Kritiker von Walt und Mearsheimer sagte davor selber, wie stark die Israellobby ist
Als die beiden amerikanischen Professoren Stephen M. Walt und John J. Mearsheimer in einer Studie zu dem Schluss kamen, dass es in Amerika eine äußerst einflussreiche pro-israelische Lobby gibt, hagelte es schon Kritik von Israelbefürwortern. Und in einem glänzenden Beispiel für eine “self-fulfilling thesis” entfernte die Universität Harvard auf Druck der Israelbefürworter den Stempel von der Studie.
Einer der eifrigsten Angreifer war ein Harvardkollege von Walt, Alan Dershowitz. In einer schriftlichen Antwort auf der Harvardinternetseite legt Dershowitz nahe, dass es keine so große pro-israelische Lobby in Amerika gibt, wie Walt und Mearsheimer sie beobachtet haben. Er nennt sie die “so genannte Lobby”, weisst darauf hin dass “es viele Lobbys gibt, die auf den arabisch-israelischen Konflikt Einfluss nehmen” (und vergisst dabei, dass es um noch viel mehr geht als nur den Nahostkonflikt).
Dann behauptet Dershowitz absurderweise, die “AARP (eine Lobby für Amerikaner über 50) ist die mächtigste Lobby (in Amerika)”.
Dass Dershowitz die Rolle der Israellobby in Amerika auf einmal so runterspielt, jetzt da sie kritisiert wird, ist schon verwunderlich. Laut Philip Weiss, Reporter des New York Observers, äußert sich Dershowitz in seiner Biographie nämlich noch ganz anders: “Wir (Juden in Amerika) wurden ein Teil dessen, was vielleicht das effektivste Lobby- und Spendensammlungsprojekt in der Geschichte der Demokratie ist.”
Eben da haben wirs wieder, die mächtigste Lobby Amerikas. Memo an alle israelischen Lobbyisten, die sich dadurch gekränkt fühlen: Hört auf, Lobbyarbeit für schädliche Dinge wie Krieg und Zerstörung zu betreiben. Setzt euch wirklich für den Frieden ein, und wir höhren auf sauer über eure Lobbyarbeit zu sein. Und leugnen nützt nichts.
DaRockwilda
Einer der eifrigsten Angreifer war ein Harvardkollege von Walt, Alan Dershowitz. In einer schriftlichen Antwort auf der Harvardinternetseite legt Dershowitz nahe, dass es keine so große pro-israelische Lobby in Amerika gibt, wie Walt und Mearsheimer sie beobachtet haben. Er nennt sie die “so genannte Lobby”, weisst darauf hin dass “es viele Lobbys gibt, die auf den arabisch-israelischen Konflikt Einfluss nehmen” (und vergisst dabei, dass es um noch viel mehr geht als nur den Nahostkonflikt).
Dann behauptet Dershowitz absurderweise, die “AARP (eine Lobby für Amerikaner über 50) ist die mächtigste Lobby (in Amerika)”.
Dass Dershowitz die Rolle der Israellobby in Amerika auf einmal so runterspielt, jetzt da sie kritisiert wird, ist schon verwunderlich. Laut Philip Weiss, Reporter des New York Observers, äußert sich Dershowitz in seiner Biographie nämlich noch ganz anders: “Wir (Juden in Amerika) wurden ein Teil dessen, was vielleicht das effektivste Lobby- und Spendensammlungsprojekt in der Geschichte der Demokratie ist.”
Eben da haben wirs wieder, die mächtigste Lobby Amerikas. Memo an alle israelischen Lobbyisten, die sich dadurch gekränkt fühlen: Hört auf, Lobbyarbeit für schädliche Dinge wie Krieg und Zerstörung zu betreiben. Setzt euch wirklich für den Frieden ein, und wir höhren auf sauer über eure Lobbyarbeit zu sein. Und leugnen nützt nichts.
DaRockwilda
Kommentar von Lara am 7. Juli um 13:13 Uhr
Hallo DaRockwilda,
tolle Blogbeiträge schreibst du, sind immer sehr interessant und gut geschrieben. Kompliment, mach weiter so!
Zum Artikel: Walt und Mearsheimer haben auch eine Antwort auf Dershowitz’ Versuch der Entkräftung ihres Artikels/Papiers geschrieben:
“Is It Possible to Have a Civilized Discussion About the Role of Israel in American Foreign Policy? The Storm over “the Israel Lobby”"
http://www.counterpunch.org/walt05052006.html
Und ebenfalls auf Counterpunch gibt es eine Antwort auf die Diskussionsbeiträge von Chomsky und anderen, die politisch eher links einzuordnen sind:
Its Origins and Growth - The Power of the Israel Lobby
By KATHLEEN and BILL CHRISTISON, Former CIA analysts:
http://www.counterpunch.org/ch.....62006.html
mfg, Lara
Kommentar von DaRockwilda am 7. Juli um 13:34 Uhr
Hallo Lara,
danke für das Lob. Werd mich auch weiter bemühem deinen Ansprüchen gerecht zu werden
Falls du nochmal vorbeischaust, dürfte ich wissen wie du auf den Artikel/die Seite gestoßen bist ?
