Clinton und Edwards für Auschluss von Gravel, Kucinich, Paul
In einem meiner letzten Artikel bezüglich des Wahlkampfes für die US-Präsidentschaftswahlen 2008 schloss ich mit diesen Worten:
“Die Unterstützung für Paul und Kucinich dürfte damit trotz aller Sabotageakte der Kriegslobby weiterhin wachsen, und damit muss in puncto Medienpropaganda, schmutzige Tricks und Umfrage-/Wahlfälschung noch schwereres Geschütz aufgefahren werden.”
Die beiden so freundlich wirkenden Kandidaten auf dem Bild, John Edwards und Hillary Clinton von den Demokraten, haben offen über solche Pläne zur Minimierung des Einflusses der Kriegsgegner gesprochen:
“Nach einer Diskussion unter den demokratischen Präsidentschaftskandidaten an Donnerstag haben Journalistenmikrofone mitgehört, wie die Senatoren Clinton und Edwards sich über die Beschränkung weiterer Diskussionen auf ‘ernste’ Kandidaten unterhalten haben.
‘Wir sollten versuchen nur noch eine ernstere und kleinere Gruppe (von Kandidaten) zu haben’ sagte Edwards.
Zustimmend antwortete Clinton ‘Wir sollten die Anzahl (an Kandidaten) reduzieren (…) sie sind keine ernsten Kanidaten’.
Gleich danach liefen die beiden ebenfalls demokratischen Kandidaten Barack Obama und Dennis Kucinich vorbei. Clinton dankte ihnen für die Teilnahme an der Diskussion. Doch dann drehte sie sich zu Edwards um und sagte die Wahlkampfteams von Edwards und ihr selbst hätten bereits versucht die Zahl der anderen Kandidaten zu verringern und ‘man sollte wieder (auf diese Taktik) zurückgreifen’.”
Übrigens ist das Auschließen anderer unliebsamer Kandidaten nichts Neues, Wahlkämpfer des republikanischen Kandidaten John McCains haben schon dessen Konkurrenten Ron Paul aus einer Debatte ausgeschlossen.
Und keine Illusionen hier, Obama ist hier nicht gemeint. Der ist ganz brav so wie Clinton selbst und biedert sich an den Militärisch-Industriellen Komplex um PNAC an.
Die Kommentare waren natürlich auf Kucinich gemünzt, ebenso wie auf dem demokratischen Kandidaten Mike Gravel. Besonders entlarvend ist die Reaktion Edwards auf Kucinichs Bemühungen, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Vizepräsident Cheney zu beginnen:
“Einmal während der Debatte lachte Edwards als er auf nach Kucinich dran war, der sich für die Amtsenthebung Cheneys aussprach. ‘Soso, Dick Cheney?’ sagte Edwards grinsend.”
Wirklich witzig John.
Äußerst bezeichnend zum Schluss auch die Reaktion des Moderators der Debatte auf Mike Gravels Kritik an manchen seiner Kollegen:
“Moderator Russ Mitchell kritisierte Gravel und sagte dieser habe die Regeln verletzt indem er andere Demokraten angegriffen hätte.”
Buhu wir böser Gravel, wir haben uns alle lieb und kein guter Demokrat würde die billige Bushkritik gegen inhaltliche Auseinandersetzung mit der Konkurrenz aus dem eigenen Stall tauschen.
Unterdessen hat ein anderer Kandidat, der Republikaner Sam Brownback, gezeigt wie man sich zu einem “ernstzunehmenden” Kandidaten macht:
“Brownback war kurz nach der Abstimmung (im Senat) auf FOXNews zu sehen und erklärte, er sei bereit für einen Präventivschlag gegen den Iran.”
Wie “ernstzunehmend” von ihm! Da könnten sich Gravel, Kucinich und Paul eine Scheibe abschneiden.
Die Handlanger der üblichen Interessen in Medien und Politik werden auch weiter versuchen, dem Wähler vorzuschreiben welche Kandidaten er “ernst nehmen” darf und welche nicht. Die mit dem Rückgrat bitte nicht, sondern nur die mit dem Lächeln aus der Zahnpastawerbung, siehe obiges Bild, die “bereit sind” für die nächste gewinnbringende Maßnahme des Militärisch-Industriellen Komplexes.
DaRockwilda
© Politblog - Lizenzrichtlinien
Kommentar von University Update - Ron Paul - Clinton und Edwards für Auschluss von Gravel, Kucinich, Paul am 17. Juli um 02:51 Uhr
[…] Clark Link to Article ron paul Clinton und Edwards für Auschluss von Gravel, Kucinich, Paul » […]
Kommentar von Sitting-Bull am 17. Juli um 06:43 Uhr
Die Medien helfen kräftig mit.
http://www.lewrockwell.com/blog/lewrw/archives/014143.html
Ich weiß nicht, ob das funktionieren wird. Wir haben die Medienrevolution doch längst hinter uns. Auf all meinen Tickern, die ich als E-Mails bekomme, kommen ganz andere Nachrichten rein, als das, was uns offiziell erzählt wird. Wie groß kann diese Diskrepanz werden?
Kommentar von Globalisierungsblog am 17. Juli um 09:34 Uhr
Das ist ein Kennzeichen solcher Systeme, wer das System kritisiert, wird gnadenlos bekämpft. Schließlich profitieren die Politiker aller Seiten von den Geldern.
Kommentar von freedomfighter am 17. Juli um 10:02 Uhr
@sitting bull
schau dir doch die msm-konsumten an….oder versuche mal mit denen inhaltliche diskussionen zu führen…
da sieht man, wie sie zu hirnzombies mutiert sind…
man fühlt sich wie in einem albtraum,wenn man mit ihnen redet….
die schaffen es den einsturz des wtc7 vor der mehrheit der menschen geheimzuhalten. und das war ja keine topsecretaktion hinter verschlossenen türen…sondern ein ereigniss…mit zich dokumentationen dazu und vor allem augenzeugen.
weil es ja immer von den debinkern/skeptikern heisst, ” wenn das wirklich so krass ist, müssten doch zeugen an die öffentlichkeit damit gehen…”
tja…. die meissten wissen immer noch nichts von wtc7… und wenn sies dann mal nach jahren erfahren…liegt die sache schon soo lange zurück, das keinerlei folgerungen gezogen werden können…
das nenn ich brainwash vom feinsten.
ich hab mal in den zeitungsartikeln kurz nach dem 11sept vergeblich nach der erwähnung vom wtc7 gesucht(1 bericht nur)…. nichtmal in einem tagesbericht zum ablauf vom 11 sept. über guliani wurde das wtc7 gebäude erwähnt!!!!!
wenn solche infos dem gemeinen volke enthalten werden kann, welche eigentlich unübersichtlich sind, was ist dann mit all den anderen news…
dazu mal eine nettes zitat von rockefeller
oder welcher msm-konsument kennt in europa schon ron paul ?!
wer weiss, dass queen hillary wöchentlch mit rupert murdoch essen geht ??!!…
…usw….
peace
Kommentar von tar am 17. Juli um 13:08 Uhr
falls es an euch vorrüberging:
http://pax.pro-lamer.net/candidatesgoogle-ron-paul/
Kommentar von johnny rap am 17. Juli um 13:16 Uhr
einfach mal die karte unten angucken, dann weiß man wo`s hingeht.
schmutziges geheimnis
Kommentar von bruce1337 am 17. Juli um 14:13 Uhr
Pest und Cholera für Ausschluß von Antibiotika!
Kommentar von zartbitter am 17. Juli um 18:20 Uhr
@tar: danke für den link!
Kommentar von Sitting-Bull am 17. Juli um 20:20 Uhr
@ freedomfighter: Ich weiß, ich weiß. Aber du kannst jeden dazu bringen, dass er ein ungutes Gefühl bekommt, weil im Grunde jeder weiß, das da auch andere Sachen hinter den Kulissen ablaufen.
Ist doch schön, wenn da nur noch ein Achselzucken der Ignoranz kommt- dann hast du sie mindestens soweit, dass sie nicht mehr leugnen können, es nicht gewußt zu haben…
Kommentar von Sitting-Bull am 17. Juli um 20:35 Uhr
Die werden ja regelrecht gegrillt.
http://www.911blogger.com/node/10026
So - überall…
Kommentar von Sitting-Bull am 17. Juli um 21:23 Uhr
SpOn bekommt von mir heute mal wieder Sperrfeuer.
***
Die Webseite des Kandidaten:
http://www.truthusa.org/articles/fed/fedtruth2004.htm
Meine Antwort:
Don Grundmann muss man natürlich als Verschwörungstheoretiker bashen, wie gehabt. Aber haben Sie sich schon mal inhaltlich mit den von ihm vorgebrachten Thesen auseinander gesetzt? Fed-Act? IRS? Schon mal “From Freedom to Facism” vom jüdischen Filmemacher Aaron Russo gesehen? Die Bücher von Robert Latham Owen und Gertrude Coogan gelesen? Moneymasters, eine BBC-Doku, gesehen? Sich all die Stimmen von US-Präsidenten und Abgeordneten dazu angehört? Voorhis, Lindberg, Jackson, Madison, Jefferson, Lincoln? Was ist mit Stephen Zarlenga? Bernard Lietaer? Eustance Mullins? Gary Allan?
Nicht?
Dann haben Sie IMO kein recht dazu, so abwertend (und nicht neutral) zum Thema zu schreiben. Keinerlei Recht.
Kommentar von jacomo am 17. Juli um 21:32 Uhr
oder welcher msm-konsument kennt in europa, oder seinem eigenen land ueberhaupt irgendwelche ueblen begebenheiten?!
wen sollte denn ron paul als auch die paar anderen seines kalibers ueberhaupt interessieren koennen und sollen, wenn man schon der dinge im eigenen land muede wird, ohne sie genau definieren zu koennen.
und immer wieder bei 9/11 als non plus ultra zu landen ist auch einseitig.
da gibt es national als auch regional mehr als genug dreck, dem man sich mehr widmen sollte.
warum menschen mit dingen konfrontieren, die sie weder interessieren wollen, koennen noch muessen.
Kommentar von Rusty_James am 17. Juli um 21:39 Uhr
hehe ich hab auch überlegt ob ich hier auch mal ne Warnung vor diesem Artikel loswerden sollte….Aber ist doch bermerkenswert mutig von SpOn, sich zu trauen, seine Leser überhaupt so nah an die Thematik heranzuführen , oder?
Ich meine ein Link von SpOn zu einer Seite wo man GLEICHZEITIG die Worte FED und CONSPIRACY lesen kann?
Da kanns passieren, daß so ein SpOn Leser tatsächlich mal die rote Pille runterschluckt…man kann es nur hoffen…
Kommentar von DaRockwilda am 17. Juli um 21:40 Uhr
@Rusty:
Genau, nie die Hoffnung aufgeben. Neo hat man auch nur wieder erwarten aus der Matrix befreien können, er war ja eigentlich schon zu alt
Kommentar von Sitting-Bull am 17. Juli um 22:15 Uhr
Diese Allegorien der Matrix sind so passend, eigentlich frage ich mich, warum die Wachowski-Brüder noch einen 2. und 3. Teil drehen (mussten).
Hatte ich schon 2005 was zu geschrieben…
http://www.wallstreet-online.de/community/thread/993809-1.html
Kommentar von Rusty_James am 17. Juli um 23:18 Uhr
jap…wahrscheinlich Geldnot oder so ^^
Jedenfalls ist und bleibt Matrix der beste Metapher für unsere Welt.
Gerade im Hinblick auf unser Geldsystem.
Kommentar von Sitting-Bull am 19. Juli um 06:36 Uhr
So machen sie es: Einfach Paul aus allen Umfragen ausschließen, weil er angeblich national unter 1 % liegt.
http://www.gambling911.com/Ron-Paul-071807.html
Hmm, selbst in den USA sollte zwischen 40 und 50 % der Bevölkerung einen Internet-Anschluß haben. Und was man so mitbekommt, ist Paul bei den Surfern uneinholbar Vorne, mit größer 50 % Zustimmung. Nun ist das nicht repräsentativ, aber Umfragen von kompromittierten “Pollsters”, die seit den Wahlen 200o, 2002 und 2004 mit im Betrüger-Boot sitzen und Paul regelmäßig unter 1 % zeigen, sind es genausowenig.
Kommentar von Sitting-Bull am 19. Juli um 12:07 Uhr
Vernichtender Artikel über Obama:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,495325,00.html
Krieg für Frieden, daher ist er bei IHNEN so beliebt.
Kommentar von Bomben auf Mekka und Medina « deutsche am 5. August um 19:52 Uhr
[…] Diese Fronten haben sich besonders in den letzten Tagen weiter verhärtet, als sich die Kriegstreiber gegenseitig mit Ideen für neue Kriegshandlungen übertrumpften. Der amerikanische Journalist und Blogger Kurt Nimmo nannte das “ein Wettrennen darum, wer mehr Menschen töten kann”. http://politblog.net/krieg-terrorismus/bomben-auf-mekka-und-medina-als-antwort-auf-terroranschlaege.htm […]