Montag, 15. Oktober 2007
Tags:
avnery,
Gewalt,
hamas,
hisbollah,
Holocaust,
islam,
israel,
juden,
krieg,
palästina,
terror,
usa
von pony_huetchen
Achtung - Veranstaltungshinweis:
Morgen, am 16. Oktober spricht mit Uri Avnery in München
19.00 Uhr Völkerkundemuseum
Thema:
“Israel und Palästina: Ist Friede möglich?”
____________________________________________________________
von Uri Avnery, 13.10.07
WENN ICH vom “Zusammenprall der Kulturen” höre, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
Lachen: weil diese Idee solch eine unsinnige Vorstellung ist.

[...]
Montag, 15. Oktober 2007
von pony_huetchen
Eine neue israelische Studie bestätigt die schlimmsten Befürchtungen
von Dalia Karpel, erschienen in der hebräischen Ausgabe von Haaretz, 21./ 27.September 2007
Die israelischen Soldaten sprachen gegenüber Nofer Ishai-Karen frei, die mit ihnen in demselben Eshbal-Zug vor 20 Jahren diente. Sie gaben ihre innersten Emotionen über die schrecklichsten Verbrechen, an denen sie teilgenommen hatten, preis: Mord, das Brechen von Knochen palästinensischer Kinder, demütigende Aktionen, Zerstörung von Eigentum, Raub und Diebstahl…”
(Dieser Artikel² [...]
Montag, 15. Oktober 2007
von Franz-Josef Hanke
Nebelkerzen im Blätterwald
Wladimir Putin ist am Sonntag in Wiesbaden zum “Petersburger Dialog” eingetroffen. Von dort will er nach Abschluss der Konferenz am Montagabend in den Iran weiterreisen. Doch in Teheran soll ein Attentat auf den russischen Präsidenten geplant worden sein.
Entsprechende Geheimdienst-Berichte nahm Putin gelassen auf. Er wolle in jedem Fall fliegen, erklärte er.
Sollten sich die Recherchen der Dienste bewahrheiten, so ergäbe sich daraus eine interessante politische Gemengelage: Ein Attentat auf [...]
Montag, 15. Oktober 2007
von Franz-Josef Hanke
Online-Durchsuchung vor dem Verfassungsgericht
Nur wenige Sekunden lang war es im Fernsehen zu sehen. Viele Menschen hat es dennoch zum Lachen gebracht: Vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe stand am Mittwoch (10. Oktober) ein hölzernes Pferd. Es war in den Farben der Bundesflagge schwarz, rot und gold gestreift.
Mit diesem “Bundestrojaner” wollten Aktivisten auf das Problem hinweisen, das im Gericht verhandelt wurde. Dort erörterten die obersten deutschen Richter mit den Antragstellern und -gegnern die [...]
Sonntag, 14. Oktober 2007
von pony_huetchen
Und die Liebe kommt später…
Geschichte einer Einwandererfamilie in Frankreich
Sendetermin:
Heute, 14.10.2020, 23.00 Uhr im BR
Auch wenn sich der Titel nach einer Rosamulde-Pilcher-Lovestory klingt: Nein! Das ist ein Film voller politischem Sprengstoff.
Aus der Programmankündigung des Bayerischen Rundfunks:
Zwischen überlieferter Tradition und den Möglichkeiten des westlichen Lebens: Porträt einer drei Generationen umspannenden Einwandererfamilie aus Algerien in Frankreich.
Als im Oktober 2005 die Krawalle in dem Pariser Vorort Clichy-sous-Bois ausbrechen, hören Aicha, 49, und ihre Familie nachts Schüsse und [...]
Samstag, 13. Oktober 2007
Tags:
demonstration,
frieden,
friedensnobelpreis,
irak,
irakkrieg,
kriegsverbrechen,
militär,
prozess,
usa,
verfassung,
watada
von pony_huetchen
Friedensnobelpreise in Zeiten des Krieges
Nach welchen Kriterien werden Friedensnobelpreisträger ausgewählt? Gleichen die Entscheidungen eher der einer Oscar-Jury als dem ernsthaften Versuch, Bemühungen, die dem Weltfrieden dienen, zu honorieren? Was hat sich das Komitee in Oslo 1973 dabei gedacht, als es Henry Kissinger auszeichnete? Hat sich die Nobel-Stiftung nicht mit vielen ihrer Entscheidungen selbst diskreditiert?
Mitunter sind es die “kleinen Helden”, die wahren Frieden stiften. Wären sie nicht diejenigen, die gewürdigt [...]
Samstag, 13. Oktober 2007
von pony_huetchen
Keine Nation kann eine andere befreien
In Afghanistan führt eine junge Frau, Malalai Joya, einen entschlossenen Kampf gegen Warlords und US-amerikanische Besatzung. Die 29-Jährige ist die jüngste Parlamentsabgeordnete in Kabul und hat eine große Anhängerschaft, vor allem unter den afghanischen Frauen. Im Dezember 2003 forderte sie vor der großen Ratsversammlung die Strafverfolgung der ebenfalls im Parlament sitzenden kriminellen Warlords und Drogenschmuggler. Aufgrund ihrer öffentlich geäußerten Kritik gegen Fundamentalisten und Warlords erhielt sie in der Folge zahlreiche Morddrohungen, vier Mordversuche hat sie seitdem überlebt.
[...]
Freitag, 12. Oktober 2007
von pony_huetchen
Bundeswehreinsatz in Afghanistan mit großer Stimmenmehrheit beschlossen
“Müssten an diesem Freitag die Wähler und nicht die Abgeordneten des Deutschen Bundestages über die Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan entscheiden, so fiele das Votum eindeutig aus: Eine klare Mehrheit würde nein sagen.”
Zu dieser bitteren Erkenntnis kommt mittlerweile auch die Mainstreampresse, ohne jedoch die Konsequenz daraus zu ziehen: Was im Bundestag beschlossen wird, geschieht nicht im Auftrag [...]
Donnerstag, 11. Oktober 2007
Tags:
Ashkan Dejagah,
deutschland,
Graumann,
knobloch,
Magath,
nationalmannschaft,
schäuble,
u21,
ZDJ,
zentralrat,
zwanziger
von pony_huetchen
Zentralrat und Schäuble äußern sich zum Fall Ashkan Dejagah
Eigentlich war nichts weiter passiert, als dass der VfL Wolfsburg Spieler Ashkan Dejagah aus persönlichen Gründen ein Länderspiel der U21-Nationalmannschaft absagen wollte. Man hätte denken können, seine Mutter feiert einen runden Geburtstag oder seine Freundin kommt nieder. Das Ganze wäre zwar unprofessionell für einen gut verdienenden Mittelfeldspieler, aber hin und wieder werden junge Fußballer auch von ihrem Verein oder Trainer gehätschelt. Der DFB hätte ihn befreit und fertig.
[...]
Donnerstag, 11. Oktober 2007
Tags:
autobahn,
barth,
berger,
familie,
gleichgeschaltet,
gleichschaltung,
herman,
kerner,
kinder,
nazi,
rassistisch,
schreinemakers,
wippermann
von pony_huetchen
Schauprozess vor laufender Kamera bei Johannes B. Kerner
Es war eine illustre Runde, die der smarte ZDF-Moderator am letzten Dienstag in seine Show geladen hatte. Senta Berger outete sich als Alt-68erin, Margarethe Schreinemakers übertraf ihr altes Image als “Heulsuse der Nation” und ein in Verbalfäkalien bewanderter Komiker namens Mario Barth fläzte in seinem Fauteuil .
Eigentlich wäre vermutlich alles wie immer gewesen: Leichte Kost für ein Publikum, das abends um Viertel vor Elf nichts mit sich anzufangen weiß. Thema der Talkrunde sollte die Rolle der Frau und Familie sein. [...]