Politblog.net
 

Warum Menschen an Verschwörungen glauben

Ich las einen wenig detaillierten Artikel in dem englischsprachigen Magazin “Spotlight”, Titel: “Whodunnit? Why people believe in conspiracies” (deutsch: “Wer wars? Warum Menschen an Verschwörungen glauben”.

Die Grundaussage des Artikels war es, dass Menschen “die Realität” eben nicht akzeptieren und deshalb an Verschwörungen glauben. Somit wird jegliche Hinterfragung eines Eregnisses als abseits der Realität dargestellt. Die Aufklärung eines Ereignisses wird als realitätsfremd dargestellt.

Und genau das ist der Punkt an dem klar wurde, dass der Artikel nur diejenigen als weltfremd und Träumer diskreditieren soll, die Verlautbarungen von Regierungen zu Ereignissen nich mehr trauen.

Denn der Mensch glaubt an Verschwörungen, weil er von Verschwörungen weiß.

Verschwörungen sind nicht abseits der Realität, sondern unleugbar Teil eben dieser Realität.

Es gibt keinen Unterschied zwischen einer Erklärung von Ereignissen und einer so genannten Verschwörungstheorie. Die Erklärung von Ereignissen ist selbst eine Verschwörungstheorie.

Nehmen wir das Beispiel 9/11. Gesetzt den Fall, afghanische Höhlengräber mit Teppichmessern haben die Anschläge verübt, so ist dies, ganz real, eine Verschwörung. Und jeder der glaubt dies sei geschehen und auch noch Hinweise dafür präsentiert, ist nach allen Regeln der Logik ein Verschwörungstheoretiker. Die Regierung der USA und sämtliche Anhänger dieser These sind Verschwörungstheoretiker.

Auf der anderen Seite sind auch alle Leute Verschwörungstheoretiker, die die Ereignisse auf andere Art zu erklären versuchen. Es gibt also somit niemals einen grundlegenden Unterschied zwischen einer Erklärung und einer Verschwörungstheorie. Es gibt nur Unterschiede in der jeweiligen Qualität der Hinweise und logischen Schlüsse, und da muss jeder selbst entscheiden, welche Theorie ihm einleuchtender erscheint.

Jedenfalls ist 9/11 nur ein Beispiel, es gab im Laufe der Geschichte immer Verschwörungen und es wird sie auch immer geben. Jeder Insiderhandel an der Börse, der mehr als eine Person umfasst, ist eine Verschwörung. Jeder Grenzschmuggel mit Beamtenbestechung ist eine Verschwörung. Die Ermordung Cäsars war eine Verschwörung.

Verschwörungen sind unleugbar Teil der Realität, und Verschwörungstheorien nichts Anderes als der Versuch, die Realität zu erklären.

Ich würde mir wünschen, dass der Begriff der “Verschwörungstheorie” daher seinen höchst negativen Beigeschmack verliert und jede Verschwörungstheorie, ob von einem Polize- bzw. Geheimdienstchef oder von einem einfachen Bürger ausgesprochen, allein an der Qualität der Hinweise und logischen Schlüsse gemessen wird, wie es bei jeder Aussage eigentlich der Fall sein sollte.

DaRockwilda
Dieser Eintrag wurde am Samstag, den 18. November 2006 von DaRockwilda geschrieben und in die Kategorie Gesellschaft eingeordnet. Du kannst alle Kommentare zu diesem Artikel mit dem RSS 2.0 Feed beobachten. Du kannst eine Antwort hinterlassen, oder durch einen Trackback auf diesen Artikel verlinken.
Tags: ,

Kommentar von Morrison am 18. November um 09:46 Uhr

Hi,

wenn das alles so sehen, wäre viel gewonnen.

Wir sind von Staatsterrorismus umgeben. Und Leute die das sagen (die CIA und der MI6 geben es ja teilweise selbt zu, zumindest für Dinge, die sie in den fünfziger Jahren im Iran so ausgeheckt haben), sind durchgeknallte VT´ler.

Alles unglaublich …

Kommentar von blackdog110 am 18. November um 14:27 Uhr

die frage ist nicht warum menschen an theorien glauben, sondern an realitäten.

eine realtät für absolut zu halten ist der eigentliche irrtum. was ist realität, auf welcher basis verankern wir unser weltbild, mit welchem methoden konstruieren wir dieses und woher wissen wir, dass wir damit auf der richtigen seite sind?

im grunde gibt es darauf unendlich viele bzw. keine antwort, denn letztlich fußt alles im glauben.
glauben ist irrational. der eigentliche motivator, ist das eigene ich - die persönliche intention. diese ist entweder primitiv und egoisitsch oder etwas fortgeschritter, indem sich das ich auf die umwelt ausdehnt. wie weit hängt vermutlich von der bildung, erziehung und genetischem potential ab. letztlich ist es egal, denn zu viele menschen richten sich noch immer nach ihren primitiven veranlagungen. sicher keine schlechte wahl, die haben uns gut durch die zeiten gelotst..

mein liebster ist der “herdentrieb”.

der hat sich bewährt - es ist einfach mit dem strom zu schwimmen , der herde zu laufen, mit der masse zu denken. man transzendiert die eigene, einsame und verlorene existenz in die illusion eins größeren WIR, um und geht dabei den weg des geringstenwiderstandes, simples prinzip, denn man spart energie.. was die eigenen reserven schont.. die betonung liebt dabei auf EIGENE..

Kommentar von yannick am 18. November um 18:12 Uhr

Wenn jemand das Wort “Verschwörungstheorie” gebraucht, meint er damit nicht einfach nur eine Theorie, die irgendein Ereignis mit einer Verschwörung erklärt, so wie Du das forderst. Das wäre zwar naheliegend, weil man das aus den Wörtern “Verschwörung” und “Theorie” ableiten könnte, trifft aber den Gebrauch des Wortes meiner Meinung nach nicht.

Eine “Verschwörungstheorie” ist nach meinem Empfinden eine Theorie, die irgendwelche Ereignisse (1) mit den finseren Machenschaften einer Gruppe, Geheimorganisation, etc. erklärt, die (2) mit uns allen spielt, uns ausnutzt und betrügt, ohne das wir uns wehren können, ja, sogar ohne dass der gemeine, unaufgeklärte Bürger davon weiß.

“Verschwörungstheorie” wird benutzt, um genau diese Art von Erklärungsmodell zu beschreiben - und - damit abzuwerten. Der negative Beigeschmack ist gar kein Beigeschmack, sondern wichtiger Bestandteil des Ausdrucks!

Denn zu glauben, dass wir alle von einer supermächtigen Geheimorganisation (Ausserirdischen, der CIA, den kleinen blauen Kobolden) ausgebeutet werden kann uns zwar angst machen (siehe (1)), aber - da wir ja nichts von dieser Ausbeutung ahnen (siehe (2)) - uns genausogut auch egal sein.

Wenn eine Theorie als “Verschwörungstheorie” gebranntmarkt wird, wird der Theorie diese irrationale Angstmache (2) vorgeworfen.

Was nicht heißen soll, dass es irgendwelche finsteren Verschwörungen wie in (1) geben mag.
Wogegen Du Dich also eher wenden solltest ist, dass Theorien, die nicht nur erschrecken und ohnmächtig machen wollen, sondern handlungsfähig machen und uns weiterbringen wollen als “Verschwörungstheorien” abgetan werden.

(das ist wahrscheinlich auch leichter durchzusetzen als einen alten Begriff von einigen seiner Bedeutungungen reinzuwaschen ..)

Kommentar von parat0x am 18. November um 20:28 Uhr

ja das ist aber der springende punkt. leute die bspw. eine kennedy-verschwörungstheorie mit einer roswell-verschwörungstheorie gleichsetzen suggerieren ja genau damit, dass alles was nicht “offiziell” ist von leuten kömmen würde die an ausserirdische glauben. und auch du versuchst das zu suggerieren, indem du CIA (eine also durchaus reale gefahr) in einem satz mit “kleinen blauen kobolden” nennst. du benutzt genau dieselbe strategie wie die leute, die einen israel-kritiker per se als antisemiten bezeichnen und einen 911 skeptiker als paranoiden VTler.

Kommentar von parat0x am 18. November um 20:52 Uhr

wenn sich eine verschwörungstheorie als unseriös heraustellt dann, wenn sie sich von den beweisbaren fakten abwendet und sich über alles worüber keine ergebnisse recherchiert werden konnten in spekulationen ergiesst. wenn also jmd anfängt “seine” theorie “wasserdicht” zu machen und konstruiert. wie z.b. oliver stone bei seinem film JFK. da wird grandios dargelegt, dass es definitiv nicht oswald allein gewesen sein konnte, aber weil stone die “wahren” täter ohne definitive beweise gleich mitliefert, macht er die sache zu einer verschwörungstheorie.

Kommentar von yannick am 18. November um 22:35 Uhr

Lieber paratox, da Du mein Statement in einem Satz nennst wie die Strategie der Leute, die (ich zitiere) “einen israel-kritiker per se als antisemiten bezeichen und einen 911 skeptiker als paranoiden VTler”, tust Du im Gegensatz zu mir tatsächlich genau das, was Du dieser Gruppe vorwirfst: Du versuchst die Argumente zu entkräften, indem Du unterstellst, sie seien von der selben Art wie andere Agrumente, die man selbstverständlich nicht ernst nehmen kann.

Mein Statement selbst hast Du offensichtlich mißverstanden. Ob es eine Verschwörung gibt, sei es die CIA oder die blauen Kobolde, habe ich gar nicht thematisiert. Es ging mir nur darum, klarzustellen, dass der Begriff “Verschwörungstheorie” als - wenn man so will - Schimpfwort gebraucht wird, und zwar genau um das zu tun, was Du gerade getan hast: Mittels Rhetorik zu diskreditieren.

Dazu verweise ich darauf, dass ein Erklärungsansatz genau dann zu einer “Verschwörungstheorie” wird, wenn er seine Wirkung nur noch durch das Spiel mit den Ängsten seines Auditoriums erziehlt und nicht mit der Schlagkraft seiner Argumente.

Darunter können Theorien über blaue Kobolde fallen und, je nach Struktur der Argumentation auch Theorien über das CIA.

Ich hoffe dieser Punkt ist jetzt etwas klarer geworden.

Kommentar von DaRockwilda am 18. November um 23:06 Uhr

@Black Dog:

“die frage ist nicht warum menschen an theorien glauben, sondern an realitäten”

Eben, das was wir zur Realität erklären ist auch nur eine mehr oder weniger gut belegte Theorie.