Danke auch für die Links,
MfG Rockwilda
Kommentar von Lara am 7. Juli um 18:51 Uhr
Hi Rockwilda,
hier schau ich fast täglich vorbei, schließlich bist du unter meinen Blog-Favis unter den Top 3. Wegen Deiner Frage: Du meinst deine Seite, nicht? Die habe ich, wenn ich mich nicht täusche, über einen Link auf der Seite von Erhard Arendt gefunden (http://www.palaestina.erhard-arendt.de/). Die besuche ich auch regelmäßig, weil er eine der umfassendsten und tagesaktuellen Linksammlungen zum Thema Nahost, Iran, USA u.a. bietet. Ich weiß aber leider nicht mehr, welcher deiner Beiträge da verlinkt war und bin mir auch nicht hundert Pro sicher, dass es die Seite war.
MfG, Lara
PS: Das mit den Ansprüchen schaffst du locker, davon gehe ich aus!
Kommentar von DaRockwilda am 8. Juli um 14:13 Uhr
@Lara:
Uiuiui unter den Top 3, sowas motiviert natürlich zum Weiterschreiben
Ich frage deshalb immer nach der “Herkunft”, weil ich mir ein Bild über die deutsche Landschaft der unabhängigen Medien machen will. Für Amerika habe ich da schon einen einigermaßen Überblick, in Deutschland noch nicht.
Viele Grüße, Rockwilda
Kommentar von j.primzek am 8. Juli um 15:05 Uhr
@ darockwilda wo informierst Du Dich im US-WWW?
Kommentar von DaRockwilda am 8. Juli um 15:30 Uhr
Hatte ich schonmal irgendwo in den Comments geschrieben, hauptsächlich bei whatreallyhappened.com, waynemadsenreport.com und kurtnimmo.com
Kommentar von jimmy am 9. Juli um 12:18 Uhr
zur weiteren Ermunterung: Weiter So!!
Du gehörst auch bei mir unter den Top Blogger! Mir gefällt besonders die Art wie du schreibst und worüber du schreibst. Du schreibst Sachen, die weder in deutschen Medien so ausführlich behandelt werden oder dessen Zusammenhang aufgedeckt werden.
Mir kommts schon fast vor, als würden die Medien bewusst Sachen auslassen oder gar inoffiziell zensieren…
Kommentar von DaRockwilda am 9. Juli um 14:07 Uhr
@Jimmy:
Danke danke. Dass diese Sachen in deutschen Medien nur so wenig behandelt werden, ist auch der Hauptgrund für mein Engagement. Wenn die anfangen würden selber über so wichtige Dinge zu schreiben, würde ich liebend gern aufhören und meine Zeit mit Lernen verbringen *ähem*
Zur Zensur, es gibt da scheinbar einen Medienrat in Deutschland, der die Inhalte der MSM (Mainstreammedien) mehr oder weniger kontrollieren soll. Immer wieder wird im Internet im Zusammenhang damit das hier erwähnt:
“Die FAZ hatte ja auch vor 4 Jahren in einem halbseitigen Artikel mit dem Titel “Wir verabschieden uns von der freien Berichterstattung” (Nov.2001) offiziell zugegeben, daß seither in Deutschland die Pressezensur herrscht.”
http://www.forum.aktuell.ru/vi.....587f4c8668
Der betreffende Artikel ist mir aber leider noch nie zu Gesicht gekommen.
Neben den offensichtlichen Gründen für eine Filterung der Themen wie eben die Gelder aus der gschalteten Werbung und die Aussortierung durch Chefredakteure kommt wie ich meine noch die Selbstzensur.
Manche Themen werden nicht angesprochen, wenn man sich damit irgendwie in ein “unvernünftiges”, unpopuläres Licht rückt. Zum Beispiel alles was man als Nazigedankengut abtun könnte, und seien es die banalsten nationalen Belange, wird nicht formuliert. Wer will schon als Nazi gelten.
Gruß, Rockwilda
Kommentar von j.primzek am 9. Juli um 14:44 Uhr
@darockwilda
hm, finde ich zu pauschal:
“alles was man als Nazigedankengut abtun könnte, und seien es die banalsten nationalen Belange, wird nicht formuliert.”
Die Debatte um Integration, Hartz IV, dt.Interessen im Ausland - das wird thematisiert und nicht in Nazinähe gerückt.
Spannend ist eher: Warum kürzt die ARD ihre Politikmagazine und nennt das ganze Informationsoffensive?
Ich mein, wenn jemand nur noch 75% Lohn kriegt nennt der Chef das auch nicht Gehaltserhöhung oder?!
Ich meine, die öffentlich rechtlichen sind die einzigen, die eigentlich nicht auf Quote achten müssen, denn dafür bekommen sie ja auch GEZ, aber, stattdessen verhalten sie sich wie die privaten:
Harald Schmidt, Günter Jauch, Kerner, Beckmann, Pilawa, auch Gottschalk - bei ARD/ZDF angefangen, bei privat reich geworden und den gepolsterten Karriere-Ausklang wird über 5-15 Jahre mit unseren GEZ-Millionen ausgekostet.
Grrrrr.
Und ja, mach weiter so.
Kommentar von DaRockwilda am 9. Juli um 15:10 Uhr
“Harald Schmidt, Günter Jauch, Kerner, Beckmann, Pilawa, auch Gottschalk - bei ARD/ZDF angefangen, bei privat reich geworden und den gepolsterten Karriere-Ausklang wird über 5-15 Jahre mit unseren GEZ-Millionen ausgekostet.”
Eigentlich sollte man die Gebührenzahler fragen ob sie mit sowas einverstanden sind bevor sowas angeleiert wird. Naja einzige praktikable Lösung, keinen Fernseher kaufen
“Die Debatte um Integration, Hartz IV, dt.Interessen im Ausland - das wird thematisiert und nicht in Nazinähe gerückt”
Ich muss mich insofern relativieren, als das eine Selbstzensur nicht immer der Fall ist. Wo werden die deutschen Interessen vertreten bei den EU-Zahlungen ? Nachdem Merkel den deutschen Beitrag weiter aufgestockt hatte wurde sie in der Presse als “Heldin des EU-Gipfels” gefeiert dabei hat sie Bockmist gebaut.
Oder warum schreibt niemand in der MSM, dass man endlich aufhören muss den Euro mit Dollars zu decken, die momentan dem Tode geweiht sind ? Auch wenn das jetzt nichts Nazihaftes ist aber ein deutsches Anliegen allemal.
Und richtig hart wird die Selbstzensur, wenn es um den Zweiten Weltkrieg geht. Wer würde schon Holocaustleugnern eine Plattform bieten ? Wer würde Nachforschungen darüber anstellen, ob zB Polen einen deutschen Angriff provoziert hat ? Ich hab bei dem Thema keine Ahnung, stelle eben nur die These auf dass sowas “mal lieber nicht geschrieben” werden würde, wenn es Anhaltspunkte dafür gäbe.
Kommentar von j.primzek am 9. Juli um 19:32 Uhr
@ Darockwilda
Warum sollte man Holocaustleugnern eine Plattform geben?
Ich meine, Du gibst doch Leuten auch keine Plattform, die noch die Erde für eine Scheibe halten?
Man muß nicht immer beide Seiten einer Geschichte erzählen, wenn eine Seite einfach Quatsch ist!
Aber, was man fragen kann:
Warum ist das Hakenkreuz verboten, die Sowjetfahne hingegen nicht?
Warum ist “mein Kampf” auf dem Index und die Maobibel nicht?
Zu den Dollars: Wie meinst Du das, womit sollte man die Euros sonst decken?
Kommentar von DaRockwilda am 9. Juli um 20:56 Uhr
@j.primzek:
“Warum sollte man Holocaustleugnern eine Plattform geben?”
Warum sollte man drogensüchtigen Adligen eine Plattform geben ?
Vielleicht ist es interessant, was Nachforschungen über den Zweiten Weltkrieg ergeben ? Allemal interessanter jedenfalls als welche verwöhnte Von und Zu wen geheiratet hat.
“Aber, was man fragen kann:
Warum ist das Hakenkreuz verboten, die Sowjetfahne hingegen nicht?
Warum ist “mein Kampf” auf dem Index und die Maobibel nicht?”
Berechtigte Fragen, ich würde sowieso nichts Dergleichen verbieten.
“womit sollte man die Euros sonst decken?”
Mit Gold ! So wie man das früher noch gemacht hat. Und zusätzlich andere Währungen in Reserve halten vielleicht, aber vor Allem Gold horten.
Kommentar von jimmy am 10. Juli um 00:40 Uhr
“womit sollte man die Euros sonst decken?”
Mit Gold! “
Zustimmung! Gold wird immer lukrativ als Zahlungsmittel bleiben. Das war früher so und wird in Zukunft weiterhin bleiben. Alles andere ist Spielgeld der Banken.
Kommentar von DaRockwilda am 10. Juli um 01:06 Uhr
Hallo Jimmy,
dürfte ich dich in mein Außenpolitikforum einladen ? Dort gibt es diverse Beiträge über Banken, die FED, den Dollar etc. Zu erreichen unter http://aussenpolitikforum.foren-city.de/
Gruß, Rockwilda
Kommentar von j.primzek am 10. Juli um 13:04 Uhr
@ darockwilda und jimmy
Ich bin nur Laie, aber sollte nicht Geld genauso eine Ware sein wie Öl und alles andere - und m.E. ist es das bei Golddeckung nicht und Gold selbst ist dann auch keine Ware mehr.
@ darockwilda
“Vielleicht ist es interessant, was Nachforschungen über den Zweiten Weltkrieg ergeben ? Allemal interessanter jedenfalls als welche verwöhnte Von und Zu wen geheiratet hat.”
Nein, WKII ist für DICH interessanter und es ist vielleicht außenpolitisch RELEVANTER als eine Adels/Schauspieler Story.
Aber interessanter scheint es nicht zu sein - warum liegen wohl im Supermarkt 10 Tittenmagazine, 15 Klatschblätter aber nur 3-4 Nachrichtenmagazine und keine Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte?
Ich verstehe Deinen Unmut, aber es ist nun einmal so, daß Menschen leichte Unterhaltung wollen, wo sie relativ einfach in gut und böse unterscheiden können.
Das geht halt bei Adel-Drogen Geschichten einfacher als bei komplizierten Politikthemen.
Auch während Goethe hat man mehr Kotzebue als Schiller gespielt und sich mehr für Klatsch als für Politik interessiert - wenn das schon beim gebildeten Adel so war, warum sollte es in einer Massengesellschaft anders sein?!
Du kannst ja den Unternehmern nicht verbieten, Bunte, Gala, Neue Revue oder Bravo zu verkaufen.
Du kannst höchstens überlegen, wie man die Leute wieder an Politik heranführt.
Zu mein Kampf: Ich finde es richtig, daß Nazisymbole verboten sind - damit grenzt sich der Staat ganz einfach und wirksam von seiner Vergangenheit ab, mit der er leider moralisch sehr lange erpressbar war.
Ob man es hätte genauso machen sollen, wie die Japaner, Sowjets oder die USA mit ihren Völkerrechtsverbrechen und Massenmorden - nämlich stillhalten und nicht politisch thematisieren, ist eine andere Frage.
Ich finde es aber im Nachhinein gut, daß der dt. Staat so gehandelt hat.
Kommentar von DaRockwilda am 10. Juli um 14:05 Uhr
@J. primzek:
“warum liegen wohl im Supermarkt 10 Tittenmagazine, 15 Klatschblätter aber nur 3-4 Nachrichtenmagazine und keine Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte?”
Das hatten wir doch schonmal. Es ist auf der einen Seite für die Leute bequemer, Titten zu sehen, und auf der anderen Seite bieten die MSM auch nur Titten an überspitzt gesagt. Es sind beide Seiten schuld.
Aber nochmal, was meinst du was denn los wäre wenn jetzt der Focus eine Titelstory bringt, nach der beispielsweise Hitler gezielt von amerikanischen und englischen Eliten aufgebaut wurde ? Bevor auch nur einer die Argumente anschauen würde, würde es heissen “Relativismus” und “Hitler-Apologet”.
“aber es ist nun einmal so, daß Menschen leichte Unterhaltung wollen”
Sie wollen erstmal leichte Unterhaltung, weil sie nichts anderes bekommen. Wenn man sie dann auf die harten Themen anspricht, interessiert sie das auf einmal schon.
“Zu mein Kampf: Ich finde es richtig, daß Nazisymbole verboten sind - damit grenzt sich der Staat ganz einfach und wirksam von seiner Vergangenheit ab, mit der er leider moralisch sehr lange erpressbar war.”
Ach und heute ist der Staat nicht mehr moralisch erpressbar ? Ich finde schon, und das auch ohne Nazisymbole. Ein Verbot von Symbolen ist eben das - reine Symbolpolitik. Nazis sind damit noch nicht ausgestorben. Und wenn sie ihre Symbole offener tragen würden, dann könntest du sie auch gleich als solche erkennen und einen Bogen drumrum machen.
noch zum Gold:
Ich bin vermutlich auch Laie. Warum sollte aber denn Gold keine Ware mehr sein dann ? Es wird gekauft und verkauft. Ganz normal.
Kommentar von j.primzek am 10. Juli um 14:24 Uhr
@ darockwilda,
“Sie wollen erstmal leichte Unterhaltung, weil sie nichts anderes bekommen. Wenn man sie dann auf die harten Themen anspricht, interessiert sie das auf einmal schon.”
Nein, aber das relativierst Du ja schon im nächsten Satz. Ich widerspreche Dir aber DEUTLICH:
Menschen mögen sich ja für harte Themen interessieren, aber nur langfristig wenn sie die auch etwas angehen und zwar konkret und persönlich.
Frage mal nach dem Unterschied zwischen Bürgerversicherung und Kopfpauschale - die beiden Gesundheits-System-Ideen von SPD und CDU - und Du wirst sehen, das weiß kaum einer. Dabei wurde es lang und breit erklärt.
Zu den Nazis:
Ich finde das Verbot dieser Symbole gut, weil damit SYMBOLISCH deutlich wird, das wir soetwas nicht wieder wollen. Es ist ein Zeichen gegen den Relativismus.
Sicher reizt es Leute, das Zeug dann trotzdem zu benutzen, aber dann kann man sie auch leichter davon abhalten.
Generell: Man wird feststellen, daß die Medien nicht generell an allem Schuld sind, aber es ist natürlich einfacher, die als Schuldige zu sehen als einen großen der Bevölkerung.
Kommentar von DaRockwilda am 10. Juli um 15:02 Uhr
“Menschen mögen sich ja für harte Themen interessieren, aber nur langfristig wenn sie die auch etwas angehen und zwar konkret und persönlich.”
Gift im Essen. Golddeckung des Euros, damit er nicht zusammen mit dem Dollar abschmiert. Verschwendung ihrer Steuergelder, zB Israel U-Boote schenken.
Sind alles Dinge was die Leute konkret und persönlich angeht.
“Ich finde das Verbot dieser Symbole gut, weil damit SYMBOLISCH deutlich wird, das wir soetwas nicht wieder wollen”
Ja das ist ja toll, aber es geht völlig an dem Problem vorbei, dass es eventuell immer noch Nazis gibt.
Kommentar von j.primzek am 10. Juli um 23:06 Uhr
@ Darockwilda
Gift im Essen, Verschwendung von Steuergeldern - das mag ja einige Menschen interessieren, aber generell, breite Masse halt nicht! Auch wenn es sie etwas angeht.
Die meisten LEute, die es interessiert, das sind Bürger, Bildungsbürger (Ausnahmen gibt es immer.)
Womit wir wieder beim anderen Strang wären, was eigentlich diese Ungleichheit erzeugt.
Zu den Nazis:
Schwierige Frage: Erzeugst Du mehr, wenn Du drüber diskutierst oder weniger, indem man sie verbannt -ich bin kein Experte in Sachen Jugendarbeit, weiß aber, daß akzeptierende Jugendarbeit manchmal daneben gegangen ist.
Zum Verbot:
Überleg doch mal, was los wäre, wenn bei uns Skins mit Sieg Heil demonstrieren dürften, die Hakenkreuzfahne schwenkend?
Würde das unserem Staat helfen - gerade in der Außenwahrnehmung?
Kommentar von jimmy am 10. Juli um 23:27 Uhr
Es geht immer drum ums verbieten oder nicht verbieten. Das einzige Mittel, das Erfolg verspricht ist die innere Einstellung zum Guten und die kann man niemanden aufzwingen. Jedoch kann man andere Menschen überzeugen (dafür muss man gut sein z.B. selber das machen, was man predigt). Einer wird nichts erreichen, doch wenn viele Menschen, sagen wir eine Gemeinde mit innerem Trieb das Wohl aller wünscht und auch danach handelt, dann bleibt auch kein Platz für kleinkramige Probleme, die keine Bedeutung haben
Kommentar von j.primzek am 10. Juli um 23:36 Uhr
@ jimmy, Betrug, Mord, Diebstahl und vieles andere ist aber verboten.
Du hast aber in folgendem recht, eine Gemeinde, wo die Bürger sich engagieren, funktioniert besser als eine, wo das nicht funktioniert. (Finde gerade den Link zu einer italienischen Studie darüber nicht.)
Kommentar von DaRockwilda am 11. Juli um 01:25 Uhr
“Die meisten LEute, die es interessiert, das sind Bürger, Bildungsbürger”
Wenn du einfach “gebildet” sagen würdest dann wären wir einer Meinung. Aber du verknüpfst das ja irgendwie mit dem Einkommen und da stimmt meine Lebenserfahrung einfach nicht mit überein. Aber hier sind wir auch festgefahren, versuchs ichs mal mit dem anderen Thema:
“ich bin kein Experte in Sachen Jugendarbeit, weiß aber, daß akzeptierende Jugendarbeit manchmal daneben gegangen ist”
Ich bitte zu unterscheiden: Gewalttaten dürfen niemals akzeptiert werden. Nur eben Symbole. Wo also ist Akzeptierung von Symbolen schief gegangen ?
“Überleg doch mal, was los wäre, wenn bei uns Skins mit Sieg Heil demonstrieren dürften, die Hakenkreuzfahne schwenkend?”
Ja was wäre denn los ? Es würde jeder sehen, dass wir viele Nazis haben, und man sollte sich Gedanken machen warum die Nazis sind. Und was sie denn sonst so tun außer die Fahne zu schwenken weil das persönlich stört mich nicht sehr. Da gibts wichtigere Probleme.
“Würde das unserem Staat helfen - gerade in der Außenwahrnehmung?”
Symbole zu verbieten ist auch schlecht für die Außenwahrnemung. Und schadet den USA besonders, dass es dort viele Nazis gibt ? Oder Italien ? Frankreich ? Mir scheint, als schaden auch dort andere Dinge der Außendarstellung erheblich mehr.
Kommentar von j.primzek am 11. Juli um 09:26 Uhr
@ Darockwilda, ich verknüpfe es nicht unbedingt mit Einkommen, ich nenne die Leute ja Bildungsbürger. Daß diese meist mehr verdienen als der Durchschnitt, ist eher ein Henne-Ei-Problem.
zu den Nazi-Symbolen:
Die USA haben einfach im WKII nicht Polen überfallen und Hitler war irgendwie kein US-Bürger.
Da ist der Unterschied.
Für die Außenwahrnehmung der USA ist ja z.B. auch der Ku-Klux-Klan schlecht, eben weil er dort her kommt.
Man kann nun relativieren, daß es sogar hier KKK-Anhänger gibt, aber davon verschwindet das Problem nicht. Ich glaube relativieren löst ein Problem noch viel weniger als Verbote.
Zur Außenwahrnehmung, natürlich schadet das Deutschland - wenn z.B. ausländische Studenten in ihren Zeitungen lesen, wir hätten hier Nazis und Ausländerhass.
Außerdem ist es wichtig, daß der Staat Grenzen setzt und vorgibt.
Zu den Demos mit Hakenkreuzen - ich will aber nicht, daß die Welt einen falschen Eindruck von uns bekommt, wir haben nunmal hauptsächlich keine Nazis sondern sind eines der reisefreudigsten und weltoffensten Länder der Welt.
Das muß man nicht konterkarrieren, indem man Wirrköpfen erlaubt, mit Hakenkreuzen zu demonstrieren.
Kommentar von DaRockwilda am 11. Juli um 11:52 Uhr
@primzek:
Begraben wir das Bildungsthema
zu den Nazis:
“natürlich schadet das Deutschland - wenn z.B. ausländische Studenten in ihren Zeitungen lesen, wir hätten hier Nazis und Ausländerhass.”
Vielleicht ist das schädlich, aber dann entspricht es der WAHRHEIT ! Indem man versucht das irgendwie zu vertuschen und der Öffentlichkeit vorzuenthalten lügt man und zeichnet ein falsches Bild von Deutschland !
“ich will aber nicht, daß die Welt einen falschen Eindruck von uns bekommt, wir haben nunmal hauptsächlich keine Nazis sondern sind eines der reisefreudigsten und weltoffensten Länder der Welt”
Wenn die Welt dann denkt dass wir nur aus Nazis bestehen dann ist das ihr Problem. Und es ist ja nicht so dass die einzigen Bilder die aus Deutschland kommen Bilder von Nazidemos sind oder ?
Kommentar von j.primzek am 11. Juli um 12:19 Uhr
@ darockwilda
Nein, es ist unser Problem, wenn die Welt falsch von uns denkt - ich meine, wenn Du eine Frau (oder Jungen) für Dich gewinnen willst, ist Dir Dein Eindruck doch auch nicht egal, oder?
Und wenn unsere Autos z.B. in Amiland teilweise noch als Nazicars bezeichnet werden (und nichtmal als Scherz) dann ist das ein Problem.
Es ist auch ein Problem für Regionen wie McPom oder Brandenburg, ich meine klar hast Du hier Nazikids, keine Frage, aber mit denen wirst Du keine Touristen ins Land locken, naja und ohne Touris, keine Jobs und ohne Jobs Nazis. (Da würde sich dann aber zeigen, daß die Ausländer halt doich schuld sind an der Misere, allerdings nicht indem sie kommen sondern indem sie gerade nicht kommen.)
Apropos Nazis: Mal etwas ganz anderes, weißt Du eigentlich, wie die NPD auf David Odonkor reagiert hat? Bzw. wie und wo man das nachlesen kann?
Kommentar von jimmy am 11. Juli um 12:30 Uhr
“Apropos Nazis: Mal etwas ganz anderes, weißt Du eigentlich, wie die NPD auf David Odonkor reagiert hat? Bzw. wie und wo man das nachlesen kann?”
Das würde mich auch brennend interessieren. Ohne ihn wär Deutschland nicht weit gekommen
Kommentar von DaRockwilda am 11. Juli um 14:16 Uhr
“Nein, es ist unser Problem, wenn die Welt falsch von uns denkt - ich meine, wenn Du eine Frau (oder Jungen) für Dich gewinnen willst, ist Dir Dein Eindruck doch auch nicht egal, oder?”
Ich will ja darauf hinaus dass es dann eben keine falsche Wahrnehmung ist, sonder eine die die Wahrheit darstellt ! was haben wir denn davon, wenn sogar wir selber unser Land verfälscht wahrnehmen ? Wenn es hier Nazis gibt dann muss man das akzeptieren, analysieren, versuchen die Lage zu verbessern, aber es nicht vertuschen und verheimlichen.
Und wegen den Nazicars in Amerika… Amerikaner hat noch nie gestört was hinter einer Firma steckt, viele wissen noch nichtmal dass Mercedes aus Deutschland ist. Und wenn schon, dann kauft sie eben der Ku-Klux Klan
Kommentar von j.primzek am 11. Juli um 20:17 Uhr
@jimmy und darockwilda
Ist nicht direkt NPD, aber dafür DVU’s Dr. Frey.
“Wer gegen dunkelhäutige Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft agitiert, ist aus meiner Sicht auf dem völlig falschen Dampfer. Menschlich und politisch. Geführt werden muss die nötige Debatte über die Frage, wie das Deutschland der Zukunft aussehen soll, mit denen, die die Entscheidungen treffen!”
Zum Hintergrund, die NPD hatte einen WM-Planer herausgebracht und dort gefordert, daß die Deutsche Nationalmannschaft nur weiße Spieler haben sollte (Tenor: “Weiß ist nicht nur eine Trikotfarbe.”)
Nun kommt Dr. Frey, ja, der DVU Frey und erinnert an afrikanische Kämpfer im ersten Weltkrieg, die gemeinsam mit deutschen Soldaten tapfer gegen Briten kämpften.
Dann redet er von netten “Negern” in seiner Jugend und dann kommt der Hammer: “Auch in den folgenden Jahrzehnten hatte ich keine unangenehmen Erlebnisse mit Farbigen, sondern im Gegenteil oft mit einer Herzlichkeit zu tun, die ebenso einnehmend wie entwaffnend ist.”
Ironie an:
Wie, was? Sind etwa nicht mehr alle Ausländer schlecht???
Hey, Dr. Frey, wo ist denn ihr politisches Alleinstellungsmerkmal? Wer macht denn jetzt den Ausländerhasser unter den Parteien, nachdem ihre DVU mit der NPD zusammengearbeitet hat?
Oh,oh, ich orte schwere Inhaltskrisen am rechten Rand!!! - DVU goes multikulti!
Ironie aus
Die Rechts, äh Links zum Hintergrund:
bezeichnender Forumseintrag im Wikingerversand:
http://72.14.221.104/search?q=.....k&cd=7
NPD-Kampagne für weiße Klinsijungs:
http://www.npd.de/index.php?se.....detail=403
Gerhard Frey:
http://www.national-zeitung.de.....Z26_3.html
Kommentar von S.Golm am 21. Juli um 19:35 Uhr
Man muß sich aber auch fragen wem Nationalismus und Rassismus von Nutzen ist.Auch zionistische Lobbys wußten das immer für ihre eigenen Interssen zu nutzen und unterstützten/ unterwanderten dererartige Gruppierungen.
Wer ist also Dr. Frey? Er ist bisher noch nicht wegen Volksverhetzung verklagt worden-wie es sonst so üblich ist. Wer schützt ihn?
Er reagiert übrigens sehr allergisch, wenn man ihn als Freimaurer und Vierteljuden bezeichnet. Der Verleger des Anton Schmidt Verlages wurde deshalb von ihm verklagt; ohne Erfolg, jemanden als Juden zu bezeichnen ist ja auch keine Beleidigung.
Aber hier wären wir wieder beim Thema, von dem die meisten Kommentare etwas ablenkten-wie mächtig ist die Israellobby?
Kommentar von DaRockwilda am 22. Juli um 11:56 Uhr
Die Israellobby ist äußerst mächtig, und in Deutschland ist das auch zu großem Teil dem schlechten Gewissen geschuldet. Ich hab das nicht.
“Man muß sich aber auch fragen wem Nationalismus und Rassismus von Nutzen ist.Auch zionistische Lobbys wußten das immer für ihre eigenen Interssen zu nutzen und unterstützten/ unterwanderten dererartige Gruppierungen.”
Das ist nur das was ich auf die Schnelle dazu gefunden hab:
Neonazis und extremistische Juden arbeiten zusammen:
http://www.wired.com/news/cult.....62,00.html
Der langjährige Chef der NPD Adolf von Thadden war ein MI6-Spion:
http://www.guardian.co.uk/inte.....68,00.html
Kommentar von Spießer am 22. Juli um 14:22 Uhr
sehr interessant das über Thadden zu lesen bzw bestätigt zu bekommen. Das die NPD sowieso ein total unterwanderter Verein von Geheimdienstlern ist, zeigte ja auch schon der Verbotsprozeß. Es wählt die sowieso kein wirklich überzeugter und intelligenter Deutsch-Nationaler.
Aber die BRD und die Israellobby benötigen dringend immer einen kleinen pseudo-braunen Anstrich, damit alles pro-israelische weiterhin gerechtfertig werden kann. Nachdem ja vielen das Meer an Deutschlandfahnen zur WM ganz übel auf den Magen gestoßen ist, ist es eh nur noch eine Frage der Zeit bis wieder eine -mittlerweile fast alljährliche- Generaldebatte um Antisemitismus in Deutschland durchs Parlament und Medien fährt.
@DaRockWilda
muß deiner Seite hier ein Lob aussprechen.
Kommentar von DaRockwilda am 22. Juli um 15:00 Uhr
\”Nachdem ja vielen das Meer an Deutschlandfahnen zur WM ganz übel auf den Magen gestoßen ist, ist es eh nur noch eine Frage der Zeit bis wieder eine -mittlerweile fast alljährliche- Generaldebatte um Antisemitismus in Deutschland durchs Parlament und Medien fährt\”
Die werte Frau Knobloch hat ja schonmal angefangen mit ihrem Vorschlag, ein extra Schulfach für die Nazizeit einzuführen, als ob das nicht schon wie mit einem Hammer den Schülern eingetrichert würde.
In diesem Interview hier spricht sie jedenfalls wieder von einem \”ansteigenden Antisemitismus\”. Ich kenne nicht einen einzigen antisemitischen Menschen hier, irgendwie muss die Knobloch eher in de antisemitischen Kreisen verkehren.
Sie äußert auch das hier:
\”Die NPD ist nicht verboten worden, was ich sehr bedaure und für wichtig gehalten hätte\”
Anstatt darauf einzugehen, dass es ohne deutschen Verfassungsschutz (und wie wir jetzt wissen englischen MI6) praktisch keine NPD hier gibt, tut sie so als würde Deutschland zu wenig gegen Nazis machen.
http://www.berlinonline.de/ber.....69688.html
\”muß deiner Seite hier ein Lob aussprechen\”
Vielen Dank, und ich freue mich dass du trotz der Differenzen die wir beim Thema Aspartam hatten objektiv genug bist um sowas zu sagen :-9
Man kann sich ja nicht bei Allem einig sein.
Kommentar von oRBu am 10. November um 12:02 Uhr
‚ich will aber nicht, daß die Welt einen falschen Eindruck von uns bekommt, wir haben nunmal hauptsächlich keine Nazis sondern sind eines der reisefreudigsten und weltoffensten Länder der Welt.’ [j.prinzek]
Ich empfinde Deutschland nicht wirklich als eines der reisefreundlichsten Laender.
Ich meine, es ist nicht weltoffener als viele andere Laender. Na klar, von Diktaturen oder aehnlichen Herrschaftsrregimen einmal abgesehen.
Egal wohin ich komme, Polen, Kroatien, Schweden … ueberall war ich schon auf offener Straße davon ueberwaeltigt, was fuer eine freundliche Atmosphaere mir entgegenschlaegt.
Ohne ein einziges Wort, einfach nur beim Gang durch die Straßen. Das find ich bezeichnend.
‚Anstatt darauf einzugehen, dass es ohne deutschen Verfassungsschutz (und wie wir jetzt wissen englischen MI6) praktisch keine NPD hier gibt, tut sie so als würde Deutschland zu wenig gegen Nazis machen.’ [DaRockwilda]
Jou, den Artikel mit der unterwanderten NPD wird ich mir gleich mal durchlesen. Da ihr ja uebrezeugt davon scheint, scheint auch was dran zu sein.
Ich weiß aber, dass gerade in Mecklenburg und Sachsen immer mehr Sport-, Kultur-, Freizeitvereine von mitgliedern rechter Kameradschaften unterwandert werden.
Nazis rekrutieren z.B. bei Hooligans fuer die eigenen Reihen.
Buerger schauen weg, wenn auf ihrem Dorffest ein Schwarzer niedergetreten wird.
In meiner Kleinstadt haben vor einer Woche 25 Nazis sieben Punks zusammen gedroschen. Das ganze direkt inmitten des Martini – Marktes (das ist so was wie Rummel und hier DAS Ereignis), hunderte Menschen waren zugegen und niemand erhob seine Stimme oder Hand gegen diese Szenerie.
Ich find’s echt beaengstigend, dass sich soziale Probleme haeufen (Hartz IV, Streiks wohin man schaut), anders aber aehnlich wie zu Zeiten der Weimarer Republik.
Dann zieht die NPD in Sachsen und Mecklenburg in den Landtag.
Es scheint mir, ihr verharmlost das ganze hier ein wenig.
Rechts ist haeufig schon fest im Alltag verwoben und akzeptiert.
Interessant hierzu das Buch, ‚…und morgen das ganze Land’
http://www.herdershop24.de/ind.....id=1430077
und eine NDR-Reportage zu dem Buch ‚Die neuen Nazis’
http://de.altermedia.info/netz.....11757.html
-
anregende Diskussion
ich komme wieder
PS:
bin uebrigens ueber
http://www.agavensaft.de
hierauf aufmerksam geworden