Politblog.net
 

Datenschutzpolitik von Politblog.net


Politbog.net nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und erhebt personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Umfang. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie dieser Schutz gewährleistet wird und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite


Politblog.net erhebt und speichert in Logfiles automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind zum Beispiel:
Browsertyp/ -version, Betriebssystem, Referer, IP-Adresse.
Diese Logfiles werden nach 72h gelöscht.
Für statistische Zwecke werden anonymisierte Zugriffsstatistiken ohne IP Adressen erstellt. Aus diesen Statistiken sind keine Rückschlüsse auf die von Ihnen besuchten Seiten oder abgesendeten Daten möglich.

Cookies

Politblog.net verwendet auf den Internetseiten an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Auch wenn Sie keine Cookies zulassen möchten erhalten Sie Zugriff auf die meisten Funktionen von Politblog.net.

Emailbenachrichtigungen

Wenn Sie die auf der Webseite angebotene Emailbenachrichtigungen für neue Kommentare empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse, sowie Informationen die die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang der Emailbenachrichtigungen einverstanden ist.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung können Sie jederzeit widerrufen.

Useraccounts

Ein Useraccount auf Politblog.net ist nötig um Zugriff zu bestimmten Funktionen von Politblog.net zu erhalten. Für einen Benutzeraccount ist es nötig eine valide Emailadresse anzugeben. Diese Emailadresse ist vertraulich und wird weder veröffentlicht, noch Dritten zugänglich gemacht. Mit dem erstellen eines Useraccounts stimmen Sie zu, dass Politblog.net Sie unter der angegebenen Emailadresse kontaktieren darf.
Politblog.net behält sich das Recht vor Accounts auch ohne Angabe von Gründen oder sonstigen Rechtfertigungen zu sperren oder löschen.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht aus Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten beziehen, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden, und den Zweck der Speicherung. Auskunft gibt es über die Emailadresse: datenschutz@politblog.net

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.

Stand: 12.12.2020