheit,
industrie,
kapital,
reichtum,
unterdrückung,
video,
wahl
von pony_huetchen
Der Film-Tipp zum Sonntag-Abend
Ohne Frage, der Film arbeitet suggestiv. Er zielt bewusst auf eine emotionale Ebene und sagt im Grunde nichts Neues. Nichts, was nicht die meisten schon lange wussten. Und doch berührt er auf eine sonderbare Weise. Stoff zum Diskutieren liefert er allemal.
Warum konnte dieses System der Ausbeutung, der Unterdrückung, der Menschenverachtung und Kriege über Hunderte von Jahren ungehindert existieren. Was hat die Menschen immer wieder getrieben, sich gegenseitig so viel Leid zuzufügen? Stehen [...]
Freitag, 28. September 2007
von pony_huetchen
Der Dollarkurs fällt stündlich - Verlust von 0.58 Punkten innerhalb eines Tages
Der Dollar hat mit dem Handelsschluss am Freitag nachmittag seinen historischen Tiefststand erreicht. Innerhalb eines Tages sank die amerikanische Währung um mehr als 0,50 Punkte. Gleichzeitig zogen Währungen wie der Euro an. Noch macht sich der Verfall des Dollars an der Börse - bei den Aktienkursen - nicht bemerkbar, auf den Devisenmärkten herrscht aber bereits Aufregung.
In dem Maße, wie der Dollar abgestoßen wird, sind andere Währungen gefragt. So steigt der Kurs des [...]
Freitag, 28. September 2007
Tags:
bush,
cheney,
cia,
geheimdienste,
iran,
israel,
krieg,
Lüge,
medien,
militär,
olmert,
pentagon,
propaganda,
terror,
usa,
widerstand
von pony_huetchen
Revolte und Widerstand im US-Militär haben einen Angriff auf den Iran verhindert
Der Vorfall
Am 8. September
berichtete Politblog über einen Vorfall vom 30. August 2007. Ein B-52-Langstreckenbomber der amerikanischen Air-Force mit sechs Nuklearsprengköpfen an Bord war Tausende Kilometer quer über die USA geflogen. Am 5. September musste ein Pentagonsprecher den “mysteriösen” Flug eingestehen , nachdem der Vorfall an die “Air Force Times” durchsickert war. Allein die Tatsache, dass erst ein [...]
Freitag, 28. September 2007
Tags:
aznar,
bagdad,
bush,
irak,
iran,
korruption,
krieg,
Lüge,
militär,
nato,
saddam,
sicherheitsrat,
uno,
usa,
washington
von pony_huetchen
“Ich werde von nun an versuchen, eine möglichst subtile Rhetorik zu benutzen”
Am 22. Februar 2003 fand ein bemerkenswertes Treffen “auf höchster politischer Ebene” statt. Es ging informell zu, das heißt mehr privat als dienstlich besuchte der damalige spanische Ministerpräsident José Maria Aznar seinen amerikanischen Amtskollegen G.W. Bush auf dessen Ranch in Crawford/Texas.

Die “Kriegsplanung” für den Irak stand auf der Tagesordnung. Sämtliche US-amerikanischen Versuche, mit gefälschten Unterlagen über angebliche [...]
Donnerstag, 27. September 2007
Tags:
bush,
demokratie,
deutschland,
iran,
israel,
krieg,
merkel,
militär,
nuklear,
propaganda,
usa
von pony_huetchen
Angela Merkels endgültiger Abschied von der Demokratie
Es ist ein Prinzip demokratischer Rechtssprechung, einen Beschuldigten bis zum rechtskräftigen Beweis des Gegenteils als unschuldig zu betrachten. Die Beweise sind von den Klägern zu erbringen. Man nennt das “Unschuldsvermutung” und weil es ein bedeutendes Grundrecht ist, wurde es in Artikel 6 Absatz 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention verankert.
Aus totalitären Regimen kennt man die Umkehr dieses Prinzips: Jemand gilt als [...]
Donnerstag, 27. September 2007
Tags:
Überwachung,
bombe,
demokratie,
deutschland,
eu,
Google,
innenminister,
internet,
propaganda,
staatsanwalt,
telekom,
terrorismus
von pony_huetchen
Wird auch eine Überarbeitung des Duden in Erwägung gezogen?
Der EU-Vizepräsident Franco Frattini hat sich dem europaweiten Kampf gegen den Terrorismus verschrieben. Dazu hat er eine Liste von “Unwörtern” erstellt, die zukünftig erstens von den Suchmaschinen geblockt werden sollen und deren Nutzer zweitens sofort in ein Überwachungs-Raster fallen.
Offensichtlich geht Frattini davon aus, dass sich vermeintliche Terroristen mit exakt diesem Vokabular im [...]
Mittwoch, 26. September 2007
von pony_huetchen
Ein US-Präsidentschaftskandidat erklärt Ben Bernanke die Wirtschaft
Der Dollar ist weiterhin im langsamen, aber kontinuierlichen Sturzflug. Auch kleine Auf- und Abschwünge können das Gesamtbild nicht mehr beeinflussen - der US-Dollar bleibt seit Wochen deutlich unter der Achtzig-Punkte-Marke. Den Preis für die Geldentwertung bezahlt schon jetzt die Bevölkerung. Eine Spirale aus Preissteigerungen und Arbeitslosigkeit setzt sich in Gang.
Die Achtzig-Punkte Marke wurde von Analysten immer als der Punkt gesehen, [...]
Dienstag, 25. September 2007
von pony_huetchen
Die Bundeskanzlerin erhält einen Preis
Trophäen werden viele vergeben. Besonders “Staatsoberhäupter” und Regierungschefs können damit Glasvitrinen füllen wie Schützenkönige ihre Flurregale. Einige Preise jedoch verdienen eine besondere Würdigung.
Heute soll Angela Merkel in New York mit dem diesjährigen “World Statesman Award” ausgezeichnet werden. Der Preis wird regelmäßig von der “Appeal of Conscience [...]
Dienstag, 25. September 2007
von pony_huetchen
Das Sozialgefüge knirscht - nicht nur in Deutschland
Die aktuellen Meldungen in den Medien drehen sich im Kern um zwei Bereiche. Das stetige Wachsen der Terrorgefahr und ihre Abwehr auf der einen Seite, Preissteigerungen und sinkendes Einkommensniveau auf der anderen. Ein Zusammenhang zwischen beidem wird nicht hergestellt. Warum auch? Von Terrorangst abgelenkt vergisst so mancher darüber nachzudenken, warum das Portemonnaie am Monatsende immer weniger hergibt.
Essen muss jeder
Nach gewaltigen Preissteigerungen bei Lebensmitteln - Kaffee, Milch und [...]
Montag, 24. September 2007
Tags:
bundeswehr,
demokratie,
deutschland,
gesellschaft,
islam,
krieg,
polizei,
Sicherheit,
terror,
völkerrecht,
verfassung
von pony_huetchen
Wehrdienst zukünftig beim Katastrophenschutz?
Die CSU hat ein Konzept zur “Reform” der Wehrpflicht vorgelegt, dessen Kern sie kurz gefasst als “sicherheitspolitisch begründete Dienstpflicht” deklariert. Ginge es nach dem Willen der Verfasser, soll der Vorschlag auf dem CSU-Parteitag am kommenden Wochenende in München Bestandteil des neuen Grundsatzprogramms werden.
Danach soll in Zukunft der Wehrdienst wieder Pflicht für jeden sein. Momentan kann die Bundeswehr nur einen Teil der Wehrpflichtigen einberufen, der Rest wird ausgemustert. Von 430.000 Wehrpflichtigen eines [...]