Politblog.net
 

Vor Ort: Der Widerstand wächst

Jetzt ist das Wochenende vorbei, jetzt ist bereits Mittwoch - und es regnet immer noch. Deshalb sind alle, die aktuell irgendwo im Regen die 3 Camps aufbauen die wahren Helden der Vorbereitung für den G8-Protest. Die 3 Camps sind: Rostock (6.000 Menschen), Reddelich (5.000 Menschen) und Wichmannsdorf(1.500 Menschen). Das Camp in Bützow war zwar das erste offiziell zugelassene Camp wird jedoch von der Bewegung bewusst ignoriert.

Bei dem Wetter ist es natürlich klar, dass man so lange wie möglich versucht im Convergance Center zu bleiben, ich werde morgen(Mittwoch) nach Reddelich fahren und mithelfen das Ökobarrio von BUNDjugend und Grüner Jugend zu errichten. Das Barriokonzept sieht vor, innerhalb der einzelnen Camp kleinere Untercamps zu errichten die thematisch eine Einheit bilden und dementsprechend Workshops anbieten und Aktionen durchführen werden.

Zu dem Convergence Center in der Schule noch ein paar letzte Worte. Das Publikum ist sehr gemischt, von CCC-Hackern, über Anarchos, Kommunisten, Ökos, Hippies, Friedensaktivisten, Attacies, kirchlichen Gruppen und Punkern. Vom Kleinkind bis zum Opa ist alles vorhanden, dazwischen laufen die Hunde rum. Aktuell sind es ingesamt mit den Leuten auf den Camps vielleicht 200/300 Menschen, aber es werden stündlich mehr.

Die Bewohner der Schule sind für die Sauberkeit selbst verantwortlich, verschönern eigenständig Wände und Fenster, malen Plakate und organisieren Sichtschutz vor den umliegenden Hochhäusern, bei denen stark angenommen wird, dass der Verfassungsschutz die finanzielle Notlage der Anwohner dafür ausgenutzt hat, Kameras zu installieren.

Das ist nicht unwahrscheinlich, wurden doch nach der Übergabe der Schule an die Globalisierungskritker zahlreiche versteckte Wanzen entdeckt, vermutlich nicht alle.

Die Schule trägt sich vorwiegend durch Spenden und den Erlös durch Getränkeverkauf auf den allabendlichen Partys, wo entweder Bewohner auflegen, Gitarre spielen, singen oder externe Band spielen.

Auch der Nachtdienst wird selbstorganisiert, gestern hatte ich von 2.00 bis 4.00 Uhr Nachtwache. Es gibt ein spezielles Sicherheitskonzept, auf das hier nicht eingegangen wird. Für den Notfall gibt es jedenfalls eine Gruppe russischer Aktivisten, die wissen wie man mit krasser staatlicher Repression umgeht und die sicher auch mit den örtlichen Nazis gut fertig werden.

Allgemein ist es spannend zu sehen, was für verschiedene Menschen hier in der Schule arbeiten und schlafen, es gibt Menschen aus Israel, aus Palästina, aus der Türkei, aus Griechenland, Russland, Weißrussland, Dänemark, Frankreich, den USA und der Schweiz. Jeder hat eigene Erfahrungen mit politischem Engagement in ihrem Land und den Problemen mit den staatlichen Stellen. Es gibt daher zahlreiche Workshops zum Erfahrungsaustausch von Repression, zu Freiräumen und Widerstand.

Was sehr gut funktioniert ist die Küche, die von einer VoKü aus Freiburg organisiert wird. Zutaten gibt es vom Biobauern, es wird aber auch viel geschnorrt, containert oder gespendet. Und das richtig erfolgreich: So gab es heute riesige Mengen frischer Früchte - Erdbeeren, Mangos,Trauben, Bananen, und Aprikosen. Joghurt Drinks und Sojamilch palettenweise gabs gleich dazu - und alles umsonst.

—-



Am Sonntag fuhren etliche Aktivisten zur Asem-Demo nach Hamburg, dort sind über 5.000 Demonstranten, größtenteils schwarz gekleidet, jedoch friedlich, in einem “laufenden Polizeikessel” gelaufen. Als sich die Demo vorzeitigt auflöste, weil immer wieder Polizisten einzelne Personen aus dem Pulk herausgriffen, kam es zu vereinzelten Scharmützeln mit der Polizei, gegen Abend brannten einige Barrikaden, die Polizei hatte die Lage dennoch relativ im Griff. Anwesende berichteten von Spezialeinheiten die ihre Handschuhe mit Reizflüssigkeit getränkt hatten und nach der Demo wahllos Personen angriffen, jedoch ohne den Versuch einer Festnahme, kamen Medienvertreter waren diese Polizisten schon immer so schnell weg wie sie gekommen waren.

Was nicht geklappt hat war durch ein massives Aufgebot den legitimen Protest zu verhindern.

Dass der Außenminister F.-W. Steinmaier Kritik nicht verstehen kann, ist ein deutliches Zeichen.

“Warum demonstriert man eigentlich gegen eine Konferenz, in der Europäer und Asiaten versuchen, ein gemeinsames Augenmerk auf verschiedene Konfliktherde dieser Welt zu richten?”

Heute bereits die zweite große Polizeirepression gegen die Gipfelkritiker. Der Konvoi zum Camp Wichmanndorf, der vor allem von erfahrenen Castoraktivisten aus dem Wendland organisiert wird und mit über 15 schwer beladenen LKW’s anreiste wurde mit fadenscheinigen Gründen angehalten und durchsucht. Im Zuge der Gefahrenabwehr wurden Personalien aufgenommen, ob das Camp für über 1.500 Personen überhaupt stattfinden kann ist unklar.

Offenbar versucht die Polizei bewusst den Protest zu unterbinden und bereits die Anfahrt nach Rostock zu erschweren und so grundlegende Infrastruktur massiv zu beeinträchtigen.

OhDaeSu
Dieser Eintrag wurde am Mittwoch, den 30. Mai 2007 von OhDaeSu geschrieben und in die Kategorie Allgemein eingeordnet. Du kannst alle Kommentare zu diesem Artikel mit dem RSS 2.0 Feed beobachten. Du kannst eine Antwort hinterlassen, oder durch einen Trackback auf diesen Artikel verlinken.
Tags: , , , , , , , , ,

Kommentar von G8-Bericht: 2. Der Widerstand wächst - Pax Aeterna am 30. Mai um 08:25 Uhr

[…] · tar, den 30.05.07 in in Eigener Sache, Soziales, Politik, Deutschland Quelle: politblog.net […]

Kommentar von Rusty_James am 30. Mai um 08:54 Uhr

“warum demonstriert man eigentlich gegen eine Konferenz, in der Europäer und Asiaten versuchen, gemeinsam das Augenmerk auf die verschiedenen Konfliktherde dieser Welt zu richten”

Vielleicht, weil es unser gutes Recht ist ?

Der Beitrag hat mich überzeugt. Ich war sehr skeptisch gegenüber dem Gipfel und ich dachte es wär nur ne RiesenShow.
Ich meine, das kann vielleicht sein aber ist ja auch im Grunde egal. der Artikel vermittelt ein sehr sehr gutes Gefühl von der Bewegung, von den Leuten und von der Sache an sich.
Hat mich wirklich überzeugt dort hinzufahren.
Ich hab nur keine Ahnung wie ich dahin kommen soll.?!Von Frankfurt nach Rostock ist es schon ein gutes Stück.

Kommentar von pony_huetchen am 30. Mai um 09:07 Uhr

Hi Rusty_James,

guck mal, ob Du hier was Passendes findest.

Am Hinkommen soll es nicht scheitern :-)

Auf nach Rostock!

Kommentar von DaRockwilda am 30. Mai um 10:44 Uhr

Weiter so OhDaeSu!