@Yannick:

“Der negative Beigeschmack ist gar kein Beigeschmack, sondern wichtiger Bestandteil des Ausdrucks”

Eben nicht. Du scheinst den künstlichen Beigeschmack zu akzeptieren und bereits so aufgesaugt zu haben, dass du ihn für eine immanente Eigenschaft das Wortes hältst.

Wie Paratox schon angedeutet hat scherst du alle VTs über einen Kamm, als ob alle eine ganze Weltverschwörung zum Thema hätten, und das ist schlichtweg falsch. Du zeigst sehr deutlich wie eben dieser künstliche Beigeschmack in dein Denken eingedrungen ist, und so denkst du bei dem Wort Verschwörungstheorie gleich an Aliens.

“Dazu verweise ich darauf, dass ein Erklärungsansatz genau dann zu einer “Verschwörungstheorie” wird, wenn er seine Wirkung nur noch durch das Spiel mit den Ängsten seines Auditoriums erziehlt und nicht mit der Schlagkraft seiner Argumente.”

Dazu musst du dir die Argumente erst mal anhören, was du wohl bei den wenigsten VTs tust, die du gleich abtust als reine Angstmacherei.

Um nun wieder zu dem Punkt zu kommen, dass es keinen grundlegenden Unterschied zwischen einer Erklärung und einer VT gibt, wenn man deine Aussage umkehrt kann man genausogut behaupten dass alle “anderen” Erklärungen nur darauf abzielen, den Leuten vorzugaukeln sie bräuchten sich um Machteliten keine Gedanken zu machen.

Im Übrigen benutzen auch die “offiziellen Erklärungen” die Angst der Menschen, muss man ja nur bei 9/11 schauen. Was ist denn die Legende von Al-Kaida anderes als die Idee von einer weltumspanenden im Geheimen operierenden Gruppe, die du bei den so genannten Verschwörungstheorien als Zeichen von Unglaubwürdigkeit bezeichnest?

Kommentar von yannick am 18. November um 23:31 Uhr

Der letzte Punkt zuerst: Der Unterschied ist der, dass nicht bloß die weltweite und übermächtige Verschwörung behauptet wird, sondern auch ein Weg, dieser Verschwörung beizukommen.
Ob das jetzt selbst wieder Teil irgendeines Komplotts ist und nur dazu dient irgendwelche Menschenrechtsverletzungen zu rechtfertigen sei mal so dahingestellt. Darum geht es hier ja nicht.

Ich habe in meinen beiden Beirägen an keiner Stelle etwas über konkrete Verschwörungstheorien gesagt sonden nur versucht, den Gehalt des Wortes “Verschwörungstheorie” zu erläutern.
Wenn es Dir unbedingt ein Anliegen ist, den Ausdruck “Verschwörungstheorie” beizubehalten sollten wir uns darauf einigen die von mir beschriebene Variante als “Verschwörungsthese” zu bezeichnen.

Wir haben ein Begriffliches Problem. Das sollten wir zuerst lösen.

Kommentar von Channing am 19. November um 00:00 Uhr

Verschwörungstheorien sagen, dass die Ereignisse in der Welt bewusst, gesteuert und aufgrund von geplanten Absichten passieren. Das Gegenteil sind die “Zufallstheoretiker”, die glauben, dass alles irgendwie zufallsgesteuert und planlos passiert. Nun bekommen diese Leute aber Probleme weil immer wenige Leute den Zufall als steuerendes Element der Weltereignisse anerkennen, also müssen sie auch für dieses Phänomen eine nebulöse Erklärung suchen. Auf die einfachste Erklärung, dass so viele Leute VT’ler sind, weil dass die Wahrheit (oder zumindest der Wahrheit näher kommt), kommen sie anscheinend nicht.

Kommentar von yannick am 19. November um 00:21 Uhr

Nicht alle Ereignisse auf dieser Welt, die bewusst gesteuert werden und aufgrund von geplanten Absichten passieren sind Verschwörungen und auch nicht jede Theorie über derlei Ereignisse sind Verschwörungstheorien.

Kommentar von Channing am 19. November um 00:33 Uhr

Aber sie könnten dennoch Teil der geplanten Strategie oder Ziel der Verschwörung sein oder diesem indirekt dienen. Ich postuliere, dass jedes größeres (sagen wir weltpolitisches), bewusst geplantes Ereignis sich letztlich als Teil einer “Verschwörung” zurückführen lässt.

Kommentar von blackdog110 am 19. November um 00:43 Uhr

man leute..

Zweifelsfrei belegt ist denke ich folgendes:

Es gibt allerhand verschwörungen, nämlich immer dann wenn sich konspiranten zusammensetzen, um aus einer gemeinsamen ambition heraus einen vorteil gegenüber dritten zu ergattern.

man nennt es auch hinterhältigkeit.

theorie hin oder her.. es ist leider ein allgegenwärtiges verhalten. es ist motiviert durch egoismus und selbstsucht.

teil dieser konspirativen motivation ist immer auch die verschleierung der handlung, des vorhabens der tat und der folgen als indirekt spur.

wie geschieht dies?

durch verwirrung!

wie Verwirren:zum beispiel indem man täuscht und blendet, lügt und wartet.
dann schachtelt man dieses muster in beliebiger abfolge ineinander und verwischt seine spuren.

den intusiasten hält dies freichlich nicht ab einem pfad zu folgen, faktisch erfordert dies jedoch eine enorme denk und gedächtnisleistung um dem verwirrungen entgegenzustehen. dies gelingt nur wenigen, weshalb die masse diesen pfaden nicht folgen kann oder will. anstatt sich die unfähigkeit einzugestehen, verleugntet man dann lieber.

mal abgesehen davon hier mal etwas anderes, geht um trusted computing - als dem versuch einer allianz aus soft-,hardware und polik das ultimative überwachungssystem zu ralisieren - verschwöhrung oder nicht theorie oder nicht, die grenzen sind unklar abe seht selbst:

http://video.google.de/videoplay?docid=6727614593446600279&q=owner%3AWebCuts

denn es geht immer um unsere Ärsche, egal welcher meinung man ist, man sollte das recht haben sie zu äußern und diese freiheit gilt es zu verteidigen.

http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html

Kommentar von blackdog110 am 19. November um 02:09 Uhr

http://www.againsttcpa.com/tcpa-members.html

Kommentar von Kuddel™ am 19. November um 09:15 Uhr

moin moin

Ich stell hier mal ‘ne Verschwörungstherorie vor:

Reisetipps für London

sollten Sie in den nächsten Tagen eine Bus-Reise durch London planen, achten Sie bitte auf folgende Kleinigkeiten:

* Erkundigen Sie sich, ob gerade an dem Tag eine Terrorübung in Bussen und U-Bahnen in London angesetzt ist (wie am 7.7.2020).

* Vergewissern Sie sich, ob die Überwachungskameras Ihres Busses laufen (nicht am 7.7. 2005).

* Prüfen Sie, ob es derselbe Busfahrer ist, der immer die Linie fährt (nicht am 7.7. 2005).

* Achten Sie darauf, daß der Bus die Strecke nimmt, die er sonst auch immer fährt (nicht am 7.7. 2005).

* Wenn er abweicht von der Route und auf der Gegenfahrbahn ein Auto einer Spreng-Firma geparkt ist (wie am 7.7. 2005), sollten Sie besser aussteigen und sich zu Boden werfen.

* Wenn Sie nach dem lauten Knall dann ein Bedürfnis nach Information verspüren und Radio zu hören, erfahren Sie die nächsten eineinhalb Stunden, in der U-Bahn sei die Elektrizität ausgefallen (wie am 7.7. 2005).

* checken Sie daraufhin Ihren Bekanntenkreis in London durch - sollte sich ein brasilianischer Elektriker darunter befinden, der gelegentlich auch in der U-Bahn Jobs erledigt, brechen Sie besser den Kontakt zu ihm ab …

* Setzen Sie die Reise in einem sicheren Londoner Taxi fort mit einem freundlichen muslimischen Taxifahrer. Das scheint sicherer zu sein als sich auf britische öffentliche Einrichtungen zu verlassen …

http://www.0815-info.de/archiv/2006/mai/london.php

Beste Grüße aus HH
Kuddel™

Kommentar von DaRockwilda am 19. November um 17:50 Uhr

@Yannick:

“Wir haben ein Begriffliches Problem. Das sollten wir zuerst lösen.”

Es gibt hier praktisch keinen Unterschied zwischen “Theorie” und “These”.

“dass nicht bloß die weltweite und übermächtige Verschwörung behauptet wird, sondern auch ein Weg, dieser Verschwörung beizukommen”

Da merkt man wieder dass du dich gar nicht auf VTs einlässt, denn auch diese bieten oft “einen Weg, der Verschwörung beizukommen”. Beim Beispiel 9/11 wäre ein möglicher Weg eine freie und unabhängige Untersuchungskommission die keine Möglichkeit von vornerein ausschließt.

Du bleibst also immer noch den Beweis schuldig, dass Erklärungen von Realität und “Verschwörungstheorien” sich in irgendetwas (wichtig:)grundlegend und elementar, also nicht nur von Fall zu Fall, unterscheiden.

@BLACKDOG:

Sorry wegen den Kommentaren, unser Filtersystem hat die alle aussortiert und ich hab sie erst jetzt freischalten können (hab die Mehrfachkopien gelöscht). Wahrscheinlich liegt es an den Links, aber genau sagen kann ich das nicht. Entschuldige die Umstände.

Kommentar von winfried aus chemnitz am 19. November um 19:20 Uhr

Weil Mehrheiten immer das glauben was der Wahrheit am nächsten ist! Natürlich kommt dazu noch ein Unschärfe Faktor hinzu den die Politik dann auch nutzen kann!

Schauen wir in die Geschichte der Verschwörungen so wird es relativ einfach und die Belegbarkeit ist groß!

Heute gibt es die al-Qaida Verschwörung!

Weshalb sehen wir Verschwörungen eigentlich nicht als das Normalste der Welt an?

Verlieren wir dann nicht unsere heile Welt und die Sicherheit auf der besseren Seite zu stehen?

Ist es ein Geschichtsreflex der da sagt … das hatten wir doch schon einmal?

Wer hat denn die Protokolle der Weisen von Zion selbst gelesen oder wer hat nur über sie gelesen?

Die Frage Fälschung oder nicht stellt sich nicht aber es bliebe eine verdammt exakte Prophezeiung!

Eine Verschwörung der Weltreichsten gegen uns alle?

http://freigeldpraktiker.de/weltenaufgang/blog/article/keine-neid-debatte/

Kommentar von winfried aus chemnitz am 19. November um 20:04 Uhr

Gute Definition: Wenn man von V - Theoretikern spricht dann meint im assoziativen Raum - geistig kranke Menschen! Matroschkaprinzip: “Angst in der Angst”

Somit zieht man alle Thesen in diesen Raum hinein!

Wenn der Nachbar einen aber per Mikrowelle jede Nacht bestrahlt dann sollte man nicht einfach denken das die Polizei dies ernst nimmt obwohl die Bauanleitung dazu leicht zu finden ist!

Es geht immer nach dem gleichen Muster:
1. Das ist doch Lächerlich … Haha haha haha!
2. Der hat eine Tick und spinnt!
3. Der ist Antisemit und Nazi und sonstwie Pervers!
4. Kann schon sein aber nur das kleine Bisschen!
5. Da setzen wir eine Fachkommission ein und die sagt dann die Wahrheit!

Kommentar von winfried aus chemnitz am 19. November um 20:10 Uhr

Das letzte also noch gültige Urteil über den JFK Mord lautet ganz offiziell das dies eine Verschwörung war aber die Verursacher nicht fest zustellen sind!

Die Meinung “Warum” kann nun Jeder haben!

Ist eine Gerichtsentscheidung eine Theorie?

Meine Antwort: Er wollte den Dollar auf Silberbasis umstellen und hatte ihn schon pressen lassen!

Kommentar von DaRockwilda am 19. November um 20:18 Uhr

Yannick, Yannick.

“Ich verstehe unter “Verschwörungstheorie” genau das, was ich in meinem ersten Kommentar dargelegt habe”

Eben das ist das Problem, und bislang konntest du nichts vorbringen, was diesen Unterschied rechtfertigen würde.

Das hier nämlich ist schon wieder äußerst merkwürdig:

“Es gibt tatsächlich einen grundlegenden und elementaren Unterschied zwischen einer Verschörungstheorie und anderen Beschreibungsversuchen. Der besteht darin, dass Verschwörungstheorien eine Geisteshaltung sind und keine Beschreibungen”

Alleine durch die Tatsache, dass die VTs um JFK und um 9/11 eine ganze Menge beschreiben, ist diese Aussage definitiv widerlegt.

“Nehmen wir zum Beispiel die CIA. Was wäre, wenn man die CIA beseitigte?
Wäre die Welt dann besser?”

Darum geht es hier nicht im Geringsten.

“Es gab doch eine unabhängige und freie Untersuchungskommission”

Da merkt man dass du dich bei dem Thema noch nicht viel informiert hast, was aber ja kein Verbrechen ist. Unabhängig ist nie eine Kommission, deren Mitglieder von einem Verdächtigen bestätigt werden müssen, und die dann noch von Verdächtigen dazu gedrängt werden, ihre Untersuchungen zu beschränken.

Außerdem ist eine Kommission ebenfalls nutzlos, wenn sie die Aussgen nicht unter Eid abnimmt und bei Gesprächen kein Transkript erstellt.

Zudem war Bush am Anfang sogar gegen die Einrichtung einer solchen Kommission.

http://www.cnn.com/2004/ALLPOLITICS/04/29/bush.911.commission/

Du hast die wichtigste Bedingugn von mir unterschlagen, und das ist die, dass in alle Richtungen ermittelt wird und das wurde nicht.

Kommentar von DaRockwilda am 19. November um 20:18 Uhr

@Yannick:

Frag mich nicht warum, Frieder fragen, aber meine letzte Antwort auf dich steht einen Beitrag über deinen. Du bist am Zug :-)

Kommentar von yannick am 19. November um 20:30 Uhr

Die Untersuchungskommission ist darum nicht frei und unabhängig, weil sie nicht die Ergebnisse liefert, die Du gerne hättest.
Das Bush, der doch Hauptverdächtiger ist, spricht doch gerade für die Unabhängigkeit einer solchen Kommission.

Wenn es doch eines Tages eine neue Kommission gäbe, die ebenfalls Ergebnisse herausbrächte, die einer Verschwörungstheorie widersprächen, würdest Du, das unterstelle ich Dir jetzt, argumentieren, sie sei entweder Teil der Verschwörung, nicht frei und unabhängig, ihr seien wichtige Informationen vorentahlten worden oder sie habe nicht in alle Richtungen ermittelt.

Genau darum spreche ich von einer “Geisteshaltung”.

Kommentar von yannick am 19. November um 20:39 Uhr

@ DaRockwilda: Es gab doch eine unabhängige und freie Untersuchungskommission.

Zu Deinem zweiten Punkt: Es gibt tatsächlich einen grundlegenden und elementaren Unterschied zwischen einer Verschörungstheorie und anderen Beschreibungsversuchen. Der besteht darin, dass Verschwörungstheorien eine Geisteshaltung sind und keine Beschreibungen.

Nehmen wir zum Beispiel die CIA. Was wäre, wenn man die CIA beseitigte?
Wäre die Welt dann besser? Oder müsste man nur einsehen, dass die CIA selbst nur ein Teil einer viel größeren und gefährlicheren Veschwörung gewesen ist (zum Beispiel die perfiden blauen Kobolde).

Damit da keine unnötigen Mißverstnändnisse entstehen: Ich verstehe unter “Verschwörungstheorie” genau das, was ich in meinem ersten Kommentar dargelegt habe! Das solltet ihr bitte lesen bevor ihr meine Argumentation zerreissen wollt.

Kommentar von parat0x am 19. November um 20:46 Uhr

unabhängig und frei ist bei den amis garnichts. und das ist keine geisteshaltung sondern eine tatsache.

Kommentar von parat0x am 19. November um 20:50 Uhr

du benustzt auch inzwischen ne völlig falösche strategie yannick. lies dir mal das how-to durch und dann fang von vorne an: http://www.infokrieg.tv/desinfo.htm

Kommentar von freedomfighter berlin am 19. November um 20:55 Uhr

lustig, hab grad auf ntv ne doku zu jfk gesehen…
sie hieß “Die Verschwörungstheorie kennedy”…ich seh grad sie läzft weils so schön war gleich ein 2tes mal nacheinander also schnell reinschalten wers jetzt liest…wer lachen will.
einfach lächerlich wie billig propaganda gemacht wird.
also wenn die offizielle version nicht die abstruseste version ist und die argumente einfach die unlogischten… dann ist die erde wohl doch nur ne scheibe.

http://infowars.wordpress.com/

Kommentar von parat0x am 19. November um 21:04 Uhr

das was du frei und unabhängig nennt würden realisten, pardon - verschwörungstheoretiker - die lange leine nennen …

Kommentar von yannick am 19. November um 22:18 Uhr

Vielen Dank für Deine Hilfe, jetzt wird es mir leichter fallen, meine Argumente in Worte zu fassen: Der letzte Vorwurf, dass keine Untersuchungskommission ernstgenommen werden würde, die nicht genau die Ergebnisse liefert, die die Verschwörungstheorie stützt findet sich in Punkt 9:
“9. Alice-im-Wunderland-Logik: Suche nur Tatsachen die deine von Beginn an festgelegte Position unterstützen und ignoriere alle Tatsachen die ihr widersprechen.”

Kommentar von parat0x am 19. November um 23:24 Uhr

also ich verwehre mich doch strikt dagegen meine beiträge als diskussionsbeiträge gegen mich zu verwenden. denn es sind kleine diskussionsbeiträge. und schon garnicht habe ich versucht irgendwas zu beweisen. muss ich auch garnicht da ich wie bereits angedeutet, garnicht diskutiere.

also wirf mich bitte nicht vor ich würde gezeilt des-informieren denn das tue ich nicht, denn es liegt mir fern dich von irgendwas zu überzeugen.

Kommentar von DaRockwilda am 20. November um 07:39 Uhr

@Yannick:

“Die Untersuchungskommission ist darum nicht frei und unabhängig, weil sie nicht die Ergebnisse liefert, die Du gerne hättest”

Das kannst du mir unterstellen so lange du willst, aber es ändert nichts an den Tatsachen und Umständen zu der Kommission, auf die du jetzt auch gar nicht eingegangen bist.

“Das Bush, der doch Hauptverdächtiger ist, spricht doch gerade für die Unabhängigkeit einer solchen Kommission.”

In diesem Satz fehlt irgendwas, bitte klarstellen. Und Bush ist für viele Bürger ein Hauptverdächtiger, nicht für die Kommission.

“würdest Du, das unterstelle ich Dir jetzt, argumentieren, sie sei entweder Teil der Verschwörung, nicht frei und unabhängig, ihr seien wichtige Informationen vorentahlten worden oder sie habe nicht in alle Richtungen ermittelt.

Genau darum spreche ich von einer “Geisteshaltung”.”

Gestzt den Fall es würde auch bei einer zweiten Kommission nicht in alle Richtungen ermittelt, dann kann man das wie bei der ersten Kommission ganz einfach an den Transkripten herausfinden, und dann ist es Fakt und nicht Geisteshaltung, wo wir wieder bei der Sache wären. Genau das gleiche gilt dann entsprechend für Vereidigung der Zeugen etc.

Kommentar von yannick am 20. November um 22:41 Uhr

@ paratox: Das hast Du falsch verstanden. Der Punkt 9 mit der “Alice-im-Wunderland-Logik” war kein Argument gegen Dich. Es gibt keinen Grund Dich anzugreifen, und das habe ich auch nicht versucht.

Mit dem Vergleich zu dem was Du in die Diskussion geschmissen hast (die “Alice-in-Wunderland-Logik”) wollte ich sagen, dass der Vorwurf die Augen vor Argumenten zu verschliessen genau das ist, was Verschwörungstheorien ausmacht.

@ DaRockwilda: Der Satz sollte “Das Bush, der doch Hauptverdächtiger ist, > spricht doch gerade für die Unabhängigkeit einer solchen Kommission.” heißen. Sorry.

Wozu braucht man eine zweite Kommission? Die erste hat doch gute Arbeit geleistet.
An dieser Stelle kommt die Geisteshaltung ins Spiel, die sagt “Es ist eine Verschwörung, es muss eine sein. Wir brauchen eine neue Kommission, eine, die keine Verfahrensfehler macht, eine, die genau die Ergebnisse liefert, die ich hören will!”;

Das Urteil “Verschwörung” steht von vornherein fest.
Darum ist es eine Geisteshaltung!

Eine unabhängige Kommission hat unvoreingenommen ermittelt, um herauszufinden, was passiert ist. Und eine Verschwörung hätte auch das Ergebnis der Untersuchung sein können. War es aber nicht.

Jetzt wird natürlich wieder das Argument kommen, ich würde nur glauben, was man mir weissmachen will,
aber ich sehe das gerade umgekehrt: Als nicht-Verschwörungstheoretiker bin ich nicht Voreingenommen und kann glauben, was mir von guten Argumenten nahegelegt wird und muss nicht denken “Das Argument zählt nicht, da steckt _doch_ eine Verschwörung dahinter.”

Nicht, dass ich irgendwem Vorwerfen möchte Verschwörungstheoretiker zu sein. Ich will nur klarstellen, dass Verschwörungstheoretiker zu sein heißt, voreingenommen und unbelehrbar zu sein.

Und gegen so einen Vorwurf sollte man sich wehren -
und zwar nicht, indem man sagt “Wir sollten aufhören von Verschwörungstheoretikern zu denken sie seien Spinner”, sondern indem man soch gegen den Vorwurf zu wehr setzt Verschwörungstheoretiker zu sein.

Kommentar von parat0x am 20. November um 22:58 Uhr

also willst du das system vernichten indem du die wahrheit kennst, sie aber für dich behälst?

Kommentar von DaRockwilda am 21. November um 02:49 Uhr

@Yannick:

“Der Satz sollte “Das Bush, der doch Hauptverdächtiger ist, > spricht doch gerade für die Unabhängigkeit einer solchen Kommission.” heißen. Sorry.”

Ich erklärte bereits dass Bush nicht für die Kommission, nur für viele in den USA und auf der restlichen Welt ein Hauptverdächtiger war.

“Wozu braucht man eine zweite Kommission? Die erste hat doch gute Arbeit geleistet.”

Nein Yannick, und wenn du dich mit der Materie beschäftigt hättest wüsstest du das. Als erstes fällt mir ein, dass die Kommission den Einsturz des WTC Gebäudes Nummer 7 das nichtmal annähernd von Trümmern geschweige denn Flugzeugen getroffen wurde durch leichte Feuer erklärte. Das ist Quatsch, es sei denn du schreibst neue physikalische Regeln. Aber es gibt hundert andere Dinge, die die Kommission nicht behandelt hat. Dass du es gute Arbeit nennst muss man schon eher als Provokation denn als Aussage werten.

“An dieser Stelle kommt die Geisteshaltung ins Spiel, die sagt “Es ist eine Verschwörung, es muss eine sein. Wir brauchen eine neue Kommission, eine, die keine Verfahrensfehler macht, eine, die genau die Ergebnisse liefert, die ich hören will!””

Warum arbeites du eigentlich mit solch blöden Unterstellungen? Reicht es dir Etwa wenn eine Untersuchung die Gespräche mit den Vorgeladenen noch nicht einmal vollständig aufzeichnet? Wenn ja, dann legst du offensichtlich keinen Wert auf saubere Kriminalistik. Es gibt faktische Gründe die Kommission abzuwerten, und die solltest du ansprechen anstatt ständig aufs Neue eine Geisteshaltung zu suchen.

Genau genommen entspricht dein Vorgehen einer Geisteshaltung, da du die Fakten ignorierst.

“Eine unabhängige Kommission hat unvoreingenommen ermittelt, um herauszufinden, was passiert ist”

Warum erzählst du den Quatsch noch einmal? Voreingenommenheit bedeutet wenn man Möglichkeiten auschließt und dies ist geschehen. Unabhängigkeit ist nicht gewährleistet, wenn die Mitglieder vom Präsidenten abgesegnet werden. Eine Ermittlung selbst im billigsten Fall sieht anders aus, nämlich mit Transkripten und Vereidigungen.

“Und eine Verschwörung hätte auch das Ergebnis der Untersuchung sein können. War es aber nicht”

Ich zweifle gerade nicht mehr daran, dass du nur provozieren willst. Das Ergebnis der Ermittlung war in der Tat, selbst wenn du das nicht weißt oder nicht wissen willst, eine Verschwörung, nämlich die Verschwörung von 20 afghanischen Höhlengräbern gegen die Luftverteidigung der USA.

“Als nicht-Verschwörungstheoretiker bin ich nicht Voreingenommen und kann glauben, was mir von guten Argumenten nahegelegt wird und muss nicht denken”

Du scheinst ja nicht mal die Argumente der Kommission zu kennen, nach allem was du hier schreibst.

““Das Argument zählt nicht, da steckt _doch_ eine Verschwörung dahinter.””

Es zählen alle Argumente, und wenn du uns aufmerksam zugehört hättest dann wüsstest du, dass es vor Allem darum ging, dass von Anfang an Argumente in eine andere als die Höhlengräber-mit-Teppichmesser-Argumente ignoriert wurden. Die Werthaltigkeit anderer Argumente wird gar nicht zwingend angezweifelt.

“sondern indem man soch gegen den Vorwurf zu wehr setzt Verschwörungstheoretiker zu sein”

Ich erinnere dich daran, dass du immer noch nicht erklären konntest, was der Unterschied zwischen einer Erklärung und einer Verschwörungstheorie ist.

Kommentar von freedomfighter am 21. November um 11:52 Uhr

yo yannik

du glaubst es doch nicht im ernst, das die kommission unabhängig war..?!

da sieht man das du überhaupt keine fakten über die kommission weisst…
vielleicht machst du dir mal die mühe und informierst dich, bevor du dich zur unabhängikeit der komm. äusserst.
ich gebe dir 3 stichworte zum googlen: kissinger( war die erste wahl von bush für den vorsitz der komm. musste aber zurücktreten weil er seine mandanten nicht nennen wollte, auf die frage nach seinen persönlichen interessen beim 911 vorfall; Philip Zelikow, Thomas Kean .
es gab viele handfeste hinnweise und fakten(zB die tatsächliche stahlkonstruktion der wtc s), auf die die komm. erst garnicht einging…. die version des wtc 7 wurde 5 mal geändert…. die liste der FAKTEN ist lang, die einen MINDESTENS zweifeln lassen sollten, wenn man sich ernsthaft mit den fakten befasst.

wenn man an der alternativversion zweifelt, muss man meiner maeineung nach objektiverweise an der ” offiziellen” version noch mehr zweifeln… wenn man sich richtig informiert.

http://infowars.wordpress.com/

Kommentar von freedomfighter am 21. November um 11:57 Uhr

achso… schau mal, wieviel später die komm. ihre arbeit begonnen hat , ihr ergebnis und wieviel geld für die untersuchungen ausgegeben wurden, im vergleich zum lewinski fall…

Kommentar von yannick am 21. November um 17:43 Uhr

Ich finde es etwas frustrierend, dass Du mir unterstellst nur provozieren zu wollen.

Aus irgendwelchen Gründen ist der korrigierte Satz nicht erschienen, vielleicht klappt es diesmal: “Dass Bush, der doch Hauptverdächtiger ist, gegen die Kommission war, spricht doch gerade für die Unabhängigkeit einer solchen Kommission.”
-
Aber das ist gar nicht so wichtig; es geht auch nicht um die Fehler, die die Kommission begangen hat oder nicht. Da gebe ich Dir recht Du weisst besser bescheid als ich und kann auch Deinen Unmut verstehen.
Wir reden aneinander vorbei - Du nimmst meine Argumente nicht ernst und ich helfe mir damit, sie provokant zu formulieren, sodass Du sie genauer ansehen musst. Das funktioniert nur offensichtlich nicht.

Probieren wirs mal anders.

Wenn Du sagst, die Kommission hätte Fehler begangen die es rechtfertigen, eine zweite Kommission einzusetzen, dann glaube ich Dir das. Lass’ uns davon ausgehen, dass Du hier völlig recht hast, die Kommission sehr viel falsch gemacht hat und aus einem haufen voreingenommener, Bushtreuer ermittler bestand.

Daran soll kein Zweifel bestehen.

Was ich sagen will ist sowieso etwas vollkommen anderes, und zwar, dass der Begriff “Verschwörungstheorie” voreingenommenheit, unbelehrbarkeit und ignoranz beinhaltet.

Das habe ich in meinem ersten Kommentar ausführlich begründet.

Bis dahin sollte alles klar sein: Deine Position, meine Position, warum wer was glaubt. Leider treten jetzt Verständnisschwierigkeiten auf,
nämlich, dass Du glaubst ich behaupte, alle genannten Vermutungen und Forderungen seien Verschwörungstheorien.

Darüber will - und kann - ich mich gar nicht äußern, und behaupten will ich das schon gar nicht.

Was ich sagen kann ist bloß, was eine Verschwörungstheorie ausmacht.

Und da liegt auch gleich das Problem, das darin liegt, dass es schwer ist, zwischen Verschwörungstheorien und kritischen Theorien, die fehler Vorwerfen (insbesondere solche, wie bei dem gennnten Beispiel, dass die “unabhängige” Kommission von der zu Untersuchenden Instanz eingesetzt wurde) zu unterscheiden.

Es kann zum Beispiel genau andersherum sein, und es handelt sich bei den Mitgliedern der Untersuchungskommission um Verschwörungstheoretiker.

Das Argument dafür stammt ja von Dir: Sie haben von vornherein jedes andere Ergebnis ausgeschlossen und waren nicht offen für Argumente.

Du siehst hoffentlich, dass das was ich machen will, nicht die Behandlung eines konkreten Problems ist, sondern lediglich eine Begriffsklärung.

Und für die gilt alles, was ich bisher gesagt habe. Wieso?
Weil das Wort in unserer Sprachgemeinschaft so gebraucht wird -
und wenn Du möchtest, dass wir das Wort anders verstehen, verlangst Du, eine Privatsprache zu gründen, die dann von Dir, Deiner Leserschaft und einigen selbsternannten Verschwörungstheoretikern verstanden würde, aber von niemandem sonst.

Kommentar von DaRockwilda am 21. November um 17:54 Uhr

@Yannick:

““Dass Bush, der doch Hauptverdächtiger ist, gegen die Kommission war, spricht doch gerade für die Unabhängigkeit einer solchen Kommission.””

Eben nicht, wenn er dann trotzdem die Mitglieder absegnet. Das ist wie wenn Don Corleone darüber entscheiden darf, wer der Polizechef von Sizilien wird.

“Und da liegt auch gleich das Problem, das darin liegt, dass es schwer ist, zwischen Verschwörungstheorien und kritischen Theorien, die fehler Vorwerfen (insbesondere solche, wie bei dem gennnten Beispiel, dass die “unabhängige” Kommission von der zu Untersuchenden Instanz eingesetzt wurde) zu unterscheiden.”

Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Du hast es erfasst, und die einfache Erklärung ist, dass es keinen Unterschied gibt, nach dem man Beides grundsätzlich unterscheiden könnte.

“Es kann zum Beispiel genau andersherum sein, und es handelt sich bei den Mitgliedern der Untersuchungskommission um Verschwörungstheoretiker”

Es kann nicht nur, es IST SO. Sie SIND Verschwörungstheoretiker und erarbeiten für diese Theorie Hinweise.

“Weil das Wort in unserer Sprachgemeinschaft so gebraucht wird -
und wenn Du möchtest, dass wir das Wort anders verstehen, verlangst Du, eine Privatsprache zu gründen”

Ich verlange nur die deutsche Sprache zu verstehen. Warum sollte es akzeptabel sein, dass ein Wort ständig missbraucht wird? Und damit wichtige Ermittlungen diffamiert werden?

Solange du nicht zeigen kannst was der Unterschied zwischen Erklärung und VTheorie ist sehe ich keinen Grund, dies als “meine Privatsprache” zu erachten, sondern als die korrekte Nutzung der deutschen Sprache. Auch hier wieder ist es viel mehr deine Privatsprache und die vieler anderer, die ein Wort mit einer künstlichen Bedeutung belegt haben.

“Was ich sagen kann ist bloß, was eine Verschwörungstheorie ausmacht.”

Ja was denn? Und nicht wieder das Gerede von wegen “bietet keine Lösungsmöglichkeiten” oder Ähnliches, das habe ich wiederlegt.

Ach ja und mir liegt es normalerweise fern dir Provokation zu unterstellen, aber das hast du einfach mit deinem wenig informierten (und ich wiederhole, das ist ja kein Verbrechen. Muss sich nicht jeder damit auseinandergesetzt haben) Urteil über die Kommission “provoziert”.

Kommentar von yannick am 21. November um 18:03 Uhr

Für das provozieren Entschuldige ich mich. Wir sind jetzt ja schon ein wesentliches Stück weitergekommen.

Immerhin sind wir uns einig, dass “Verschwörungstheorie” als Wort von nicht-Verschwörungstheoretikern und von der breiten Öffentlichkeit als Schimpfwort benutzt wird.

Allerdings unterscheiden wir uns in unseren Folgerungen:
Du willst, dass sich das ändert, während ich meine, dass man “Verschwörungstheorie” zu recht als Schimpfwort gebraucht.

Sehe ich das richig?

Kommentar von DaRockwilda am 21. November um 18:11 Uhr

Ja, das mit der Kommission ist jetzt gegessen.

Und auch bei dem Rest sind wir uns einig, nun zu deinem “es wird zu Recht als Schimpfwort gebraucht”:

Oben habe ich noch das hier von dir gefunden:

“Was ich sagen will ist sowieso etwas vollkommen anderes, und zwar, dass der Begriff “Verschwörungstheorie” voreingenommenheit, unbelehrbarkeit und ignoranz beinhaltet”

Du sagst also das beinhaltet er zu Recht. Aber selbst das ist schon wieder widerlegbar, denn auch von dir “akzeptierte” Erklärungen können voreingenommen, ignorant und unbelehrbar sein. Damit ist dies schon wieder keine elementare Eigenschaft und es kommt darauf zurück was ich schon seit Jahr und Tag predige:

Jede Erklärung äquivalent Verschwörungstheorie kann nur an der Qualität ihrer logischen Schlussfolgerungen gemessen werden, nicht an irgendeiner grundsätzlichen Problematik.

Für weitere Vorschläge eines grundlegenden Unterschieds bin ich immer offen.

Kommentar von yannick am 21. November um 18:40 Uhr

Ich verstehe nicht, was Du mit “Jede Erklärung ist aquivalent Verschwörungstheorie” meinst. Es gibt auch Erklärungen, die nicht auf Verschwörungen zurückgreifen (z.B. Erklärungen von Physikalischen Phänomenen etc.).

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es Erklärungsmodelle für physikalische Phänomene geben kann, die ich akzeptiere, die aber dennoch voreigenommen, ignorant und unbelehrbar sein können, selbst wenn sie sich als falsch erweisen.

Trotzdem wären es keine Verschörungstheorien.

Stimmst Du mir zu, wenn ich sage, dass es immer wieder Theorien gibt, die große, böse Verschwörungen behaupten von denen wir gar nichts wissen, gegen die wir uns deshalb auch nicht wehren können?

Also Theorien, die wir weder beweisen noch wiederlegen können.

Kommentar von DaRockwilda am 21. November um 18:54 Uhr

Dieses Missverständnis ist schnell ausgeräunt. Selbstverständlich geht es hier nur um Erklärungen, die ein Ereignis zum Thema haben, bei dem sich zwei oder mehr Menschen zu Etwas abgesprochen haben, das ihnen nutzt oder anderen schadet oder beides. Wie gesagt, jeder Grenzschmutzel mit Beamtenbestechung ist eine Verschwörung.

Kommentar von yannick am 21. November um 19:12 Uhr

Deine Antwort auf die zweite Frage steht noch aus - schliesslich willst Du, dass ich Begründe, warum ich behaupte “Verschwörungstheorie” sei zu recht ein Schimpfwort.

Mal ganz unabhängig davon finde ich, Du als Journalist solltest die Benutzung von “Verschwörungstheorie” als Schimpfwort ernst nehmen, schliesslich willst Du mit Deinen Texten auch Menschen erreichen, die - so wie ich - unter einer Verschwörungsheorie eine “unbelehrbare unsinnige Annahme einer Verschwörung die uns alle Bedroht” verstehen - auch wenn Du den Begriff persönlich gerne anders verwenden möchtest.

Kommentar von parat0x am 21. November um 19:43 Uhr

dein problem ist yannik dass du nicht selbst entscheidest. das lässt du hier unbewusst ganz deutlich durchscheinen. schon die art wie aggressiv du in jedem neuen kommentar deiner definition von verschwörungstheorie ein neues teilweise beleidigendes wort anfügst lässt ausserdem den schluss zu, dass du gezielt provozieren willst.

aber um wieder auf das -nicht selbst entscheiden können- zurückzukommen. die entscheidung, dass du dies für eine verschwörungstheorie hälst und das nicht, wird nicht von dir selbst getroffen. das tun andere für dich und du schliesst dich ihnen an, weil wenn etwas erstmal als VT gebrandmarkt ist, leute wie du um ihren ruf fürchten und sich den steinwerfern und vorverurteilern anschliessen, um nicht als unschick dazustehen. auf basis dieser feststellung, für die eben spricht dass du aus der anfänglichen “ignoranz” jetzt schon ein vierzeiliges beleidungskonstrukt gemacht hast: wenn du wirklich so über verschwörungstheorien denkst, wird es für dich unmöglich sein auch nur zu irgendwas jemals die wahrheit zu erfahren. du verteidigst hier sehr offensiv deine stellung als überzeugter systemsklave. sehr paradox.

Kommentar von yannick am 21. November um 19:58 Uhr

Den Kommentar finde ich sehr unpassend:

1. ich habe mich für meine teils aggressive rhetorik entschuldigt und betont, dass ich niemanden beleidigen will

2. ich habe weiterhin versucht klarzustellen, dass ich mich über kein konkretes beispiel auslassen will. das ist eine rhetorische massnahme, die meine disskussionsgegner begonnen hatten, auf die ich promt reingefallen bin.

Es ist sehr schwierig hier eine Position wie ich sie vertrete zu argumentieren, weil ich dabei angefeindet und nicht ernstgenommen werde. Mich als “systemsklaven” zu bezeichnen finde ich sehr anstössig.

Ich wiederhole: Ich versuche eine Begriffsanalyse, keine Verschwörungstheorienkritik.

Kommentar von parat0x am 21. November um 20:24 Uhr

du willst dich über kein konkretes beispiel auslassen? das heisst du willst verallgemeinern. du willst eine verallgemeindernde these aufstellen die auf nichts fusst als deiner denke (weil beispiele willst du ja vermeiden) und besitzt dann auch noch die unverschämtheit das allen ernstes eine analyse zu nennen?

Kommentar von yannick am 21. November um 20:28 Uhr

Ja genau, was ist daran unverschämt?
Ich würde ein Gegenargument einer Beleidigung vorziehen,
dann hätte ich wenigstens den Eindruck, dass Du wenigstens versuchst meine Position nachzuvollziehen.

Kommentar von parat0x am 21. November um 20:32 Uhr

ich hab deine position nachvollzogen, allerdings fandest du meine analyse “unpassend”.

Kommentar von yannick am 21. November um 20:43 Uhr

Weil Du meinen Punkt nicht triffst.

Nimm an, ich hätte recht mit dem was ich sage und “Verschwörungstheorie” ist eine Art von Schimpfwort, das in verschiednen Medien und von verschiedenen Leuten benutzt wird, um kritische Theorien zu denunzieren.

Dann habe ich nichts über meine eigene Position gegenüber irgendwelchen kritischen Theorien gesagt wie Du mir das unterstellst, dann habe ich auch noch nicht gesagt, von welchen Positionen ich glube es handle sich um Verschwörungstheorien.

Wie kommst Du trotzdem zu diesen Unterstellungen?

Was ich gefordert habe war eine Erwiederung auf den Author des Textes (also auf DaRockwilda), der “Verschwörungstheorien” von dem negativen Beigeschmack befreien will.
Das kommt nach meinem Empfinden dem Versuch gleich, irgendein anderes Schimpfwort von seinem negativen Charakter zu befreien.
Darum war mein Vorschlag und damit durchaus konstruktiv gemeint, “Verschwörungstheorien” und “Verschwörungsthesen” zu unterscheiden oder einfach auf einen solchen Begriff zu verzichten.

Dass das so schwer zu verstehen ist betrübt mich, aber ich hoffe, dass zumindest meine Intention langsam klarer wird.

Kommentar von wischmopp am 22. November um 00:52 Uhr

“Als Verschwörungstheorie bezeichnet man den Versuch, Ereignisse, Zustände oder Entwicklungen durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken von zwei oder mehr Personen zu einem illegalen oder illegitimen Zweck. Der Begriff wird meist zur Abwertung oder Diffamierung von Ansichten benutzt, die als unbegründet, irrational, abseitig oder sogar paranoid gelten und weltanschaulich geschlossen betrachtet werden.”
Wikipedia

-> Das Wort Verschwörungstheorie wird meistens zur Abwertung/Diffamierung benutzt. Es beinhaltet den Vorwurf, die Erklärung sei unbegründet, irrational, abseitig oder sogar paranoid.
D.i. der Versuch dem Wort Verschwörungstheorie seinen “negativen Beigeschmack” zu nehmen, hieße ihm seine eigentliche Bedeutung zu nehmen, was das gleiche wäre, wie wenn man versuchte das Wort Idiot von der Bedeutung Dummkopf zu befreien.

Wenn ich Yannick richtig verstanden habe, geht es ihm _nicht_ darum zu beurteilen, ob deine Thesen unbegründet, irrational, abseitig oder sogar paranoid sind, sondern darum, dass dies eben die Bedeutungen des Wortes Verschwörungstheorie sind, und es daher eben gleich käme, das Wort Idiot von seiner Funktion als Schimpfwort zu befreien.
Das kannst du natürlich machen, wie sinnvoll das wäre ist eine andere Frage.

Und bevor ihr antwortet, lest meinen Post gefälligst gescheit, stellt sicher, dass ihr ihn auch wirklich verstanden habt und bleibt sachlich, und fühlt euch nicht sofort wieder angegriffen (dieser Rechtfertigungswahn ist übrigens sehr seltsam).
Und zerhacktstückt ihn nicht, das ist bei dem Posting absolut nicht notwendig.

Kommentar von DaRockwilda am 22. November um 02:59 Uhr

@Yannick:

“Stimmst Du mir zu, wenn ich sage, dass es immer wieder Theorien gibt, die große, böse Verschwörungen behaupten von denen wir gar nichts wissen, gegen die wir uns deshalb auch nicht wehren können”

Nachdem die Theorien uns davon erzählen, wissen wir ja von den Verschwörungen, und können uns dagegen wehren. In diese Kategorie gehört auch die Legende von Al-Kaida. Also stimme ich dir zu, aber es bedeutet wieder keinen grundlegenden Unterschied.

“Du als Journalist solltest die Benutzung von “Verschwörungstheorie” als Schimpfwort ernst nehmen, schliesslich willst Du mit Deinen Texten auch Menschen erreichen, die - so wie ich - unter einer Verschwörungsheorie eine “unbelehrbare unsinnige Annahme einer Verschwörung die uns alle Bedroht” verstehen”

Warum soll ich dabei mitmachen, die Bedeutung eines Wortes zu verdrehen? Ich schreib auch nicht nur noch in Stammtischsprache, nur weil das mehr Leute verstehen.

@Wischmopp:

Danke für den Vermittlungsversuch. Aber schau mal:

“Das Wort Verschwörungstheorie wird meistens zur Abwertung/Diffamierung benutzt. Es beinhaltet den Vorwurf, die Erklärung sei unbegründet, irrational, abseitig oder sogar paranoid.
D.i. der Versuch dem Wort Verschwörungstheorie seinen “negativen Beigeschmack” zu nehmen, hieße ihm seine eigentliche Bedeutung zu nehmen”

Dass etwas “meist zu X benutzt” wird, bedeutet noch lange nicht, dass dieses X auch seine “eigentliche Bedeutung ist. Die eigentliche Bedeutung rührt vom Wort her und nicht von der Benutzung.

Kommentar von raptus am 22. November um 03:39 Uhr

Verschwörungstheorien sind ein Versuch, die Wirklichkeit zu beschreiben, wobei die offizielle Darstellung hinterfragt wird. Diese Darstellungen sind entweder von den Regierungen herausgegebene oder von Journalisten recherchierte. Regierungen verfolgen mit den herausgegebenen Informationen Interessen (die Hauptaufgabe der Politik), die selbstverständlich mit den Geheimdiensten abgesprochen sind. Der Journalismus muss sich aber auf die ihm zur Verfügung gestellten staatlichen Informationen stützen, da ihm immer öfter die Möglichkeit fehlt, sich entscheidende Informationen zu beschaffen. Wenn man bedenkt, dass es erklärte Aufgabe der Geheimdienste ist, Informationen zu sammeln und gezielt Falschinformationen zu verbreiten, die im Sinne der jeweiligen Regierung sind, ergibt sich ein erschreckendes Bild: Die Öffentlichkeit weiß nicht, was die eigentliche Wahrheit ist. Möglicherweise werden wir in vielen Bereichen bewusst in die Irre geführt, um den Machterhalt gewisser Kreise zu sichern.

Kommentar von freedomfighter am 22. November um 12:36 Uhr

ich finde das wir nicht nur möglicherweise in fast allen bereichen zu unserem nachteil belogen werden!
das wird einem schon klar, wenn man den inhalt vom politblog mit den mainstreamnachrchten vergleicht…
wer ein bischen verständnis von geschichte hat und einem der von raptus beschriebene zusammenhang klar ist, sollte das schnell raffen.

ein beispiel von 10000 desinformationen hier in deutschland:
fragt leute, die sich noch nicht mit 911truth auseinandergesetzt haben doch einfach mal, wieviele gebäude in manhatten gefallen sind.
ich habs oft gefragt und hab immer dieselbe antwort bekommen: 2.
die eliten wissen ganz genau, das wir in europa im schnitt noch zu gebildet sind, um die wtc 7 geschichte einfach so zu schlucken.

http://infowars.wordpress.com/

Kommentar von freedomfighter am 22. November um 12:38 Uhr

http://infowars.wordpress.com/2020/11/20/das-negative-menschenbild-der-eliten-und-die-wissenschaftliche-verblodung-der-sklaven/

auch interessant dazu!

Kommentar von yannick am 22. November um 13:16 Uhr

Ich zitiere DaRockwilda:
“Dass etwas “meist zu X benutzt” wird, bedeutet noch lange nicht, dass dieses X auch seine “eigentliche Bedeutung ist. Die eigentliche Bedeutung rührt vom Wort her und nicht von der Benutzung.”

Angenommen, Du hättest recht damit, und die Bedeutung eines Wortes wäre von seinem Gebrauch unabhängig.

Dann sei “X” ein Wort mit der ‘eigentlichen Bedeutung’ “x” und dem Gebrauch “y”. “x” und “y” seien völlig verschieden.
Sei “Y” ein Wort mit dem Gebrauch “y” und der ‘eigentlichen Bedeutung’ “y” und “Z” ein Wort mit der ‘eigentlichn Bedeutung’ “z”.

Der Satz ” X genu dann wenn Z” wird also gebraucht als der Satz “y genau dann wenn z”, die eigentliche Bedeutung wäre hingegen “x genau dann wenn z”.

Der Satz “Y genau dann wenn Z” wird gebraucht als “y genau dann wenn z” mit der eigentlichen Bedeutung “y genau dann wenn z.”

Jemand, der den Satz “X genau dann wenn Z” liest, kann gar nicht anders als diesen Satz als “y genau dann wenn z” zu verstehen (aufgrund des Gebrauches des Wortes). Er benutzt “X genau dann wenn Z” genau gleich wie “Y genau dann wenn Z”.

Wenn ein Sprecher äußert “X genau dann wenn Z” und “Y genau dann wenn Z” muss er auch zugeben, dass “Y genau dann wenn X”.

Damit hat er gesagt, dass “y genau dann wenn x”, aber das ist laut Vorraussetzung ein Widerspruch.

Damit habe ich gezeigt, dass es keinen Unterschied zwischen dem Gebrauchs eines Wortes und seiner ‘eigentlichen Bedeutung’ verschieden wäre.

Fazit: Ein Großteil Deiner potentiellen Leserschaft verwendet den Begriff “Verschwörungstheorie” so wie ich. Wenn Du möchtest, dass wir Dich verstehen können, solltest Du versuchen, den Begriff so zu benutzen wie wir.

Kommentar von parat0x am 22. November um 13:26 Uhr

und wenn du möchtest das wir dich verstehen dann solltest du dich klar ausdrücken. oder einfacher: hä?

Kommentar von wischmopp am 22. November um 14:41 Uhr

Also klar war es auf jeden Fall, da formale Logik.
Ersetze am besten mal die Variabeln durch Beispielwörter, dann wird es sicherlich auch leichter verständlich.

An dieser Stelle möchte ich raptus zustimmen, dass der Öffentlichkeit viele Informationen vorenthalten werden. (Ist ja auch kein Geheimnis)

Kommentar von parat0x am 22. November um 14:56 Uhr

nee meiner meinung nach hat das nen genz schweren logischen fehler und spielt der verschwörung in die hände, anstatt der wahrheit zu helfen. denn wenn die offizielle darstellung tatsächlich eine verschwörungstheorie ist und die tatsächliche wahrheit der offiziellen darstellung widerspricht, kann man dadurch, dass man die tatsächliche wahrheit von offizieller seite als verschörungstheorie darstellt und die eigene verschwörungstheorie als tatsächliche wahrheit, wärend man den begriff verschwörungstheorie als etwas böses und unseriöses brandmarkt, die tatsächliche wahrheit allein dadurch ausschalten, dass man sie als verschwörungtheorie darstellt.

Kommentar von wischmopp am 22. November um 15:20 Uhr

paratox: von was redest du da? Also in welchem Zusammenhang?

Kommentar von freedomfighter am 22. November um 15:52 Uhr

ich kann das wort VT nicht mehr hören….
wenn sich mal alle in der zeit in der sie über VT reden über die fakten reden würden….
VT wird ja inzwischen schon inflationärer als antisemit benutzt… womit es für mich an wert sich darüber ausseinanderzusetzen verliert.
die tatsache das menschen gemeinsam konspirieren ist doch alltäglich und überall zu finden… da wird auch nie das wort VT aus der schublade geholt sondern man tauscht ganz normal die argumente aus.
zu beonachten ist auf jeden fall, das die leute am meisten mit dem wort VT um sich werfen, die sich am wenigsten mit der gegensätzlichen meinung auseinandergesetzt haben und es meistens ein zeichen von fehlender information ist.

http://infowars.wordpress.com/

Kommentar von DaRockwilda am 22. November um 15:54 Uhr

@Yannick:

“Angenommen, Du hättest recht damit, und die Bedeutung eines Wortes wäre von seinem Gebrauch unabhängig”

Wie gesagt, ich betone EIGENTLICHE Bedeutung. Ich will nicht bestreiten, dass sich neue Bedeutungen ergeben können durch anderen Gebrauch, so wie bei dem Wort “geil”. Trotzdem kann man eine eigentliche Bedeutung nicht verleugnen.

Mit deiner Gleichungssache unterschlägst du aber einiges.

“Jemand, der den Satz “X genau dann wenn Z” liest, kann gar nicht anders als diesen Satz als “y genau dann wenn z” zu verstehen (aufgrund des Gebrauches des Wortes).”

Hier unterstellst du doch, dass jeder die eigentliche Bedeutung x gar nicht mehr kennt und y meint. Aber das ist doch falsch? Du siehst doch dass in unserem Fall zwei verschiedene Ansichten existieren, also kann dieser jemand nicht nur y als z verstehen, sondern auch x als z, je nach dem, wer er ist.

“Ein Großteil Deiner potentiellen Leserschaft verwendet den Begriff “Verschwörungstheorie” so wie ich.”

Das bezweifle ich Yannick. Diejenigen die sich über 9/11 Gedanken machen und die Kommission nicht so wie du ungesehen und unbeobachtet als frei etc bezeichnen, die wissen dass eine Verschwörungstheorie nicht grundlegend was anderes ist wie die herkömmliche Erklärung einer Verschwörung.

Kommentar von parat0x am 22. November um 15:56 Uhr

ich rede davon dass man sich nicht einfach hinstellen kann, und behaupten man vertritt die masse, was yannick tut indem er von “uns” spricht also der allgemeinheit, er verbindet das “uns” dann obendrein noch mit den lesern dieses blogs, suggerriert dadurch das er nicht nur die allgemeinheit an sich sondern obendrein auch noch die leser dieses blogs vertrete. wärend er sich innerhalb der allgemeinheit ein deutungmonopol für den begriff den er zu analysieren vorgibt zuschreibt.

tatsache ist aber, yannick kann nur für sich selbst sprechen, und sich nicht einfach die allgemeinheit als befürworter seiner these imaginär unter den nagel reissen. genauso kann er kein deutungsmonopol dadurch begründet aneignen, indem er behauptet für die allgemeinheit, die leser dieses blogs, oder die zuschauer der tagesschau zu sprechen.

seine dutung des begriffs VT ist nämlich nichts anderes als subjektiv.

Kommentar von Felix Dserschinski am 22. November um 18:03 Uhr

Lieber paratox, das stimmt nicht ich. Ich kann Yannik nur zustimmen VT sind IDEOLOGIEN — nicht mehr nicht weniger. Sie nehemen nur das als Wahr, was sie schon voraussetzten: nämlich eine Verschwörung.

— Felix Dserschinski

Kommentar von parat0x am 22. November um 18:13 Uhr

also wenn sie das beweisen können ist das ja nichts schlechtes.

im übrigen ist jede straftat die von mehr als einer person begangen wird eine verschwörung. geht man also nun davon aus, dass mehrere täter eine bank betraten um einen überfall zu machen, weil zeugen das berichteten, ist man ideologe. felix der einfallspinsel.

Kommentar von freedomfighter am 22. November um 19:10 Uhr

also wär ich auch IDEOLOGE, wenn ich begründete zweifel habe, das dieses gebäude durch ein kleines feuer eingestürzt ist?!

http://infowars.wordpress.com/2020/11/22/wtc-7-kontrollierte-sprengung/

dann sind physiker auch ideologen…da die gesetze der gravitation wie man sie kennt auf die 3 gebäude nicht zutreffen…

Kommentar von Felix Dserschinski am 22. November um 19:11 Uhr

Also PARA es geht hier nicht darum, dass sich Leute wirklich verschwören. Das tun sie. Das ist böse. Pfui.

Es geht uns aber um VerschwörungsTHEORIEN. Es geht darum Geschichte, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durch ein unterkomplexes, axiomatisches Erklärungsgebäude zu -ähm- erklären.

Und wenn du mit “also wenn sie das beweisen können ist das ja nichts schlechtes.” meinst, dass man etwas beweisen kann, was man schon voraussetzt, dann hast Du nicht kapiert, was BEWEISEN bedeutet. (Hint: explanans und explanandum dürfen nicht identisch.)

— Felix Dserschinski

Kommentar von parat0x am 22. November um 19:20 Uhr

woher nimmst du denn die gewissheit das verschwörungstheoretiker stets vorraussetzen? für dich ist nen VTler auch was pathologisches wie nen antisemit?

Kommentar von Felix Dserschinski am 22. November um 19:20 Uhr

“also wär ich auch IDEOLOGE, wenn ich begründete zweifel habe, das dieses gebäude durch ein kleines feuer eingestürzt ist?!”

Nein, BEGRÜNDETER Zweifel ist keine Ideologie. Nur bedeutet das nicht, dass jede Theorie, die auf begründetem Zweifel aufsetzt automatisch wahr ist. Ideologisch ist es, schon vorher zu wissen was in Wahrheit und Wirklichkeit passiert ist und “nur noch das Puzzle richtig zusammensetzten zu müssen”.

— Felix Dserschinski

Kommentar von Soleone am 22. November um 19:30 Uhr

Also:
Es kommt immer wieder vor, dass bestimmte Woerter ihre eigentliche Bedeutung (mehr oder weniger) “verlieren”, und nun neu gedeutet werden (schlechtes Beispiel: Wichsen).
_Warum_ und _Wie_ so etwas geschieht ist in diesem Zusammenhang eine wichtige Frage!

Ich selber wuerde mich als Verschwoerungstheoretiker bezeichnen, bin mir jedoch durchaus bewusst, dass der Begriff mittlerweile aeusserst negativ gepraegt worden ist.

Nun, wie kam es dazu, ist doch die Frage, denn ich kann mich auch daran erinnern, dass das Wort nicht gleich einen negativen (wie Yannick sagt: ignoranten) Beigeschmack hatte.

_Wer_ hat also diese “neue Definition” gepraegt?

Meiner Meinung nach die Mainstream Medien, die es immer wieder geschafft haben, nur diese Meinungen zu senden, die “kompatibel” sind. Das heisst kritische Informationen vom Schlage des 911truth movement, wurden KONSTANT unterdrueckt, d.h. gar nicht erst gesendet.
Und das obwohl ich (und viele andere Menschen auch) der Meinung bin, dass dort ernste Fragen und Zweifel vorgebracht werden. Das sind vor allem Themen, um die sich Medien von Schlag der BILD normalerweise reissen muessten, weil das so provokative Schlagzeilen waeren, die Massenverkaeufe garantieren wuerden!!

Man muss ja gar nicht sagen: “Das war 100% so, aber nicht so!” Sondern man koennte sie als “Zweifel” erwaehnen, und immer noch eine Schlagzeile draus machen.

Das ist aber in mindestens 99% der Faelle nicht geschehen. Sondern wenn diese “Extra-Informationen” (ala WTC7) veroeffentlicht wurden, dann doch meist in Verbindung mit einem zwielichtigen “Verschwoerungstheoretiker”, der nicht unbedingt als serioes dargestellt wurde.

Das Problem ist also durchaus, dass der Begriff VT negativ belegt ist. Warum ist aber die andere Frage.
Denn in seiner urspruenglichen deutschen Deutung ist es ja wohl wertneutral zu verstehen!

Und das mit den Theorien ist ja immer so ne Sache.
Ist das Bohrsche Atommodell nicht auch nur eine Theorie?
Es kommt immer auf die Beweise, Quellen, usw. an.
Und ich finde da kann man einem sogenannten “Experten” (wie’s bei manchen Sendungen einfach drunter steht), genauso misstrauen, wie einem “Verschwoerungstheoretiker”.

Am Ende endscheidet immer, was DEIN Kopf fuer wahr halten will.
Gewisse Sachen werden auch nur “wahr”, indem genug Menschen daran “glauben”. (kleines Beispiel: Weapons of Mass Destruction im Irak).

Kommentar von Felix Dserschinski am 22. November um 19:49 Uhr

Auch Ideologie war in der Umgangssprache mal neutral. Das Problem mit der VT ist nicht, dass der BEGRIFF negativ besetzt ist, das Problem besteht darin, was Verschwörungstheoretiker machen…

— Felix

Kommentar von freedomfighter am 22. November um 20:35 Uhr

du urteilst über die VTler genauso wie du sie eigentlich beschreibst felix.
du hast ein fertiges bild und passt deine argumentation daran an. ohne dich mal differnziert mit den argumenten auseinandergesetzt zu haben.
so scheint es mir jedenfalls .
dann wäre dir aufgefallen, das es unter den VTspinnern…die es durchaus geben mag, auch seriöse menschen gibt, die einfach bestimmte sachen kritisch betrachten und sich damit auseinandersetzen.
ich glaube auch nicht das sich jemand wünscht das es so ist.
wenn mir zB ein physikproff erklärt das eine stahlkonstruktion wie bei den WTCs nicht im freien fall einstürzen können so wie es die offizielle version erklärt. sind das für mich fakten/naturgesetze, die ich selbst als physikleihe nachvollziehen kann. und wenn ich weiss, das die offizielle version den freien fall damit erklärt, das die zentrale stahlkonstruktion nicht exestiert hat…
dann wäre es doch so, das die offiziellen eher was beweisen wollen was sie schon voraussetzen…
und wer sowas verteidigt ohne zu wissen was er da verteidigt , lieber alles blind glaubt und die kritischen denker vorverurteilt…. dann stimmt da was nicht.oder?
http://www.bushtrash.com/voices/
hier noch ein paar andere “unkritische” leute die alles schon voraussetzen.

peace

Kommentar von Felix Dserschinski am 22. November um 21:00 Uhr

freedomfighter:

Willkommen im Club — die Welt ist ungerecht. Und wenn sich jemand als VTler bezeichnet und trotzdem was gutes sagt, dann ist das toll. Ich würde auch nie behaupten, dass die Fakten nicht stimmen. Man kann auch auch eine VT aus lauter wahren Fakten bauen — das Problem sind die Schlüße die man daraus zieht und die Voraussetzungen die man reinsteckt. Ich bin dafür alles kritisch zu beurteilen…

Was aber die Verschwörungstheoretiker tun ist, sich alle an der Hand zu fassen, die Augen zu schliessen und zu singen “wir sind die Guten und die anderen sind Schuld”.

Es ist ja soviel einfacher zu sagen, dass die multinationalen Konzerne schuld sind an der Klimakatastrophe anstatt das eigene Konsumverhalten zu ändern. Es ist einfacher die US-Administration und für 9/11 zu beschuldigen anstatt die eigene Toleranz und Freiheitlichkeit zu hinterfragen. Und so weiter…

Das wahre Problem liegt aber darin: Wenn die VT falsch ist, verdeckt sie die echte Ursache und verhindert die Problemlösung. Ist sie aber richtig, dann kann deren Inhalt immer leicht mit dem Verweis: “das ist nur eine VT und die Leute alles Verschwörungstheoretiker [lies: Spinner]” vom Tischgefegt werden.

Darum sollte eine andere Methodik und Art und Weise des Darüber-Redens gefunden werden.

Und noch etwas: Alle “echten” Verschwörungstheorien können sich gegen Kritik immunisieren, indem sie die Kritik der Verschwörung selbst zuschlägt. Damit ist die VT nicht mehr fallibel und kann folglich auch nicht mehr empirisch überprüft werden. Und wenn eine Theorie nicht empirisch überprüft werden kann, dann ist sie bloßer Glaube. (Vielleicht erinnern die VT-Communities auch deshalb so sehr an Sekten.)

— Felix

Kommentar von Soleone am 22. November um 22:27 Uhr

Was soll das hier eigentlich jetzt alles?
Will jetzt wirklich jemand sagen, dass ALLE VTs Quatsch sind und nur von der Wirklichkeit ablenken?

“Was aber die Verschwörungstheoretiker tun ist, sich alle an der Hand zu fassen, die Augen zu schliessen und zu singen “wir sind die Guten und die anderen sind Schuld”.”

Was soll das ? ^^
Willst du damit wirklich ALLE in eine Schublade stecken?

Sicher gibt es “Verschwoerungstheoretiker”, die den Kopf zugemacht haben, und nur noch an ihre eigene (irgendwie stimmige, aber) begrenzte Weltansicht glauben.
Und genau diese Leute sind das bevorzugte Ziel der Massenmedien, wenn es um VT geht.
Damit der Zuschauer sagt: “Ach hier, guck ma der Spinner!”

Aber nicht alles was unter die Schublade VT faellt, ist gleich Quatsch!

Bitte Leute, bitttttee!!
Hoert auf mit dem Schubladendenken!
Ich hab das Gefuehl, das hat immer mehr zugenommen.
Alles muss genau eingeordnet werden:
Verschwoerungstheoretiker, Antisemit, Rechtsradikaler, Geisteskranker, Hiphopper…

Die Welt ist nicht so einfach. Alles hat mehrere Facetten.

Wenn ich mich z.B. als Hiphopper bezeichne, denkt momentan fast jeder an dicken Schmuck, Kopftuch, Gangster, hohl, auf hart machen…
Aber, nichts davon trifft auf mich zu ;)

Tut mir leid, dass ich hier Hiphop benutze, aber gerade in diesem Bereich sieht man auch z.B. wie sich die Bedeutung eines Wortes (in gewissen Kreisen) aendert.
Frueher war Hiphop z.B. auch ein Ausdrucksmittel gegen das “System”, es gab den sogenannten “Conscious Hiphop” mit wirklich vielen tiefgruendigen Texten. (das alles hat in den letzten Jahren stark nachgelassen)

Mittlerweile denkt mein Vater durch das Fernsehen, dass Hiphop ein Tanzwettbewerb mit Choreographie ist…

Kommentar von freedomfighter am 22. November um 22:31 Uhr

also bei 911 fassen sich die offiziellen alle an die hände uns sagen die anderen sind schuld…

wenn es so einfach ist die us-regierung zu beschuldigen, wieso machen es nur eine minderheit( zumindest ausserhalb der usa) …
Die aussagen und aktionen die die us-regierung macht sind einfach mal so widersprüchlich und oft gelogen, dass du ein gebrainwashtes schaf sein musst, um ernsthaft der offiziellen version zu glauben…
ob es innenpolitik, aussenpolitik(2x irak,afghanistan, nordkorea…..) ..wo sind denn zB die atomwaffen von saddam?
wenn man dann an der regierung zweifelt ist man dann ein spinner?
zumal schon die väter der demokratie, vom volk ein gesundes misstrauen der regierung gegenüber verlangt haben…
oder bist du auch einer von denen die es unbedenklich finden, das die regierung uns mehr sicherheit für weniger freiheit verspricht?
bush hat jetzt alle rechte eines diktators nach 911…
meinst du ernsthaft, dass er dadurch die “terroristen”
besiegt… die versuchen-wie bush sagt- das zu zerstören was sie am meissten hassen, nämlich die freiheit und demokratie für die die usa steht.
niemand ausser die VTler haben den polizeistaat vorrausgesagt( um genau zu sein weiss ich das von alex jones) er hat auch kurz vorher mögliche falseflag terroraktionen aufs WTC vorausgesagt… und nicht weil er die sterne befragt hat, sondern weil er sich geschichtlich und politisch informiert hat und das vorgehen des systems verstanden hat.
http://infowars.wordpress.com/2020/10/28/alex-jones-sagt-die-anschlage-am-9112001-voraus/

was ich sagen will ist das du über sachen von aussen urteilst ohne genau zu werden…ohne dich informiert zu haben.. deine meinung scheinst auf der meinung der mainstreammedien zu beruhen…

wie kommen dir menschen vor, die nur die mainstream propaganda schauen und nachplappern…sind das dann auch für dich wie sekten?

ich könnte dir ein paar fundierte dokus empfehlen, wo du mir konkret sagen müsstest was daran spinne ist…

audf meinem blog haste genug beweismaterial, das du gegen mich verwenden kannst ;)

Kommentar von Felix Dserschinski am 22. November um 22:51 Uhr

“was ich sagen will ist das du über sachen von aussen urteilst ohne genau zu werden…ohne dich informiert zu haben.. deine meinung scheinst auf der meinung der mainstreammedien zu beruhen…”

Danke, mir war auf die Schnelle kein Beispiel für die Imunisierungsstrategie eingefallen.

— Felix

Kommentar von freedomfighter am 22. November um 22:52 Uhr

@ soleone

das problem ist die werfen einem unkritisches denken vor,
merken aber nicht das sie ihr eigenes problem auf andere projezieren.
wie unkritisch gedacht wird sieht man ja an den verallgemeindernden aussagen ohne konkretes wissen.

am meisten kommt ja dann das die regierung sowas nicht machen würde…und dieses unendliche vertrauen an die regierung sie würde nur das beste fürs volk wollen…sorry aber wie gebrainwashed/dumm kann man sein?!
wir leben in einer zeit wo die menschen vergessen haben, das das volk immer wusste, das man der regirung mistrauen muss…und sie sich alle macht nimmt die das volk ihr hergibt.

das die propaganda und die verdummung system haben könnte… wird ja kategorisch ausgeschlossen…
das im prinzip alle kriege zur machterhaltung und machtvermehrung der elite und der ausbeutung des volkes diente ist bei manchen halt noch nicht angekommen…
da ist es doch einfacher einen bösen feind von aussen zu haben… der nebenbeigesagt oft vorher selber aufgebaut wurde… kommunisten, osama, saddam………..

Kommentar von freedomfighter am 22. November um 23:07 Uhr

@ felix

das beispiel hast du gerade mit deiner antwort selber praktiziert…
anstatt den satz aus dem zusammenhang zu nehmen, um auf meine argumente nicht zu antworten…
ich denke das machen nur VTler;)
anstatt so zu antworten kannst du mich ja eines besseren belehren und mir sagen das du dich doch informiert hast und mir konkret sagen kannst wo es für dich hakt.
ich schere dich nicht über einen kamm so wie du es machst, sondern will deine konkreten argumente wissen,
ich lasse mich auch gerne vom gegenteil überzeugen, wenn man es mir plausiebel darlegt.

wenn ich mit jemanden differenzen habe, dann schau ich mir genau seine argumente an. das ist doch die basis für eine fundierte disskussion.

von vornherein zu sagen es kann ja alles nicht stimmen weil es eine VT ist, ist lächerlich und genau das was du kritisierst.

peace

Kommentar von Soleone am 22. November um 23:09 Uhr

@freedomfighter

Deinem vorletzten Post kann ich nur voll und ganz zustimmen.
Vor allem das mit dem boesen Feind von aussen:
Dieser Feind ist dann ja auch immer total krank, und geistesgestoert, und hat z.B. was gegen Freiheit etc.

Ja, klar. Klingt logisch und nachvollziehbar! ;)
Wenn die denen wenigstens irgendwelche plausiblen Gruende fuer ihre achso aggressiven Neigungen geben wuerden, aber nein, meistens laeuft’s echt sogar noch auf der billigen Hollywood-Schiene.
Boese Terroristen, alle krank!

Trotz allem muessen wir selbst natuerlich auch aufpassen, dass wir nicht zu leichtglaeubig werden.
Wenn man erstmal die rote Pille genommen hat, kann man erstmal gar nichts mehr glauben!
Dann setzt in einem ein neuer Mechanismus ein:
Jede weitere Information wird auf ihre Wahrscheinlichkeit geprueft.
Und jetzt kommt die Falle:
Wenn die Information einem logisch erscheint (lies: passt in das eigene Weltbild), dann wird sie akzeptiert, sonst muss ein Grund gefunden werden, warum die Information verbreitet werden soll.

Tja, die Lektion mit unerschuetterlichen Weltbild hat man ja mit der roten Pille schonmal gelernt. Das heisst im Klartext:
Nicht alles, was fuer einen logisch erscheint, muss auch _wahr_ sein, aber es ist gut moeglich!

Damit wollte ich nur sagen:
Ich _weiss_ nicht, dass 911 ein Insiderjob war, und nicht von gestoerten Terroristen veruebt worden ist.
Aber es deutet vieles fuer mich drauf hin!

Kommentar von mudd am 27. November um 23:21 Uhr

Warum ist in dieser ganzen, langen Diskussion das Wort „Ockham” eigentlich noch nicht gefallen?

Kommentar von yannick am 28. November um 00:14 Uhr

Anversich eine gute Idee, nur würde darauf wohl erwiedert werden, dass das was die Massenmedien und die bösen ofiziellen Quellen liefern in sich so inkonsistent sei, dass man ein alternatives Erklärungsmodell bauen müsse, um die Ereignisse zu beschreiben. Es wird heißen “die VT baut doch nicht mehr prämissen sein als gerade notwendig”, auch wenn das natürlich unsinn ist.

Versteh’ mich nicht falsch! Dein Argument ist gut!
Es wird nur leider, wie wohl alle Argumente, auf taube Ohren stossen.
(Weiter oben wurde das “Immunisierungsstrategie” genannt)

Kommentar von DaRockwilda am 28. November um 09:48 Uhr

“dass das was die Massenmedien und die bösen ofiziellen (sic)Quellen liefern in sich so inkonsistent sei”

Willst du das etwa bestreiten.

Ockhams Razor ist ja auch nur eine Möglichkeit. Ebenso gut könnte man Kant oder Chatton zu Rate ziehen, die im gegenteil besagen, man solle eine Erklärung eher vielschichtiger gestalten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser#Prinzip_der_Vielfalt

Kommentar von parat0x am 6. Dezember um 06:06 Uhr

hehe … auch nen schöner aufsatz zu dem thema: http://www.gerhard-wisnewski.de/modules.php?name=News&file=article&sid=321

Eigenen Kommentar verfassen: