Goss trat wegen ‘Hookergate’ zurück
Wie berichtet trat CIA-Chef Porter Goss nach nur einem Jahr im Amt zurück, und die Gerüchte um Luftwaffegeneral Michael “GeStaPo-Abhöraktion” Hayden als sein Nachfolger wurden bestätigt: Bush hat Hayden offiziell als Nachfolger vorgeschlagen.
Nun tritt ans Licht, warum Goss unkonventionellerweise schon nach so kurzer Zeit zurückgetreten ist. Es ist nicht Inkompetenz, denn Inkompetenz ist für Bush keinen Grund, Minister zu entlassen. Don “Rummyflu” Rumsfeld ist immer noch im Amt, und Michael “Kathrina-Katastrophe” Chertoff auch.
Goss *wurde zurückgetreten*, weil er in polizeiliche Ermittlungen geraten könnte.
Der neueste Skandal in Washington heisst ‘Hookergate‘. Schon im März wurde der republikanische Abgeordnete Randy Cunningham aus Kalifornien für 8 Jahre hinter Gitter geschickt, er gab zu 2,4 Millionen $ an Bestechungsgeldern angenommen zu haben. Für dieses Geld nutzte er seine Rolle im Abgeordnetenhaus, um Rüstungsaufträge an bestimmte Firmen zu vergeben.
Einer der Schmiergeldzahler war Mitchell Wade, und dessen Freund Brent Wilkes spielt eine wichtige Rolle in dem Bestechungsskandal. Wilkes hat 15 Jahre lang im berüchtigten Watergatehotel für Abgeordnete und Senatoren Parties geschmissen, auf denen die Bestechugnsdeals klargemacht wurden. Zusätzlich steht Wilkes im Verdacht, den Abgeordneten für seine Parties Limousinen und Prostituierte beschafft zu haben (deshalb der Name Hookergate, Hooker = Prostituierte).
Die involvierte Limousinenfirma ist ‘Shirlington Limousine and Transportation’, und deren Manager Christopher Baker “hat eine Vergangenheit der Verurteilungen (vor Gericht) und Geldprobleme”. Seine Firma bekam einen Auftrag über 25.2 Millionen $, um Beamte und Mitarbeiter des Homeland Security-Ministeriums in Washington zu kutschieren.
Die Ermittlungen ziehen nun immer weitere Kreise, und so wird gegen Mitglieder des CIA, des Homeland Security-Ministeriums und des Geheimdienstkommitees im Senat ermittelt.
Einer der Verdächtigen beim CIA ist der ‘Executive Director’ Kyle Foggo, gegen den sowohl die Staatsanwaltschaft als auch ein interner Ermittler des CIA vorgeht. Foggo ist schon seit High-Schoolzeiten ein Freund von Oberzuhälter Brent Wilkes, und im Zuge der Ermittlungen gegen Foggo kam auch Porter Goss indirekt ins Fadenkreuz.
Das wurde dann auch dem ‘President’s Foreign Intelligence Advisory Board’ im Weißen Haus zu heiß, und die Berater drängten Bush, Goss zu entlassen.
Bevor also die nächste Runda an Verhaftungen in Washington bevorsteht, wird Goss schnell gefeuert um so zu tun, als wäre damit die CIA wieder von allen Missetätern befreit und ‘clean’. Unerfreulicherweise ist Nachfolger Hayden einer der missetätigsten was die Zerstörung der amerikanischen Verfassung angeht. Unter ihm wird die CIA die illegalen Abhöraktionen gegen die Bevölkerung der NSA übernehmen und zu einem amerikanischen GeStaPo-Klon werden.
Es wäre ein Segen für die amerikanische Bevölkerung und für die Welt, wenn die CIA nichts schlimmeres machen würde als sich mit Prostituierten zu vergnügen.
DaRockwilda
Nun tritt ans Licht, warum Goss unkonventionellerweise schon nach so kurzer Zeit zurückgetreten ist. Es ist nicht Inkompetenz, denn Inkompetenz ist für Bush keinen Grund, Minister zu entlassen. Don “Rummyflu” Rumsfeld ist immer noch im Amt, und Michael “Kathrina-Katastrophe” Chertoff auch.
Goss *wurde zurückgetreten*, weil er in polizeiliche Ermittlungen geraten könnte.
Der neueste Skandal in Washington heisst ‘Hookergate‘. Schon im März wurde der republikanische Abgeordnete Randy Cunningham aus Kalifornien für 8 Jahre hinter Gitter geschickt, er gab zu 2,4 Millionen $ an Bestechungsgeldern angenommen zu haben. Für dieses Geld nutzte er seine Rolle im Abgeordnetenhaus, um Rüstungsaufträge an bestimmte Firmen zu vergeben.
Einer der Schmiergeldzahler war Mitchell Wade, und dessen Freund Brent Wilkes spielt eine wichtige Rolle in dem Bestechungsskandal. Wilkes hat 15 Jahre lang im berüchtigten Watergatehotel für Abgeordnete und Senatoren Parties geschmissen, auf denen die Bestechugnsdeals klargemacht wurden. Zusätzlich steht Wilkes im Verdacht, den Abgeordneten für seine Parties Limousinen und Prostituierte beschafft zu haben (deshalb der Name Hookergate, Hooker = Prostituierte).
Die involvierte Limousinenfirma ist ‘Shirlington Limousine and Transportation’, und deren Manager Christopher Baker “hat eine Vergangenheit der Verurteilungen (vor Gericht) und Geldprobleme”. Seine Firma bekam einen Auftrag über 25.2 Millionen $, um Beamte und Mitarbeiter des Homeland Security-Ministeriums in Washington zu kutschieren.
Die Ermittlungen ziehen nun immer weitere Kreise, und so wird gegen Mitglieder des CIA, des Homeland Security-Ministeriums und des Geheimdienstkommitees im Senat ermittelt.
Einer der Verdächtigen beim CIA ist der ‘Executive Director’ Kyle Foggo, gegen den sowohl die Staatsanwaltschaft als auch ein interner Ermittler des CIA vorgeht. Foggo ist schon seit High-Schoolzeiten ein Freund von Oberzuhälter Brent Wilkes, und im Zuge der Ermittlungen gegen Foggo kam auch Porter Goss indirekt ins Fadenkreuz.
Das wurde dann auch dem ‘President’s Foreign Intelligence Advisory Board’ im Weißen Haus zu heiß, und die Berater drängten Bush, Goss zu entlassen.
Bevor also die nächste Runda an Verhaftungen in Washington bevorsteht, wird Goss schnell gefeuert um so zu tun, als wäre damit die CIA wieder von allen Missetätern befreit und ‘clean’. Unerfreulicherweise ist Nachfolger Hayden einer der missetätigsten was die Zerstörung der amerikanischen Verfassung angeht. Unter ihm wird die CIA die illegalen Abhöraktionen gegen die Bevölkerung der NSA übernehmen und zu einem amerikanischen GeStaPo-Klon werden.
Es wäre ein Segen für die amerikanische Bevölkerung und für die Welt, wenn die CIA nichts schlimmeres machen würde als sich mit Prostituierten zu vergnügen.
DaRockwilda