Und klasse der Steinmeier…

Kommentar von Bernd am 30. Mai um 11:07 Uhr

“Als sich die Demo vorzeitigt auflöste, weil immer wieder Polizisten einzelne Personen aus dem Pulk herausgriffen, kam es zu vereinzelten Scharmützeln mit der Polizei”, es wäre im Sinne einer Aufklärung über die wirklichen demokratischen Verhältnisse in unserem Lande nicht schlecht, wenn jemand die bewußten Provokationen der “Ordnungsbehörden” möglichst sachlich darstellen und in einer eigenen Kategorie veröffentlichen würde.
Hintergrund: ich las in einem Bericht vor Wochen, dass die Polizei Eskalationsstrategien erarbeitet hat, die theoretisch auch dazu genutzt werden können, ein bestimmtes öffentliches Verhalten dieser “Ordnungsbehörden” plausibel erscheinen zu lassen.

Kommentar von Anna am 30. Mai um 11:21 Uhr

Jemand, den ich als eher besonnen einschätzen würde, hat hier seinen Bericht veröffentlicht. Aber er verließ die Demo, nachdem sie aufgelöst wurde.

Kommentar von Vlaic am 30. Mai um 11:51 Uhr

“und organisieren Sichtschutz vor den umliegenden Hochhäusern, bei denen stark angenommen wird, dass der Verfassungsschutz die finanzielle Notlage der Anwohner dafür ausgenutzt hat, Kameras zu installieren.”

LoL, die menschen hier sind zwar nicht die reichsten, aber das sie fremde in die Wohnung lassen…
Lang leben die Vorurteile :P

Deine Artikel ist einseitig, ein bisschen Kritik kann ihm nicht Schaden.
Denn nirgens ist Friede, Freude, Eierkuchen. Ansonsten nett.
Hier in der Innenstadt bekommt man davon ja nichts mit :)

Kommentar von OhDaeSu am 30. Mai um 12:50 Uhr

@ Vlaic:

Erstmal hab ich geschrieben, dass es stark angenommen wird (nicht dass es so ist) das man die Bewohner mit finanziellen Mitteln auch besser “überzeugen” kann Kameras aufstellen zu lassen.

Außerdem hatten wir bereits mehrere Kontakte mit Anwohnern und die waren (nicht allle) durchaus menschlich und politisch so drauf, dass man das ihnen zutrauen könnte.

Natürlich sind meine Berichte persönlich gefärbt und ein wenig einseitig, sonst wäre ich nicht hier in Rostock. Ich denke, wenn du andere Medien liest sind diese auch einseitig, vielleicht erstellst du dir dann einfach dein Bild im Kopf zusammen.

Kommentar von Vlaic am 30. Mai um 12:57 Uhr

Selbstkritik ist die Stärker der Linken, somit sollte es auch in deinen Artikel vorkommen :)
Mal ne Frage, inwieweit wird Hilfe gebraucht beim aufbau des Camps?

Kommentar von Anna am 30. Mai um 13:09 Uhr

Warum gehst du nicht einfach hin und fragst, wenn du so dicht dran wohnst, daß du weißt, wie aufgeschlossen oder nicht die Bewohner der umliegenden Hochhäuser auf Vorschläge zur Aufbesserung ihres kärglichen Einkommens reagieren würden? OhDaeSu ist derzeit nur sporadisch online, wie es scheint.

Kommentar von Sitting-Bull am 30. Mai um 15:19 Uhr

@ OhDaSue

Danke für deine Arbeit. An mich ist aus der Bloggerwelt die Bitte herangetragen worden, dich zu fragen, ob du vielleicht auch mal ein paar Bilder bringen kannst.

Wäre sehr nett, danke im Voraus!

Kommentar von Sitting-Bull am 30. Mai um 15:19 Uhr

OhDaeSu, Verzeihung.

Kommentar von NK-44 am 30. Mai um 17:18 Uhr

Jetzt drehen sie völlig durch:

Politiker wollen gewalttätigen Demonstranten Führerschein abnehmen

http://www.solms-braunfelser.de/ap/apnews.php?code=20070530APD2018

Nach den schweren Krawallen von Globalisierungsgegnern in Hamburg haben sich Politiker von SPD und CSU dafür ausgesprochen, gewalttätigen Demonstranten den Führerschein abzunehmen.

Schwere Krawalle?

Auch der SPD-Rechtsexperte Peter Danckert schloss Fahrverbote nicht aus: “Wenn es schon im Vorfeld einer Demonstration zu Gewaltexzessen kommt, sollte man sich überlegen, ob Richter auch solche Sanktionen aussprechen”, sagte er dem Blatt.

Gewaltexzesse?
Müssen jetzt tausende von Polizisten um ihren Führerschein fürchten?

Kommentar von NK-44 am 30. Mai um 17:22 Uhr

Wenn wir schon dabei sind:

15-Jähriger wegen Terrorverdachts festgenommen!
Der 15-Jährige Punk Franz Huber wurde auf einer antifaschistischen Demonstration Anfang des Monats festgenommen. Er trug eine Jacke mit der Aufschrift ACAB (”All Cops Are Bastards”) und einige antifaschistische Emblems. Die Münchner Polizei nahm den Jungen wegen Beleidigung und “Bildung einer Terroristischen Vereinigung” fest nachdem er mit anderen gegen Neonazis (wohlgemerkt Gewaltfrei!) demonstrierte.

http://links-im-sueden.blogspot.com/2020/05/15-jhriger-wegen-terrorverdachts.html

Kommentar von Rusty_James am 30. Mai um 22:00 Uhr

Hi Pony
Danke vielmals für den Link!! :-)
Leider is der Zug schon ausgebucht und die Busse auch :-(
aber ich bleibe zuverischtlich…zur Not schwarzfahren oder trampen…auf nach Rostock,egal wie!
:-)

Kommentar von Bertz am 30. Mai um 22:38 Uhr

WOCHENENDTICKET!

http://www.bahn.de/p/view/preise/regional/schoenes_wochende_ticket.shtml

Kommentar von koppino am 30. Mai um 22:51 Uhr

@rustyJames

das ist mal ne gute einstellung!

Kommentar von Vlaic am 30. Mai um 23:01 Uhr

Dumme Bahn stellt keine Züge ein und verbietet das mitnehmen von Rädern.
Wenn das nicht Repressionen sind…

Kommentar von bertZ am 30. Mai um 23:26 Uhr

Beste Mitstreiter, ihr könnt alleine oder zusammen für 33 Euro mit dem wohlbekannten Wochenendticket der DB an einem Tag am Wochenende durch ganz Deutschland reisen.

Wenn 5 Menschen sich den Betrag von 33 Euro teilen, macht das per Person nichtmal 7 Euro aus.

Kommentar von OhDaeSu am 30. Mai um 23:27 Uhr

@ Vlaic:

Selbstkritik ist in der Tat wichtig gerade in der Linken. Allerdings lobe ich die Linken auch nicht über den Klee und wenn es etwas zu kritisieren gibt dann werde ich dazu auch ehrlich Stellung nehmen.

Auf den Camps wird jederzeit Hilfe benötigt, jede Hilfe ist wichtig und nötig. Deshalb an alle kurzentschlossenen: kommt auf die Camps, helft mit, bringt euch ein, vernetzt euch, lasst euch nicht kriminalisieren nur weil ihr eine Meinung habt, jetzt erst recht.

@ Sitting Bull:

wie Anna schon gesagt hat, ich bin leider nicht immer zu erreichen und Bilder machen kann ich nicht, habe keine Kamera und oft gibt es auch Probleme weil Aktivisten damit Probleme haben, gerade in solchen brenzligen Situationen. Es wird aber sicherlich sehr viele gute Photos geben, auch von “interessanten” Aktionen, z.B. Indymedia.

@ Rusty

sehr gute Einstellung, dass die Bahn manchem ein Bein stellen will ist leider sehr ärgerlich…

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,485779,00.html

Kommentar von Rusty_James am 31. Mai um 00:31 Uhr

naja solln sie machen…bloß keine angst… we are winning

Eigenen Kommentar verfassen: