Politblog.net
 

Neue Lizenzbedingungen

Lieber Leser und Freunde des Politblogs,

ab heute verwenden wir bei der Veröffentlichung unserer Inhalte neue Lizenzbestimmungen. Dies wurde notwendig weil sich in letzter Zeit Fälle gehäuft haben, bei denen unsere Artikel in voller Länge kopiert und neu veröffentlicht wurden, ohne dass deutlich gekennzeichnet wurde, dass der Text von uns stammt.

Die Lizenzbestimmungen sind dauerhaft unter diesem Link im Menü zu finden und hier zur Kenntnisnahme aufgeführt:
Sie dürfen

- einzelne Absätze zu Zitatzwecken verwenden. Dabei ist die Quelle zu benennen oder durch Verlinkung auf die Seite Politblog.net kenntlich zu machen.

Es ist durchaus erwünscht,

- den ersten oder die ersten beiden Absätze eines Artikels als Vorschautext zu veröffentlichen. Dabei muss der Name des Autors / Rechtsinhabers genannt werden. Zum Weiterlesen muss auf den Artikel in Politblog.net verlinkt werden. Der Link ist deutlich sichtbar mit dem Namen Politblog.net zu setzen.

Die Veröffentlichung eines gesamten Artikels

- ist nicht gestattet. Sie bedarf der Genehmigung durch den jeweiligen Autor. Bitte wenden Sie sich in diesem Falle an die Redaktion.

Die kommerzielle Nutzung

- der Artikel und der gesamten Inhalte von Politblog.net ist nur mit Genehmigung des Autors / der Redaktion gestattet.

Die Lizenzregeln gelten für sämtliche Inhalte, sowohl für Artikel als auch für Dokumentationen, die Politblog als pdf-Dateien ins Netz stellt.

Im Falle der Verbreitung müssen Sie anderen die Politblog Lizenzbedingungen mitteilen.

Alle Texte und Artikel in Politblog.net unterliegen den Regeln des deutschen Urheberrechts.

Bitte haltet Euch an die Regeln und belohnt die Arbeit der Autoren durch ordentliche Verlinkung und Namensnennung. In jedem Fall bedanken wir uns für die ordnungsgemäße Verbreitung unserer Artikel,

Die Redaktion
Dieser Eintrag wurde am Montag, den 16. Juli 2007 von DaRockwilda geschrieben und in die Kategorie Intern eingeordnet. Du kannst alle Kommentare zu diesem Artikel mit dem RSS 2.0 Feed beobachten. Du kannst eine Antwort hinterlassen, oder durch einen Trackback auf diesen Artikel verlinken.
Tags: none

Kommentar von n.i.r.b.i.d. am 16. Juli um 15:44 Uhr

kk, 3/4 von “Schäuble lässt die Sau raus” wurden gelöscht. Link zum weiterlesen wurde gesetzt. Sry fall ich Unmut erregt haben sollte…

Kommentar von pony_huetchen am 16. Juli um 15:50 Uhr

Danke, aber ihr müsst Euch nicht die Mühe machen, alle Artikel vor dem 16.07.07 durchzugehen und zu kürzen. Die Lizenz gilt erst ab heute :-)

pony :-)

Ach ja - Du hast keinen Unmut erregt! Einige haben aber nicht nur mit unseren vollständigen Artikeln wie wild ihre Seiten geschmückt, sondern sich auch noch mit speziellen Tools bei Google an die Spitze gemogelt. Keine Kommentare unter den Artikeln aber weit vorn!

Kommentar von Bensil Norm am 17. Juli um 07:40 Uhr

hoffentlich erlaubt Ihr weiterhin das Eure Artikel in Tausendreporter vom Stern gepostet werden.
Klar mit fremden Federn schmückt man sich nicht.
Doch hoffe ich das es ok ist unter den fairen Voraussetzungen weiter von Euch Wichtiges zu posten.
Schließlich ist das kurze Projekt vom Stern ein kleines Fenster welches offen zu den Systemmedienkonsumenten steht.
Es sollte genutzt werden!
Ulele
Bensil Norm 2050 minus X

PS. hey das voten bitte nicht vergessen!!

http://tausendreporter.stern.de/index.php

Kommentar von pony_huetchen am 17. Juli um 09:29 Uhr

Aber klar doch - alles kein Problem! Du machst das übrigens ganz wunderbar - Bensil Norm. Und dafür will ich Dir an dieser Stelle auch mal danke sagen.

Die neuen Richtlinien richten sich gegen etwas ganz anderes:

Es ist nur einfach nicht schön, wenn einige ihren Blog per copy&paste ausschließlich mit fremden Artikeln bestücken und dann noch offensichtliche Manipulationen bei google vornehmen. Das war unser Problem, was leider zu der Maßnahme geführt hat.

Außerdem wollen wir uns auf diese Weise davor schützen, plötzlich auf Seiten zu stehen, mit denen wir politisch absolut nicht d’accord sind. Gibt man dann nämlich den Namen eines Autors oder einen anderen Suchbegriff bei Google ein, käme man plötzlich in ein fragwürdiges Licht.

Deshalb wurde diese Maßnahme um so dringlicher, nachdem einige Autoren jetzt auch mit ihrem richtigen Namen bei uns veröffentlichen.

Hier übrigens ist mal ein Beispiel, wie es richtig schön gemacht werden kann: Blogschleuder :-)

Kommentar von Bensil Norm am 17. Juli um 11:03 Uhr

Ja da pflichte ich voll und ganz bei. Gerade Systemkritik muß sensibel behandelt werden…um nicht aus einer Kritik etwas Lächerliches zu machen.
Debunking ist ein übeler Sport,doch notwendig für die Politverbrecher welche ja nicht so gern auf das Schafott möchten.
Daher ist es klar das Seiten wie Politblog und alle andern sytemkritischen Seiten unter sehr starken Beschuß liegen.
Also ist gut aufpassen wirklich angebracht.
Ulele
Bensil Norm
2050minusX

Kommentar von Abha am 17. Juli um 13:35 Uhr

Hallo liebe Politblogger

an dieser Stelle möchte ich auch nochmal abklären ob ihr einverstanden seit mit den Verlinkungen Eurer Artikel auf meiner hp ?( habe in verschiedenen Rubriken welche drin, immer nur den Anfang also keine vollständigen…)

Da ich meine ehemals geschäftl. hp nicht ganz aufgeben wollte habe ich nun eine Art link -u. Artikelsammlung zu diversen Themen draus gemacht…also selbst verfasse ich auch selten Artikel, da mir dazu wohl die journalistische Begabung fehlt. Ich stelle meine domain also lediglich als infoplattform zur Verfügung - die Themenauswahl ist richtet sich freilich nach meien persönlichen Interessen und es geht mir nicht um Akutalität sondern eher darum, für mich Wesentliches aus dem Netz zu fischen und festzuhalten ( es wird aus strukturellen gründen dann auch immer wieder neu aussortiert…)

Also wenn es irgendwelche Einwände gibt, bitte sagen!

Und an dieser Stelle allen fleißigen Schreibern hier ein ganz herzliches Dankeschön, Eure Arbeit ist sehr gut und sehr wichtig ! DANKE und bitte immer heiter weiter….:-)

Kommentar von mattin am 17. Juli um 17:05 Uhr

Hallo politblog

ich hoffe das geht nicht gegen mich.
ich wollte eure Arbeit unterstützen und nicht mit euren Texten prahlen. Die Namen der Autoren habe ich immer angeben und links gesetzt.
Die neue Lizenz ist fair und ich werde mich danach richten.
Weiterhin viel Erfolg
mattin

PS. Die Schuld an der Situation könnt ihr bei euch suchen - Was schreibt ihr auch so gute Beiträge.

Kommentar von pony_huetchen am 17. Juli um 17:48 Uhr

@ mattin

danke :-)

- nein Du warst nicht der “Auslöser”

und natürlich freuen wir uns über diese Art der Anerkennung unserer Arbeit.

Kommentar von pony_huetchen am 17. Juli um 17:49 Uhr

@Abha

ja - auch du machst das ganz toll, auch dir vielen Dank :-)

Eigenen Kommentar verfassen: