Politblog.net
 

Nachtrag zu Ford - Rumsfeld, Cheney und Scalia überredeten ihn, FOIA abzulehnen

 

Hier habe ich bereits beschrieben, dass der kürzlich verstorbene US-Präsident Gerald Ford entgegen der Lobhudelei aus den Nachrufen in den meisten Massenmedien auch seine Schattenseiten hatte.

Gestern dann bin ich auf noch etwas gestoßen, was Ford in ein schlechtes Licht rückt und vor Allem zeigt, welchen Einfluss die “gruesome twosome” Rumsfeld und Cheney auf ihn hatten.

Wer sich ein wenig mit US-Politik beschäftigt, der hat schon einmal von einem so genannten FOIA-Request gehört. Dies ist eine Anfrage, die auf […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 2 Kommentare

Wallpaper-Tip: 1984 was not supposed to be an instruction manual!

 

Mein neuestes Wallpaper gefällt mir so gut, dass ich es weiterempfehlen will. Gefunden habe ich es auf der wie ich finde genialen Seite rund um grafische Personalisierung und Bilder generell, DeviantArt.com.

1984 was not supposed to be an instruction manual!

Die Aussage ist denkbar simpel und treffend: Das Buch “1984″ von George Orwell war eigentlich als Warnung gedacht, aber viele Politiker scheinen es viel mehr als Anleitung für den Aufbau ihres Überwachungsstaates zu halten.

Mehr zum Thema […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 1 Kommentar

Warum man angesichts von Terror und anderem Unrecht die Meinungsfreiheit nicht einschränken, sondern ausbauen muss

 

Im Zusammenhang mit Newt Gingrichs Forderungen nach einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und der massiven Zensur besonders des Internets wegen der von Terroristen drohenden Gefahr hat Keith Olbermann Jonathan Turley interviewt, einen Experten für Verfassungsrecht an der George Washington Universität. Ich finde diese Antwort hier sehr treffend um auszudrücken, was einer der Segen der Meinungsfreiheit ist:

Turley: “Naja, was diese Leute (wie Gingrich etc.) nicht verstehen ist die Tatsache, dass Meinungsfreiheit die beste Verteidigung gegen böse Ideen wie Extremismus

[…]


Den ganzen Artikel lesen [...] 1 Kommentar

Australischer Lehrer nennt libanesischstämmigen Schüler "Terrorist"

 

ABC Australia berichtet aus Sydney:

“Wagih Zac Fares: Ich legte meine Schultasche auf den Tisch und sah mich nach einem Stuhl um, auf den ich mich setzen könnte. Ich fragte des Mädchen auf dem Platz daneben, ob der Stuhl frei wäre, und ihre Antwort war ja. Ich setzte mich also neben sie und auf dem Tisch lag eine Zeitschrift, und ich begann sie durchzublättern.

(Mein Lehrer) Herr Seymour kam dann auf mich zu und sagte ‘gib mir die Zeitschrift’, gleich in

[…]


Den ganzen Artikel lesen [...] 16 Kommentare

Cato-Institut/Radley Balko: Anstieg der paramilitärischen Polizeiübergriffe in den USA

 

Als ich das erste Mal von einem “Cato-Institut” las, dachte ich sofort an den alten Römer Cato “der Zensor”, der sowas wie den Jospeh McCarthy des alten Roms darstellte.

Doch das gleichnamige Institut sieht sich nicht in der Tradition der Repressanten. Viel mehr leitet es seinen Namen von den so genannten “Cato-Briefen” ab, einer Sammlung von Aufsätzen der beiden Engländer John Trenchard und Thomas Gordon. Diese Aufsätze richteten sich gegen Tyrannei und sprachen sich für Bürgerfreiheiten aus, was […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 4 Kommentare

Gingrich: Im Kampf gegen den Terror muss die Meinungsfreiheit aufgegeben werden

 

Der ehemalige Sprecher des Abgeordnetenhauses im US-Kongress, Newt Gingrich, hielt in Manchester (USA) eine Rede anlässlich des “Nackey S. Loeb First Amendment”-Dinners. Bei dieser Veranstaltung werden eigentlich Personen ausgezeichnet, die sich für die Meinungsfreiheit stark gemacht haben.

Doch Gingrich ließ die Zuhörer wissen, dass es künftig mit der liebgewonnenen Meinungsfreiheit vorbei sei, natürlich wegem dem Terrorismus:

“Gingrich sagte gestern, dass das Land dazu gezwungen werden wird, die Meinungsfreiheit zu überdenken, um der Gefahr des Terrorismus entgegenzutreten.

Gingrich sagte, dass ein “neues Repertoire

[…]


Den ganzen Artikel lesen [...] 2 Kommentare

Amoklauf in Emsdetten - Anstatt auf die zu zeigen, die das Falsche tun, sollten wir lieber selbst das Richtige tun!

 

Wie bereits hinreichend bekannt sein dürfte, hat ein 18jähriger Schüler im deutschen Emsdetten einen Amoklauf verübt. Wieder ein Fall also, wo ein Mensch sich für eine Tat entscheidet, die falsch ist, weil sie Unschuldige verletzt und seine wie auch immer gearteten Ziele nicht erfüllen kann.

Der Täter, “Bastian B.”, war unzufrieden mit der Welt. Dies beschreibt sein Abschiedsbrief. Danke an “Michael” für den Hinweis, dass der Brief auf der Internetseite der österreichischen “Krone” in voller Länge veröffentlicht ist. Marcel Bartels/Mein […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 61 Kommentare

Warum Menschen an Verschwörungen glauben

 

Ich las einen wenig detaillierten Artikel in dem englischsprachigen Magazin “Spotlight”, Titel: “Whodunnit? Why people believe in conspiracies” (deutsch: “Wer wars? Warum Menschen an Verschwörungen glauben”.

Die Grundaussage des Artikels war es, dass Menschen “die Realität” eben nicht akzeptieren und deshalb an Verschwörungen glauben. Somit wird jegliche Hinterfragung eines Eregnisses als abseits der Realität dargestellt. Die Aufklärung eines Ereignisses wird als realitätsfremd dargestellt.

Und genau das ist der Punkt an dem klar wurde, dass der Artikel nur diejenigen als weltfremd und Träumer […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 80 Kommentare

Kolonie Palästina

 

In vielen Kreisen, gerade auch hier, wird ja die Palästinafrage als Konflikt zwischen zwei fanatischen Gruppen verkauft. Dann sehen die einen die schlimmen Zionisten, die anderen die tötungswütigen Palästinenser, dritte wiederum eine amerikanische Israellobby und vierte eine islamische Weltverschwörung. Das ist alles schön und gut, doch eines vergessen diese Menschen: Ein Haufen armer Irrer hat sich (seit den Kreuzzügen) noch nie selbst finanzieren können. Hinter jedem Massenmord der modernen Geschichte standen handfeste wirtschaftliche Interessen – wieso sollte es diesmal anders […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 28 Kommentare

Freiheitliche Gesellschaft in Gefahr?

 

Ich weiß ja gar nicht mehr, wie Zeitungen eigentlich vor dem 9/11 ihre Spalten füllten, als man noch nicht von der drohenden Übernahme des Westens durch den Islamismus sprechen konnte. Ach ja, jetzt erinnere ich mich wieder, damals stand genau der gleiche Text da, nur mit Asylanten statt Muslimen.

Das daueraktuelle Jammern um die “muslimische Bedrohung” der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, der Aufklärung, der Säkularisierung, der Mensaspeisepläne, der Schule und was weiss ich hat einen hochironischen Aspekt: Die Jammernden. Diejenigen, die laut nach […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 2 Kommentare

Die Monster AG?

 

An Disney „Monster AG“ musste ich denken, als ich das Neuste zum Thema „Kofferbomber“ las. Ein ursprünglich dringend Tatverdächtiger musste von der Staatsanwaltschaft mangels beweisen wieder freigelassen werden, die Speisestärke in der „Bombe“ sollte diese angeblich noch verheerender machen und die angeblichen Terroristen hätten sich penibel genau an eine Bauanleitung aus dem Internet gehalten bis auf ein Detail. Und es war genau diese Abweichung, welche verhindert hat, dass die „Bomben“ explodiert sind.

Zusammengenommen mit den

[…]


Den ganzen Artikel lesen [...] 5 Kommentare

Argumente gegen “Liberale” III: Wertschöpfende und Staatsbedienstete

 

Nicht selten, vor allem unter Alkoholeinfluss, hört man ja aus libertären Kreisen, dass die meisten Menschen aus einem einzigen Grund gegen libertäre Ideen wären:
Die Mehrrheit der Bevölkerung profitiere schon heute vom Staat bzw. lebe sogar davon und wäre deshalb eines der folgenden Dinge:

  • moralisch so verroht, dass sie die reine und richtige Lehre nicht mehr akzeptieren könnten
  • wirtschaftlich total vom Staat abhängig und deshalb an seinem andauernden Ausbau interessiert
  • ein Parasit der freien Wirtschaft, der den Staat nutzt, um seinen Wirt auszusaugen

[…]


Den ganzen Artikel lesen [...] 5 Kommentare

Argumente gegen “Liberale” II: Schulpflicht

 

Und der “Liberale” kam, und entgegen jedes Sinns für Sinn gab er von sich:

“Die Schulpflicht ist staatlich verordneter Zwang. Die Schulpflicht schränkt die Freiheit ein, die Schule wählen zu können, und ist deshalb böse, böse, böse. Das Schulmonopol des Staates muss fallen!”

Die erste, dreistete Vermutung, die viele “Liberale” von sich geben, ist hier oft, dass die Schulpflicht die Freiheit des Kindes einschränke. Mit Verlaub, das ist Unsinn. Ein fünf-, sechs- oder zehnjähriges Kind ist, im Allgemeinen, einfach nicht mündig. Klar […]


Den ganzen Artikel lesen [...] Keine Kommentare

Warum verhält sich der Zentralrat der Juden wie AIPAC ?

 

Das American Israel Public Affairs Committee (AIPAC) Ist das zentrale Organ der Israellobby in Washington. Diese sieht im militärisch-industriellen Komplex der USA, besonders deutlich repräsentiert vom Projekt für das neue amerikanische Jahrhundert (PNAC), einen willkommenen Verbündeten. Gemeinsam bestimmen diese beiden Gruppierungen die Außenpolitik der Bushregierung. Für PNAC springen dabei fette Gewinne für die Rüstungsindustrie heraus, für AIPAC eine bedingungslose Unterstützung Israels.

Die bewährte Taktik von AIPAC ist dabei die Zerschlagung jeder Kritik an Israel oder an der Macht […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 12 Kommentare

Wahlen sind Einstellungen von Mitarbeitern, das Grundgesetz ist der Arbeitsvertrag

 

Stellt euch vor, eine Stelle in einem der ganz großen Betriebe wird frei. Um sie neu zu besetzen, schreibt der Besitzer die Stelle auf dem Stellenmarkt aus und freut sich auf die Bewerbungen.
Weil er der Besitzer ist, kann er nach Belieben die Spezifikationen der Ausschreibung und die genauen Aufgaben des zukünftigen ihm unterstellten Mitarbeiters bestimmen. Die Bewerber können nicht ihrerseits Forderungen stellen, er alleine bestimmt über den Vorgang. Wenn er will, kann er von den Bewerbern alles fordern was er […]


Den ganzen Artikel lesen [...] 5 Kommentare

Seiten: 1 | 2