Politblog.net
 

Unsere Linkliste

Als ich heute nochmal unsere Linkliste (ganz rechts, unter den neuesten Kommentaren) erweitert habe, ist mir aufgefallen, dass wir die nie richtig vorgestellt haben. Dies soll nun nachgeholt werden, und künftig gibt es bei neuen Links auch einen kurzen Hinweis darauf. In alphapetischer Reihenfolge also sind das Folgende:

Another Day In The Empire:

ADE ist der Blog des US-Geschichtsprofessors Kurt Nimmo. Nimmo schreibt vor Allem über die US-Regierung, den US-Kongress, den Irakkrieg, Bürgerrechte und Meinungsfreiheit sowie die Israellobby.

Infokrieg.tv:

Infokrieg.tv ist der deutsche Ableger der US-Seite Infowars.com von Alex Jones. Im Grunde ist die Seite eine hauptsächlich deutschsprachige Nachrichtensammlung, die Hauptthemen sind Terror, Globale Elite, Krieg und Polizeistaat

Journalismus - Nachrichten von Heute:

Diese von Stephan Fuchs ins Leben gerufene Seite beschäftigt sich mit mehereren (größtenteils deutschsprachigen) Artikeln täglich mit dem Weltgeschehen.

Karrikaturen von Steve Bell:

Dieser Link führt zu den wie ich finde genialen Karrikaturen von Steve Bell, der für den britischen Guardian arbeitet.

Keith Olbermann bei MSNBC:

Dieser Link führt zum wohl besten US-Fernsehjournalisten, der für MSNBC arbeitet.

Net-News-Global:

Größtenteils deutschsprachige, äußerst umfangreiche Nachrichtensammlung.

Right Web Personensuche:

Das Right Web des International Relations Center bietet einen Überblick über die Mitspieler in der Politlandschaft der USA, vornehmlich in den Reihen der NeoCons. Am Meisten habe ich mich bislang mit der hier gelinkten Personensuche beschäftigt, es gibt aber auch (weniger detaillierte) Übersichten über Organisationen, Firmen und bestimmte Regierungskommittees.

They Rule:

Auf dieser Seite lässt sich großartig nachvollziehen, wie in den USA die Vorstände aller großen Firmen sowie hochrangige Politikinstitute und Kabinettsmitglieder miteinander verbandelt sind. Die Verknüpfungen von einer Firma zur anderen oder Ähnliches lässt sich grafisch darstellen und ausdrucken. (Benötigt den Flash-Player)

Wayne Madsen-Report:

Der ehemalige NSA-Mitarbeiter Wayne Madsen hat auf seiner Seite Informationen in Hülle und Fülle über all die internationalen Politik- und Geheimdienstverwicklungen.

What Really Happened:

Zu guter Letzt die für mich wichtigste Seite, What Really Happened von Michael Rivero. Dutzende, fest verlinkte eigene Artikel über politische Ereignisse sowie täglich eine große (englischsprachige) Nachrichtensammlung, die sich sowohl aus Massenmedien als auch aus unabhängigen Medien bedient.

Viel Spaß mit den Links!

DaRockwilda
Dieser Eintrag wurde am Freitag, den 5. Januar 2007 von DaRockwilda geschrieben und in die Kategorie Allgemein eingeordnet. Du kannst alle Kommentare zu diesem Artikel mit dem RSS 2.0 Feed beobachten. Du kannst eine Antwort hinterlassen, oder durch einen Trackback auf diesen Artikel verlinken.
Tags:

Kommentar von jonnyjonetti am 5. Januar um 16:52 Uhr

ich möchte einen link der ganz anderen art legen

www.surfmusik.de

viel spass und möge für jeden geschmack etwas dabei sein

Kommentar von Peer am 5. Januar um 20:28 Uhr

Füge doch http://rense.com der Linkliste hinzu.

Ebenfalls eine unglaubliche Masse an interessanten Artikeln.

Peer

Kommentar von Lara am 5. Januar um 22:19 Uhr

rense.com: Das würde ich zumindest mal überprüfen, Rockwilda:

http://en.wikipedia.org/wiki/Jeff_Rense

Antisemit wird heutzutage fast jeder genannt, aber Zündel unbedingt ein Forum geben?

Ich weiß ja nicht.

Kommentar von DaRockwilda am 8. Januar um 00:00 Uhr

Bei Rense habe ich noch nicht so viel gelesen, vor Allem deshalb verlinke ich ihn noch nicht. Vielleicht komme ich mal dazu.

“Antisemit wird heutzutage fast jeder genannt”

Genau, deshalb will ich mir erstmal ein Bild machen bevor ich mich entscheide.

Danke an Peer für den Hinweis.

Eigenen Kommentar verfassen: