Politblog.net
 

Irakische Regierung friert Konten der Ölgewerkschaft ein

“Kein Präsident hat jemals soviel für die Menschenrechte getan wie ich!”
— George W. Bush


Genau. Denn früher da hatten Iraker keine Menschenrechte, weil Saddam Hussein sie unterjocht hat. Er hat zum Beispiel 1987 ein Dekret erlassen, dass dem Volk die Bildung von Gewerkschaften im Staatssektor der Wirtschaft verbietet. Dann kommt glücklicherweise der Präsident, der mehr für die Menschenrechte getan hat wie kein anderer Präsident zuvor und befreit die Iraker von dieser Geißel. Oder etwa nicht ?
Leider nicht, denn während seiner Amtszeit als faktischer Konsul im Irak kramt Paul Bremer die Saddamdekrete wieder heraus und verbietet weiterhin Gewerkschaften im staatlichen Sektor. Gerechterweise muss man sagen, dass Bremer dies nicht wie Saddam deshalb tut, weil er böse ist, sondern weil es den Gewinn von Firmen wie der Halliburtontochter KBR beim “Wiederaufbau” der irakischen Ölindustrie drastisch erhöhen dürfte.

Später dann zieht sich der Konsul wieder nach Amerika zurück, und eine neue gewählte irakische Regierung betritt die politische Bühne. Der Präsident, der mehr für die Menschenrechte tut als irgendein anderer Präsident, freut sich und sichert die Hilfe beim Aufbau eines “freien Irak” zu. Und weil die neue Regierung schließlich eine demokratische Regierung ist,den Willen des irakischen Volkes repräsentiert und ein “freies Land” aufbauen will, im Gegensatz zu Saddam nicht sadistisch und im Gegensatz zu Konsul Bremer nicht profitgeil ist, gewährt sie den Irakern endlich die langersehnte Freiheit und - verbietet im September 2005 Gewerkschaften. Dass die irakische Regierung es ernst meint mit ihrem Kampf gegen die Gewerkschaften bewies sie, als sie den Rat der Anwaltskammer abgeschafft hat, die Konten der Schriftstellergewerkschaft und jetzt der Ölgewerkschaft eingefroren hat. Die betroffene Ölgewerkschaft GUOE repräsentiert über 23.000 Arbeiter.

Die Iraker sollten wirklich dankbarer sein gegenüber dem Präsidenten, der mehr für die Menschenrechte tut als irgendein anderer Präsident. Für das lächerliche Opfer von zerbombten Babys und vergewaltigter Töchter haben sie jetzt eine Demokratie, in der sie größtenteils genauso scheiße leben wie zur Zeit des Diktators. Der damit genauso viel für die Menschenrechte der Iraker getan hat, wie der Präsident der mehr für die Menschenrechte tut als alle anderen Präsidenten.

DaRockwilda

Dieser Eintrag wurde am Montag, den 10. Juli 2006 von DaRockwilda geschrieben und in die Kategorie Internationale Politik eingeordnet. Du kannst alle Kommentare zu diesem Artikel mit dem RSS 2.0 Feed beobachten. Du kannst eine Antwort hinterlassen, oder durch einen Trackback auf diesen Artikel verlinken.
Tags: ,

Eigenen Kommentar verfassen: