Politblog.net
 

Sonntag, 1.4.2020! Merkt euch dieses Datum! (Ende unserer Demokratie)

Sonntag, 1.4.2020…

Dieses Datum wird (wenigstens für mich) als Datum in der Geschichte eingehen, in der die Demokratie in Deutschland vorbei ist. Ende. Finito. Aus und Vorbei.

Warum?

Jeder Bürger mit eigenem Einkommen wird in Zukunft verpflichtet, die Steuererklärung mittels ELSTER-Software abzugeben. D.h. ein von der Regierung an uns Bürger ausgegebenes Computer-Programm, um damit seine Steuererklärung einfacher zu gestalten. Hört sich zunächst gut an, aber was jetzt kommt, ist mehr als erschreckend!

Der Chaos Computer Club e.V. hat herausgefunden,
dass dieses Programm einen Trojaner erhält! Nicht nur das, auch zeigt:


Die Analyse […] verschiedene verdächtige Module, wie z. B. wte0104-brsjm.digit, das u. a. vorhandene Mikrofone und Kameras in modernen Computern einschalten kann. Weitere Routinen dienen der Durchsuchung der auf dem Rechner gespeicherten Dateien. Eine Funktion sendet Daten vom Benutzerrechner ferngesteuert an den BKA-Rechner mit der IP-Adresse 217.7.176.25


D.h. wenn unsere Regierung uns ein Programme gibt, welches voller Viren etc. ist, dann eine Bestimmung erlässt, in Zukunft müssen alle das Programm verwenden (für die Steuererklärung), dann hat die Regierung das Volk mehr als verraten! Das geht nicht!
Dies alles kommt mir vor wie in einem schlechten Film!

Hier die ganze Pressemitteilung:




Seit dem 19. März 2007 wird die aktuelle ELSTER-Software für das Jahr2006/2007 in der Version 8.1.0.0 [1] für den Steuerbürger bereitgestellt. Schon von Anfang an hegten Experten Zweifel an der Integrität der 18 MB großen .exe-Datei. Nach einer mehrtägigen intensiven Analyse fand der Chaos Computer Club (CCC) nun deutliche Hinweise, dass über die fragwürdige Software der sog. Bundestrojaner [2] verbreitet wird.

Der Bundestrojaner, kürzlich als neues Werkzeug des Überwachungsstaates in die Schlagzeilen geraten, soll das Ausspähen der gesamten steuerpflichtigen Bevölkerung ermöglichen. Jeder Bürger mit eigenem Einkommen wird in Zukunft verpflichtet, die Steuererklärung mittels ELSTER-Software abzugeben. Dass es dem CCC nach wenigen Tagen gelang, den Trojaner ausfindig zu machen, spricht nicht eben für die Qualität der Spitzelsoftware.

Die Analyse zeigte verschiedene verdächtige Module, wie z. B. wte0104-brsjm.digit, das u. a. vorhandene Mikrofone und Kameras in modernen Computern einschalten kann. Weitere Routinen dienen der Durchsuchung der auf dem Rechner gespeicherten Dateien. Eine Funktion sendet Daten vom Benutzerrechner ferngesteuert an den BKA-Rechner mit der IP-Adresse
217.7.176.25 [3].

Der Trojaner tauscht offenbar auch einige Systemdateien aus, um sich unabhängig vom ELSTER-Programm auf dem System einzunisten. Die Schadsoftware erzwingt danach einen Neustart des Rechners. Auf dem Bildschirm des betroffenen Computers erscheint dazu die Fehlermeldung: “Systemfehler 70797976 - Neustart erforderlich.”

Pikanterweise wird ein Port auf dem infizierten Rechner geöffnet, der es erlaubt, neue Suchbegriffe nachzuladen. Das ist insofern problematisch, da die Suchfunktion eine Schwachstelle enthält, die es einem Angreifer erlaubt, nicht nur Suchbegriffe, sondern beliebige Daten und ausführbaren Code auf dem Rechner zu platzieren. “Damit ist der unbemerkten Manipulation aller Daten Tür und Tor geöffnet.” sagte CCC-Spezialexperte Jens-Thorben Janckiewozki.

Eine erste Ausnutzung dieser Nachladeschwachstelle wurde auch schon in der freien Wildbahn beobachtet. Ein schwer zu analysierender, auf Schwachstellen des Bundestrojaners aufsetzender Wurm dient wahrscheinlich dem Abfangen von PIN- und TAN-Eingaben von Onlinebanking-Benutzern der Postbank. Auch erste Zusammenschlüsse von gekaperten Rechnern zu sogenannten Botnetzen wurden im Verlaufe des Samstags beobachtet. Der Chef des BSI hatte unlängst Botnetze als größte Gefahr im Internet ausgemacht.

Bisher war weder das BKA noch das Bundesinnenministerium für eine Stellungnahme zu erreichen. Unter der Hand gab ein Techniker des BKA jedoch zu, dass in den eigenen Reihen niemand den Trojaner programmiert hätte. Dafür mussten schon aus Kostengründen im Ausland Fachkräfte angeworben werden. Die großen Antivirenhersteller haben mittlerweile ebenfalls mit der Analyse
begonnen und hoffen in den nächsten Tagen entsprechende Updates zu verbreiten.

* [1] https://www.elster.de/
* [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestrojaner
* [3] http://www.ripe.net/whois?searchtext=217.7.176.25


Denk ich an Deutschland in der Nacht…


[Hilfe, ich halte es nicht mehr aus! Wer will noch mit auf den Mars? Wir haben noch plätze in unserem Shuttle frei, voranmelden bitte bis 23.5.2020! THX]

h

a

g
Dieser Eintrag wurde am Montag, den 2. April 2007 von Hagbard Celine geschrieben und in die Kategorie Allgemein eingeordnet. Du kannst alle Kommentare zu diesem Artikel mit dem RSS 2.0 Feed beobachten. Du kannst eine Antwort hinterlassen, oder durch einen Trackback auf diesen Artikel verlinken.
Tags: , , , ,

Kommentar von Florian Horváth am 2. April um 13:38 Uhr

Eigentlich wäre es zu schön, wenn sich ein Hacker den Namen Robin Hood gibt, anschließend eine fiktive Partei gründet, ihr bei Wahlen über den Computer alle Stimmen zukommen lässt und anschließend sämtliche Steuererklärungen über diese Software so manipuliert, dass sie ungültig sind, damit die Pappnasen vom Staat begreifen, dass das nichts mit Freiheit zu tun hat! *Sarkasmus aus*

Kommentar von daFlo am 2. April um 13:40 Uhr

ja würde zwar schon ins konzept passen und wär ähnlich dreist wie das vorgehen in anderen belangen, die die privatspähre der bürger bescheiden… aber hast du zugfällig schonmal auf das datum geachtet, an dem die news beim ccc verfasst wurde? bevor nicht weitere bestätigungen über die athentizität dieses artikels veröffentlicht werden, würd ichs net glauben.

also ich tipp mal auf: april, april :)

Kommentar von Roberto Gatelli am 2. April um 13:44 Uhr

Ist das ein schlechter Aprilscherz?

Kommentar von Roberto Gatelli am 2. April um 13:55 Uhr

Der CCC hatte zuvor in seinem Aprilscherz verkündet, dass Experten aus seinen Reihen den Bundestrojaner in der 18 Megabyte großen Windows-Datei der Elster-Software in “Version 8.1.0.0″ gefunden hätten. Damit solle das Ausspähen der gesamten steuerpflichtigen Bevölkerung ermöglicht werden.

Kommentar von Hunter am 2. April um 13:58 Uhr

Das war ein 1st of April-Hoax!

Kommentar von Danny Busch am 2. April um 14:01 Uhr

April, April! :-)

Kommentar von Peer am 2. April um 14:04 Uhr

Nun, ein Programm vom Finanzamt -benannt nach einem diebischen Vogel-, das dazu geeignet ist, den Rechner auszuspähen, würde ich ohnehin nicht installieren - wenn ich Windows-User wäre. Oder werden jetzt auch aller Linux-Rechner, MacOS, Solaris und die ganzen anderen Betriebssysteme verboten?

Mir stinkt allerdings schon am meisten die unbewußte Verhöhnung des Streuerbürgers wegen des Namens. Freud’sche Fehlleistung? Absicht?

Kommentar von Frieder am 2. April um 14:08 Uhr

April, April :)

Kommentar von Tobias am 2. April um 14:44 Uhr

this is living
Domo arigato Mr. roboto

Kommentar von hagbard am 2. April um 14:49 Uhr

oh no!!

Jep, ist wohl wahr…

Kann das sein ;-) ? Die sollten lieber keine April-Scherze mehr machen. (wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.. z.B. bei Sachen über Wahl-Computer und anderen wichtigen Dingen!).

Vor allem ein “Beweis” anzuführen, in der Software hätte sie die IP-Adresse eines BKA-Rechners gefunden, war ziemlich krass…

Misst, dass ich erst am 2.April meine Mails gelesen habe..
Arrrrrrr!!!!!!!!!!!!

Hä?

ich bin allgemein etwas verwirrt…!
jedenfalls gibt es wirklich ein Bayrisches Landesamt für Steuern!!

>> http://www.lfst.bayern.de ?!

Und es gibt auch wirklich ELSTER

UND SIEHE AUCH HIER:

http://www.finanzamt.bayern.de/elster/Merkblatt-ElFo-2006-2007-Bayern.pdf

!!

wird sich in den nächsten Tagen klären..

h

a

g

Kommentar von Frieder am 2. April um 15:01 Uhr

Also du scheinst noch keine Lohnsteuererklärung gemacht zu haben. Ja, es gibt wirklich ELSTER und natürlich auch ein Bayrisches Landesamt für Steuern ;)

Schließlich hat ja jeder Aprilscherz auch einen wahren Kern. Erlogen war allerdings, dass Spuren des BKA und eines Trojaners gefunden wurden.
Am 1. April sollte man im Internet eigentlich keiner News glauben. Die Erfahrung lehrt, dass im Internet bei einigen Nwwsseiten sogar mehr als 50% nur Hoaxes sind.

Kommentar von Dominik am 2. April um 15:13 Uhr

Doch, doch Leute, das stimmt schon…

Als Nicht-Arbeitgeber bzw. -Selbstständiger bekommt man das i.d.R. nur nicht mit. Aber als Selbstständiger ist man tatsächlich verpflichtet, die Steuerkärungen, Umsatzsteuervoranmeldungen etc., mit besagtem Elster-Programm abzuwickeln. Geht nicht mehr anders, es MUSS online mit diesem Programm gemacht werden…

Das ist also schonmal KEIN Aprilscherz. Und ich kann mir leider sehr gut vorstellen, dass die Information zum Trojaner, der sich im Elster-Programm versteckt, auch kein Aprilscherz ist…

Tja, willkommen in der Demokratur.

An dieser Stelle möchte ich auf http://friedensvertrag.info/ verweisen - guckt es euch mal an. Sehr interessante Sache, und vielleicht (??) ein Ausweg aus dem ganzen Mist, der hier grad abgeht…

Liebe Grüße

Kommentar von TopSecret am 2. April um 15:18 Uhr

also des is kei aprilscherz, die info geht scho seit längerem rum (vor besagtem 1.april) leute wacht auf!
demokratur willkommen….

George Orwell 1984 zum greifen nahe….

Kommentar von A.Berger am 2. April um 18:37 Uhr

Der eine schreibt das, der andere das:
ICH WILL jetzt bitte wissen ob das stimmt oder nicht!!!!

Hat einer bitte einen link zum chaos computer club wo das bestätigt wird????

Kommentar von Florian Horváth am 2. April um 19:20 Uhr

Date: Mon, 2 Apr 2020 20:00:56 +0200 (CEST)

> [Post@Florian-Horvath.de - Mon Apr 02 18:29:44 2007]:
>
> bezüglich der Brisanz des Themas Überwachung bitte ich um Information,
> ob das ein Aprilscherz ist oder nicht.

Einen wunderschoenen guten Tag,

ich kann sie leider nur in soweit beruhigen, als dass die zum ersten April veroeffentlichte Meldung nicht durch wirkliche Funde im Programm Elster begruendet wurde. D der “Bundestrojaner” aber gewiss auf die Rechner der Buerger geschmuggelt werden soll, besteht kein wirklicher Grund zur Entwarnung, bis nicht ein klares politisches Bekenntnis gegen diesen Vorstoss erkennbar ist.

Allein die Tatsache, dass Sie ernsthaft in Erwaegung zogen, die Meldung koennte der Realitaet entsprechen, sagt viel ueber das aus, was heutzutage den Institutionen unseres Landes zugetraut wird.

In dem Sinne einen schoenen zweiten Mai

fuer den Chaos Computer Club
Dirk Engling

Kommentar von Florian Horváth am 2. April um 19:21 Uhr

Stellt mal im Blog auf Sommerzeit um. ;)

Kommentar von Frieder am 2. April um 22:20 Uhr

Danke, wurde gemacht :)

Kommentar von Roberto Gatelli am 3. April um 01:17 Uhr

Ich finds nicht gut das “Medien” die Bevölkerung in den April schicken. Die Bevölkerung wird ohnehin schon zuviel belogen und betrogen, wenn man nun am 1. April als Bürger keiner Nachrichtenmeldung mehr glauben kann, ist es doch witzlos überhaupt am 1. April noch Nachrichten zu hören/lesen.

In den Aprilschicken, diese alte Tradition sollte doch bitte nur innerhalb der Bevölkerung gemacht werden, finde es nicht lustig von den “Medien” am 1. April verarscht zu werden.

Am 11. September 2001 wurden wir durch die Medien auch alle in den April geschickt mit der Geschichte von Osama und seinen Teppichmesser-Kompanen.

Kommentar von Lotta am 4. April um 03:50 Uhr

Ojeoje, gerade Gulli und der CCC sind doch für ihre Aprilscherze bekannt..

Eigenen Kommentar verfassen: