Dienstag, 9. Oktober 2007
von pony_huetchen
Geistiges Eigentum - wem gehört die Kunst?
Das Schaffen und Verbreiten von Kunst und Kultur gehört zu den vornehmlichen Aufgaben des Menschen. Kunst ist dabei oft selbst ein Mittel der Kommunikation, das sogar Sprachbarrieren überwindet. Die Ausdruckskraft von Malerei und Musik endet nicht an Nationalstaatsgrenzen.
Seit Museen wie z.B: das “MOMA” in New York oder die Staatlichen Sammlungen in Berlin Teile ihres Bestandes online präsentieren, können Menschen weltweit zumindest einen kleinen Eindruck alter und zeitgenössischer Malerei erhalten. Solche “Museumsbesuche” kosten nichts und machen Spaß. [...]
Sonntag, 7. Oktober 2007
Tags: none
von pony_huetchen
Jetzt die dezentralen Aktionen anmelden!
Bereits am
21. August rief eine Gruppe Entschlossener dazu auf, neue Wege im Kampf gegen den internationalen Terrorismus zu beschreiten. Sie bekennen sich zum Schulterschluss mit Wolfgang Schäuble und wollen ihren aktiven Beitrag zur Inneren Sicherheit bundesweit vom 12. bis 14. Oktober demonstrieren.

Hier noch einmal Ausschnitte aus dem Aufruf:
Vorbei mit Duckmäusertum und halbherzigem Rumgezeter!
[...]
Sonntag, 7. Oktober 2007
Tags:
cfr,
deutschland,
ecfr,
eu,
european council on foreign relations,
frankreich,
krieg,
militär,
neoliberal,
pnac,
russland,
Sicherheit,
wirtschaft
von pony_huetchen
Demokratie als Illusion
Der Begriff “Denkfabrik” soll eigentlich suggerieren, es handele sich bei solchen Einrichtungen um Orte geballten Wissensaustauschs und intellektueller Ideenproduktion. Die Frage aber ist: Wer “denkt” da, worüber und für wen?
Europa hat seinen militärisch-industriellen Komplex neu organisiert
Die ersten dieser Einrichtungen entstanden vor fast 100 Jahren in den USA. Ihr Ziel war es, Forschungen zu gesellschaftspolitischen Themen durchzuführen und damit Einfluss auf politische [...]
Sonntag, 7. Oktober 2007
Tags:
agenda setting,
deutschland,
fox,
foxnews,
freiheit,
greenwald,
manipulation,
medien,
murdoch,
outfoxed,
presse,
usa
von pony_huetchen
Der Politblog-Sonntagsfilm: Die Macht der Medien
Rupert Murdochs TV-Sender “Fox News” ist nicht “aus Versehen” einfach nur schlecht. Propaganda und Desinformation bilden im wahrsten Sinne des Wortes “das Programm” der Medienmacher. Der Autor und Regisseur Robert Greenwald (Iraq For Sale) konnte mit der Dokumentation “Outfoxed: Rupert Murdoch’s War on Journalism” bereits 2004 eindrucksvoll nachweisen, wer Meinung macht und wer die wahren Urheber hinter den Meldungen sind.
[...]
Samstag, 6. Oktober 2007
von DaRockwilda
Eine Kleinstadt in den USA geht bei der Krebsbekämpfung einen eigenwilligen aber beispielhaften Weg
Bereits im Januar dieses Jahres
berichtete Politblog über Dichloracetat, ein mögliches Mittel gegen Krebs:
“Der New Scientist berichtet von Forschungen an der Universtiät Alberta in Kanada unter der Führung von Evangelos Michelakis, die ein wirksames Mittel gegen Krebs gefunden haben wollen. Der Fund deutet darauf hin, dass Krebs nicht vornehmlich durch Genmutationen, sondern durch Fehler im Stoffwechsel von Zellen ausgelöst [...]
Freitag, 5. Oktober 2007
von pony_huetchen
Ron Paul ist nicht mehr zu stoppen!
Man mag es kaum glauben, es gibt auch gute Nachrichten. Zwar noch nicht aus Deutschland, aber aus den USA.
Ron Paul - der Politblog-Favorit unter den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten - wird erstmals in den US-Mainstream-Medien positiv dargestellt. Sein außerordentlicher Erfolg, vor allem bei jungen Wählern, wird gezeigt und der Erfolg einer Wahlkampfspenden-Sammlung. Allein aus den Reihen der Soldaten hat Paul mehr Spenden bekommen, als jeder andere republikanische Präsidentschaftskandidat!
Ein Zeichen nicht etwa dafür, dass es sich bei den Militärangehörigen um eine Meute Feiglinge handelt. Vielmehr scheint es deutlich zu machen, dass die Armee [...]
Freitag, 5. Oktober 2007
von pony_huetchen
Achtung: Morgen bundesweite Aktionen gegen den Ausverkauf von Staatseigentum
183 Milliarden Euro beträgt das Vermögen der Deutschen Bahn. Im Zuge der von Bundesverkehrsminister Tiefensee geplanten Privatisierung aber soll der Verkaufspreis nur 13 Milliarden Euro betragen. Das ist eine unglaubliche Verschleuderung von Allgemeineigentum. Und es zeigt, für wen sich die Privatisierung vor allem lohnt: für die Investoren.
Gegen diese Pläne regt sich mittlerweile auch in den Regierungsparteien [...]
Freitag, 5. Oktober 2007
Tags:
baden-württemberg,
demokratie,
deutschland,
geheimdienste,
IJU,
internet,
islam,
Lüge,
medien,
monitor,
polizeistaat,
Schäuble,
Terroristen,
verfassungsschutz
von pony_huetchen
“Die Islamische Jihad Union ist eine Erfindung im Internet”
Der größte Schlag gegen den internationalen Terrorismus in Deutschland sei der Polizei gelungen, tönte es unisono aus dem Regierungslager, als am 4. September drei “Djihadisten” beim Bombenbau im Sauerland mit großem
Medienaufgebot gefasst wurden. Schnell waren die Zusammenhänge zu Al Qaida hergestellt und Bundesanwältin Harms verkündete, die Drei stehen unter dem Verdacht, Mitglieder der international operierenden “Islamischen Jihad Union” (IJU) zu sein.
Während die Medien sich darin überschlugen, das [...]
Donnerstag, 4. Oktober 2007
Tags:
Arbeit,
deutschland,
geschichte,
hartz,
industrie,
kapital,
klatten,
nationalsozialismus,
ndr,
quandt,
quandts,
schweigen,
wirtschaft
von pony_huetchen
Eine deutsche Dynastie oder wie Reichtum sich vermehrt
Auf überraschende Weise - nämlich durch eine kurzfristige Programmänderung - “verirrte” sich am 30. September ein 60-minütiger Film in das späte Abendprogramm der ARD: “Das Schweigen der Quandts”. Der Film basiert auf einer fünf Jahre dauernden Recherche der Autoren Eric Friedler und Barbara Siebert und erzählt die Geschichte einer der reichsten und mächtigsten deutschen Industriellendynastien und ihrer Verstrickungen während des Nationalsozialismus.

Milliardenschwere Erben eines düsteren [...]
Donnerstag, 4. Oktober 2007
Tags:
andrew,
andrew meyer,
elektroschock,
flughafen,
gotbaum,
pfefferspray,
phoenix,
polizei,
polizeistaat,
staatsterror,
taser,
usa
von pony_huetchen
Nach verpasstem Anschlussflug tot in der Zelle “gefunden”
Carol Anne Gotbaum musste sich beeilen, um ihren Anschlussflug zu erreichen. Der Flug von New York hatte sich verspätet und so rannte sie zum Counter der Abflughalle in Phoenix. Doch das Personal wollte sie nicht durchlassen. Carol regte sich auf, begann zu schreien, sie müsse dieses Flugzeug erreichen. Statt eine Möglichkeit zu finden, sie entweder an Bord der Maschine zu lassen, oder aber sie zu beruhigen, wählte man den “amerikanischen Weg”. Ein Polizeiaufgebot war sofort zur Stelle, überwältigte sie und fesselte ihre Hände rücklings. Die weiteren “polizeilichen Maßnahmen” konnte Carol A. Gotbaum nicht überleben. [...]