Großes Lob an: Florian Horvath! (danke für das Video)
Ein Leser von Politblog.net, selbst auch Blogger,
hat ein sehr gutes Video geschnitten und veröffentlicht.
Kaum zu glauben, der Staat gibt zu: “Wir hatten keinen konkreten Verdacht” (Es geht um die Hausdurchsuchungen), und “Es ging uns darum zu erfahren, wie sich diese Gruppierungen zusammensetzen […]”
Das Video ganze und alles andere hier:
http://www.florian-horvath.de/blog/?p=89
Sehr zu empfehlen und daher: unbedingt vorbeischauen! Und auch das Video mehrmals anschauen, dann am besten selbst kneifen und feststellen: Der meint das wirklich so!
help, I need somebody…
h
a
g
hat ein sehr gutes Video geschnitten und veröffentlicht.
Kaum zu glauben, der Staat gibt zu: “Wir hatten keinen konkreten Verdacht” (Es geht um die Hausdurchsuchungen), und “Es ging uns darum zu erfahren, wie sich diese Gruppierungen zusammensetzen […]”
Das Video ganze und alles andere hier:
http://www.florian-horvath.de/blog/?p=89
Sehr zu empfehlen und daher: unbedingt vorbeischauen! Und auch das Video mehrmals anschauen, dann am besten selbst kneifen und feststellen: Der meint das wirklich so!
help, I need somebody…
h
a
g
Kommentar von Florian Horváth am 11. Mai um 10:11 Uhr
Ich muss mich bedanken, weil ihr die Thematik aufnehmt.
Wenn ihr als Leser des Politblogs die Thematik versteht und ohne hysterisch zu werden begreift, was abgeht, dann leitet das Video weiter an Bekannte und unterhaltet euch darüber. Soetwas DARF nicht ungehört bleiben!
Kommentar von Thomas am 11. Mai um 10:30 Uhr
Guter und wichtiger Hinweis! Da paßt es ja wenn heute im Radio berichtet wird das Schäuble ankündigt G8 Gegner je nach Bundesland bis zu zwei Wochen “vorsorglich in Gewahrsam” nehmen zu lassen. Der Zusatz das natürlich nur gewaltbereite Demonstranten gemeint wären ist da wohl nur Makulatur. Denn woher will der Staat vorher wissen ob jemand gesetzwirdrige, gewalttätige Aktionen zum G8 Gipfel plant?
Ich denke hier handelt sich um eine offene Drohung des Staates gegen jeglichen Demonstranten. Die Frage wofür denn die Zäune in Heiligendamm errichtet werden bekommt für mich da eine völlig neue Bedeutung.
Kommentar von Matt am 11. Mai um 11:26 Uhr
Bei der Lektüre von Heise.de fand ich heute morgen folgenden Kommentar, der die Problematik gut auf den Punkt bringt:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=12728591&forum_id=117098
Kommentar von Matt am 11. Mai um 12:05 Uhr
Testpost (bisher geht nix)
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=12728591&forum_id=117098
Kommentar von pony_huetchen am 11. Mai um 13:47 Uhr
Hallo Matt, ich sehe im Admin-Bereich, Dein Beitrag hängt. (Evtl. wegen der vielen Links)
Ich kann ihn nicht freischalten, nur Rock oder hag (?)
Evtl. könnte ich ihn kopieren und z.B. hier reinpacken - da kann ich ihn freischalten. Sag an
und
@ Hag - wollte Dir ‘ne mail schicken. Klappt nicht. Kannst Du mich mal über den Account im Admin-Bereich anfunken?
Kommentar von nemetico am 11. Mai um 14:21 Uhr
ich hab auch geschaut, ich kann auch nicht freischalten, nur ansehen.
Kommentar von Florian Horváth am 12. Mai um 12:21 Uhr
Nach der Diskussion um die Begnadigung von Christian Klar und um die RAF wird jetzt von den Medien das Augenmerk auf den Paragraphen 129a StGB gelegt, um von den Tatsachen abzulenken.
Heute findet man auf Heise ein Interview mit Martin Dolzer, dem Sprecher des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins, zu den Razzien und den Sicherheitsmaßnahmen für den G8-Gipfel. Hier ist der wahre Kern des ganzen Gesprächs:
Peter Nowak für Heise Telepolis: “Aber müssen die Richter nicht auch bestimmte Kriterien beachten, bevor sie eine solche Hausdurchsuchung genehmigen?”
Martin Dolzer: “Eigentlich muss für einen Durchsuchungsbefehl ein Anfangsverdacht bestehen. Bei den mir bekannten Fällen der jetzigen Razzien handelt es sich allerdings hauptsächlich um Vermutungen. Die reichen eigentlich für die Genehmigung einer Hausdurchsuchung nicht aus. […]”
Quelle: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25269/1.html
Kommentar von Thomas am 12. Mai um 13:03 Uhr
Leider ist es bei uns ja so das die meisten Bürger das, auch dank der manipulativen, oder verharmlosenden Berichterstattung garnicht durchschauen. Die welche es durchschauen empören sich, werden aber recht bald, auch durch andere Geschehnissse wieder abgelenkt und vergessen das Ganze. So geschieht es das solche Zustände bald zur Normalität werden, der Mensch gewöhnt sich eben an alles. Solange er selbst nicht davon betroffen ist wird auch niemand etwas dagegen unternehmen.
Ich denke spätetstens in zwei, oder drei Jahren sind Durchsuchungen ohne richterlichen Beschluß, “vorsorgliche Festnahmen” ohne Anfangsverdacht, abgehörte Telefonate und gelesene eMails in Deutschland an der Tagesordnung. Bis dahin haben sich wohl alle dran gewöhnt.
Kommentar von Florian Horváth am 14. Mai um 21:12 Uhr
Entschuldigt bitte die Werbung, aber wenn es jemanden interessiert, ich habe die letzten Wochen inklusive heute viele Fotos für Datenschützer gemacht. Für Verbreitung wäre ich sehr dankbar:
Deutschland, einig Überwacherland - Kennen Sie die sächsische Landeshauptstadt Dresden?
http://www.florian-horvath.de/blog/?p=94